Grand-Duc/Vorlage:Infobox Torpedos1
Grunddaten
Land {{{Land}}}
Entwicklung {{{Entwicklung}}}
Entwickler {{{Entwickler}}}
Hersteller {{{Hersteller}}}
Einführung {{{Einführung}}}
Ersteinsatz {{{Ersteinsatz}}}
Außerdienststellung {{{Außerdienststellung}}}
Weitere Leistungsmerkmale
Länge

{{{Länge}}}

Gefechtsgewicht

{{{Gefechtsgewicht}}}

Durchmesser

{{{Durchmesser}}}

Antrieb

{{{Antrieb}}}

Höchstgeschwindigkeit {{{Höchstgeschwindigkeit}}}
Weitere Geschwindigkeitsstufen {{{Weitere Geschwindigkeitsstufen}}}
Reichweite {{{Reichweite}}}
Max. Reichweite {{{Max. Reichweite}}}
Einsatztiefe max. {{{Einsatztiefe max.}}}
Einsatztiefe min. {{{Einsatztiefe min.}}}
Gefechtskopf {{{Gefechtskopf}}}
Zielerkennung {{{Zielerkennung}}}
Zünder {{{Zünder}}}
Waffenplattformen {{{Waffenplattformen}}}
Stückpreis {{{Stückpreis}}}

Diese Vorlage dient der Erstellung einer Infobox für Torpedos, ähnlich wie die Infobox für Bomben, auf der diese Vorlage auch aufbaut.

Kopiervorlage

{{Infobox Torpedos
| Name                           = 
| Bild                           = 
| Bildunterschrift               = 
| Land                           = 
| Entwicklung                    = 
| Entwickler                     = 
| Hersteller                     = 
| Einführung                     = 
| Ersteinsatz                    = 
| Außerdienststellung            = 
| Gefechtsgewicht                = 
| Länge                          = 
| Durchmesser                    = 
| Antrieb                        = 
| Höchstgeschwindigkeit          = 
| Weitere Geschwindigkeitsstufen = 
| Reichweite                     = 
| Max. Reichweite                = 
| Einsatztiefe max.              = 
| Einsatztiefe min.              = 
| Gefechtskopf                   = 
| Zielerkennung                  = 
| Zünder                         = 
| Waffenplattformen              = 
| Stückpreis                     = 
}}

Parameter

Folgende Parameter müssen ausgefüllt werden:

  • Name: Typbezeichnung, z.B. Mark-48-Schwergewichtstorpedo
  • Land: Welcher Staat hat die Waffe entwickeln lassen
  • Gefechtsgewicht: Einsatzgewicht in Kilogramm oder in Pfund für US- und UK-Waffen. Bei verschiedenen Waffenvarianten können unterschiedliche Massen in Listenform mit *-Formatierung angegeben werden.
  • Länge: Länge der Waffe in Metern (optional in Fuß für US- und UK-Waffen). Einheit angeben! Bei verschiedenen Waffenvarianten können unterschiedliche Längen in Listenform mit *-Formatierung angegeben werden.
  • Durchmesser: Durchmesser des Torpedos in Zentimetern (optional in Inch für US- und UK-Waffen). Einheit angeben! Bei verschiedenen Waffenvarianten können unterschiedliche Durchmesser in Listenform mit *-Formatierung angegeben werden.
  • Antrieb: Antriebsart, beispielsweise Elektromotor, Verbrennungsmotor, Walterturbine... Bei verschiedenen Waffenvarianten können unterschiedliche Antriebsformen in Listenform mit *-Formatierung angegeben werden.
  • Höchstgeschwindigkeit: die Höchstgeschwindigkeit in Knoten oder km/h, Einheit angeben!
  • Reichweite: die Reichweite bei Höchstgeschwindigkeit in Seemeilen oder Kilometern, Einheit angeben!


Erklärungen zu optionalen Feldern:

  • Bild: Hier kommt der Dateiname eines Bildes ohne vorangestelltes "Datei:" hin.
  • Bildunterschrift: für die passende Beschreibung eines Bildes
  • Entwicklung: Angabe als Zeitraum wann die Waffe entwickelt wurde, bsp. 1972-1981
  • Entwickler: Der oder die Entwickler. Daten können in Listenform mit *-Formatierung angegeben werden.
  • Hersteller: Name der Herstellerfirma / -firmen. Kann in Listenform mit *-Formatierung angegeben werden.
  • Einführung: Wann ist die Waffe in den Truppendienst genommen worden?
  • Ersteinsatz: Wann ist die Waffe das erste Mal operativ eingesetzt worden?
  • Außerdienststellung: Wann ist die Waffe außer Dienst gestellt worden?
  • Max. Reichweite: die maximal mögliche Reichweite
  • Weitere Geschwindigkeitsstufen: mögliche einstellbare Geschwindigkeitsstufen. Kann als Liste formatiert werden.
  • Einsatztiefe max.: die maximal mögliche Tauchtiefe des Torpedos
  • Einsatztiefe min.: die geringestmögliche Tauchtiefe des Torpedos
  • Gefechtskopf: Gewicht und Art des Sprengstoffes
  • Zielerkennung: Passiv- und/oder Aktivsonar, sonstiger Typ
  • Zünder: Magnet-, Aufschlagzünder, sonstiger Typ, evtl. Anzahl
  • Waffenplattformen: Welche Waffenplattformen (U-Boote, Schiffe mit welchen Werfern, Helikopter, Flugzeuge) können die Waffe einsetzen.
  • Stückpreis: Preis für eine Waffe

Beispiele

{{Infobox Torpedos
| Name                  = Mark-45 ASTOR 
| Bild                  = Mark_45_Nuclear_Torpedo.jpg
| Bildunterschrift      = Ansicht des Torpedos
| Land                  = [[USA]] 
| Entwicklung           = 1957–1960
| Entwickler            = 
| Hersteller            =
| Einführung            = 1963
| Ersteinsatz           = 
| Außerdienststellung   = 1976
| Gefechtsgewicht       =
* 2330 [[Pfund#Avoirdupois_Weight|lbs]] (1057 kg) (Mod 0)
* 2213 lbs. (1004 kg) (Mod 1)
| Länge                 =
* 225 [[Zoll (Einheit)|in]] (5.715 m) (Mod 0)
* 227 in (5.766 m) (Mod 1)
| Durchmesser           = 19 Inch (48 cm)
| Antrieb               = [[Elektromotor]] (160 PS), gespeist von einer salzwasseraktivierten Batterie
| Antrieb alt           = 
| Höchstgeschwindigkeit = 40 [[Knoten (Geschwindigkeit)|Knoten]]
| Weitere Geschwindigkeitsstufen = 
| Reichweite            = 10 000 bis 13 500 Meter (11 000 bis 15 000 [[Yard]]s)
| Max. Reichweite       = 
| Einsatztiefe max.     = 
| Einsatztiefe min.     = 
| Gefechtskopf          = [[Nuklearwaffe|nuklear]], 11 [[TNT-Äquivalent|Kilotonnen]]
| Zielerkennung         = keine
| Zünder                = Fernzündung über Kabel vom abschießenden Boot
| Waffenplattformen     = [[U-Boot]]e
| Stückpreis            = 
}}