Dominique Rosenberg (2022)

Dominique Rosenberg (* 1987 in Prenzlau) ist eine deutsche Chemikerin, Chemiedidaktikerin und Hochschullehrerin.

Werdegang

Bearbeiten

Rosenberg studierte von 2006 bis 2012 Chemie und Wirtschaft/Politik an der Europa-Universität Flensburg (EUF) und schloss dort mit dem Master ab. Ab 2012 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Chemie und Didaktik der Chemie der EUF[1] und promovierte dort mit dem Thema Redox-Flow-Batteries zur Energiespeicherung als Thema des Chemieunterrichts.[2] 2023 erhielt sie den Ruf an die Universität Rostock als Professorin für das Fach Didaktik der Chemie.[3] Forschungsschwerpunkte sind der Bereich Elektrochemie und die Erschließung elektrochemischer Erkenntnisse für den Chemieunterricht, z. B. durch innovative Zugänge mit Experimenten und Modellen zu Metall-Batterien, Metall-Sauerstoff-Batterien und Redox-Flow-Batteries für den Chemieunterricht.[4]

Preise und Auszeichnungen

Bearbeiten
  • 2020: Auszeichnung für das innovative Lehrkonzept ‚Digitale Medien im Chemieunterricht‘ durch die Europa-Universität Flensburg[1]
  • 2021: Manfred und Wolfgang Flad-Preis, verliehen von der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh).[5]
  • 2022: Forschungspreis der Europa-Universität Flensburg für die Forschungsarbeit ‚Erschließung innovativer Zugänge der experimentellen Schulchemie zu aktuellen Themen der Batterieforschung‘.[1]

Ausgewählte Publikationen

Bearbeiten
  • Rosenberg, D. (2022): Batterieforschung mit hochmolekularen Naturstoffen – Redox-Flow Batteries mit Lignin und Huminsäuren, In: ChemKon 29, 209-212, DOI: 10.1002/ckon.202100089
  • Rosenberg, D. (2022): Anodenmaterial für Lithiumionenakkus untersuchen. In: Nachrichten aus der Chemie 70, 30-33 Rosenberg, D. & Jansen, W. (2021): Strom mit polymeren Naturstoffen. In: Nachrichten aus der Chemie 69, 14-19, DOI: 10.1002/nadc.20224116448
  • Rosenberg, D. & Jansen, W. (2020): Lithium-Sauerstoff-Batterie. In: ChemKon 27 (3), 136-141, DOI: 10.1002/ckon.201900034
  • Rosenberg, D., Busker, M., Jansen, W. (2019): Redoxflussbatterien mit Farbumschlag. In: Nachrichten aus der Chemie 67, 10-13, DOI: 10.1002/nadc.20194090156
  • Rosenberg, D., Busker, M., Jansen, W. (2019): Modellversuche zu Redox-Flow-Batteries. ChemKon 26 (5), 203-208, DOI: 10.1002/ckon.201800059
  • Rosenberg, D., Wachhholz, M., Böttger, S., Busker, M., Jansen, W. (2019): Organische Batterien mit Ascorbinsäure und die etwas andersartige Zitronenbatterie. ChemKon 26 (3), 119-123, DOI: 10.1002/ckon.201800046
  • Rosenberg, D., Busker, M., Jansen, W. (2016): Strukturierte Lösungshilfen für Aufgaben zur Stöchiometrie. Eine Konzeption von Lösungshilfen nach dem Cognitive-Apprenticeship-Ansatz. In: PdN-Chemie in der Schule 65 (4), 20-23, DOI: 10.25656/01:17390
  • Rosenberg, D., Behnisch, M., Pansegrau, S., Busker, M., Jansen, W. (2016): Speicherung elektrischer Energie mit neuartigen, organischen Batterien - Einfache Schulexperimente zur Demonstration von Flow-Batteries. In: PdN-Chemie in der Schule 65 (4), 36-42, DOI: 10.25656/01:16842
  • Rosenberg, D., Wachholz, M., Busker, M., Jansen, W. (2016): Organische Batterien mit Alizarin - Schulexperimente zur Demonstration von Flow-Batteries mit dem Farbstoff der Krappwurzel. In: PdN-Chemie in der Schule 65 (3), 14-19, DOI: 10.25656/01:17209
Bearbeiten
Commons: Glycine20/Dominique Rosenberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c Vita - Institut Chemie - Europa-Universität Flensburg (EUF). 17. März 2023, abgerufen am 4. Dezember 2023 (deutsch).
  2. rosenberg - ZHB - Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg (ZHB). 30. August 2017, abgerufen am 7. November 2023 (deutsch).
  3. Aktuelle Pressemitteilungen - Regierungsportal M-V. Abgerufen am 7. November 2023.
  4. Universität Rostock: Dr. Dominique Rosenberg - Didaktik der Chemie - Universität Rostock. Abgerufen am 12. Dezember 2023.
  5. Institut Dr Flad / www.amazingBytes.net: Dr. Dominique Rosenberg erhält den Manfred und Wolfgang Flad-Preis 2020. Abgerufen am 7. November 2023.


[[Kategorie:Chemiker (21. Jahrhundert)]] [[Kategorie:Chemiedidaktiker]] [[Kategorie:Hochschullehrer (Universität Rostock)]] [[Kategorie:Deutscher]] [[Kategorie:Geboren 1987]] [[Kategorie:Frau]]