Pfarrkirche St. Peter und Paul
Blick vom Osten auf die Kirche
Blick vom Osten auf die Kirche

Blick vom Osten auf die Kirche

Bauzeit: 1404–1496
Einweihung: 1494
Stilelemente: Gotik
Turmhöhe:

42 m

Lage: 51° 31′ 23″ N, 12° 19′ 57″ OKoordinaten: 51° 31′ 23″ N, 12° 19′ 57″ O
Anschrift: Schloßstraße 6
Delitzsch
Sachsen, Deutschland
Zweck: evangelische Kirche
Gemeinde: Evangelische Kirchengemeinde Delitzsch
Landeskirche: Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Die St. Peter und Paul (offiziell: Stadt- und Pfarrkirche St. Peter und Paul) ist der größte und älteste evangelische Sakralbau der sächsischen Stadt Delitzsch. Er liegt an der Nordseite des Marktplatzes, in der historischen Altstadt und ist eines der städtischen Wahrzeichen.

Baugeschichte

Bearbeiten

Die heutige Kirche hatte mindestens einen Vorgängerbau, was Urkunden aus dem Jahr 1325 beweisen. Auch architektonisch lässt sich dies nachweisen. So stammt das untere Geschoss des heutigen Kirchturms vom Vorgängerbau, der St. Peterskirche, was ein romanischer Bogenfries, der an der Westseite des Turms beginnt und sich im Innern des nördlichen Turmanbaus fortsetzt verdeutlicht. Über das Aussehen der restlichen Peterskirche ist jedoch nichts bekannt.

Mit dem Bau der jetzigen St. Peter und Pauls Kirche wurde 1404 begonnen, bei dem man die Grundmauern für den Chor und die Sakristei legte. Von 1414 bis 1440 folgten die Arbeiten am Langhaus. Bereits 1424 konnte die Kreuzkapelle (Nord) mit Dach und Türmchen fertiggestellt werden. 1433 wurde der Chor mit einem Schieferdach gedeckt. Mitte des 15. Jahrhunderts mussten die Bauarbeiten mehrmals unterbrochen werden, da der Stadrat durch immer wieder auftretende Kriegslasten zur finanziellen Versorgung herangezogen wurde. Erst 1490 konnte mit dem Bau am Glockenturm fortgesetzt werden. Es wird vermutet, da keine genauen Angaben vorhanden sind, dass der jetzige Turmbau aufgrund seiner massiven Struktur eine damals wesentlich höhere Turmspitze besaß als die heute bestehende Anlage. Im Jahr 1496 wurden nach über neunzig Jahren Bauzeit die Arbeiten am Kirchenbau beendet. Aufgrund des unvollständigen Abriss des Vorgängerturms der Peterskirche, konnte statt des geplanten Baus als sechsjochige, nur ein fünfjochiger Kirchenbau realisiert werden.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten