Abarth
Datei:G AB GPunto SuperSport Copyright.jpg
Grande Punto
Produktionszeitraum: seit 2008
Klasse:
Karosserieversionen: Schrägheck
Motoren: Ottomotoren:
1.368 cm³
(114-132 kW)
Länge: 4041 mm
Breite: 1.726 mm
Höhe: 1490 mm
Radstand: 2.510 mm
Leergewicht: 1260 kg
Sterne im Euro NCAP-Crashtest

Allgemeines Bearbeiten

Das erste Fahrzeug der neu erstandenen Marke Abarth & C. S.p.A. war der Abarth Grande Punto. Dieser erschien zum Verkaufsstart in Italien, im Oktober 2007, zunächst als 114 kW (155 PS) Variante. Dieses Fahrzeug wird von einer modifizierten Version des 1.4 Liter Turbobenziner angetrieben, der bereits im 77kW (95PS) starken Fiat Grande Punto Verwendung fand. Ansonsten unterscheidet sich der Abarth Grande Punto von seiner Fiat-Basisversion in wesentlichen Bereichen. Kotflügelverbreiterungen, Bremsen der Marke Brembo und 17-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie ein tiefer gelegtes Fahrwerk.


Kit assetto Bearbeiten

Der Perfomance-Kit "assetto" steigert die sportliche Optik um ein weiteres. Dazu gehören, eine Tieferlegung um 15mm, gelochte Bremsscheiben vorne und hinten mit Sportbremsbelegen sowie 18" Leichtmetallfelgen und 215/40ZR 18 Reifen von Pirelli


Kit esseesse Bearbeiten

In alter Tradition der Abarths der 60er und 70er Jahre gibt es auch für den Grande Punto das Tuning-Kit esseesse

Der esseesse Kit darf nur von autorisierten Händlern eingebaut werden. Der Kit esseesse enthält immer den Kit "assetto". Durch den Einbau erhöht sich die Leistung auf 132kW (180PS) sowie das Drehmoment auf 270Nm. Neben der neu geflashten Software auf dem Steuergerät wurde ein neuer Auspuffkrümmer, Sportschalldämpfer und ein spezieller Sportluftfilter von BMC verbaut. Der neue größere Turbolader (GARRETT GT 1446) erhöht den Ladedruck von 1,3 auf 1,8 bar.

Nebst dem ist der Abarth Grande Punto esseesse durch einen entsprechenden Schriftzug auf dem Heck und Motor gut zu erkennen.













Technische Daten Bearbeiten

Abarth Grande Punto Bearbeiten

Hubraum 1.368 cm3
Leistung 114 kW/155 PS bei 5.500 1/min
Max. Drehmoment 201 Nm bei 5.000 U/min; 230 Nm bei 3.000 U/min mit Overboost
Beschleunigung Beschleunigung 0-100 km/h 8,2s
Höchstgeschwindigkeit 206 km/h
Kraftstoffverbrauch
Innerorts/Außerorts/Kombiniert 9,6 l/100km/5,3 l/100km/6,9 l/100km
CO2-Emissionen 162 g/km
Cw-Wert 0,23
Bereifung 215/45 R 17 91 Y

Abarth Grande Punto esseesse Bearbeiten

Hubraum 1.368 cm3
Leistung 132 kW/180 PS bei 5.750 1/min
Max. Drehmoment 270 Nm bei 3.000 U/min
Beschleunigung Beschleunigung 0-100 km/h 7,5s
Höchstgeschwindigkeit 215 km/h
Kraftstoffverbrauch
Innerorts/Außerorts/Kombiniert 9,6 l/100km/5,3 l/100km/6,9 l/100km
CO2-Emissionen 162 g/km
Cw-Wert 0,23
Bereifung 215/40 ZR 18


Weblinks Bearbeiten

Commons: FMllr/Abarth Grande Punto – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Kategorie:Kleinwagen Kategorie:Pkw-Modell Kategorie:Fiat