nemo

Beschreibung deutsches Retro-Technikmagazin
Fachgebiet Technologie
Verlag Chip Communications GmbH (Deutschland)
Hauptsitz München
Erstausgabe 14.01. 2014
Einstellung 2014 2014
Erscheinungsweise vierteljährlich (geplant)
Verkaufte Auflage 100'000 Exemplare
(Chip lässt "Nemo" zu Wasser)
Chefredakteur Josef Reitberger
Geschäftsführer Thomas Pyczak
Weblink nemo-magazin.de

nemo - Technik. Damals. Heute war ein Retro-Technikmagazin des Chip-Verlags das bereits nach der ersten Ausgabe wieder eingestellt wurde.[1]

Geschichte

Bearbeiten

https://www.horizont.net/medien/nachrichten/Technik-Magazin-Chip-laesst-Nemo-zu-Wasser-117893


https://www.derstandard.at/story/1381374113242/burda-und-chip-starten-retro-technikmagazin-nemo

https://www.chip.de/downloads/nemo-Technik.-Damals.-Heute_65345182.html

https://www.amazon.de/-/en/Josef-Reitberger-ebook/dp/B00HFCU6J6/ref=sr_1_2?dchild=1&keywords=CHIP%3A+nemo&qid=1620330842&s=books&sr=1-2


https://web.archive.org/web/20140218140648/http://nemo-magazin.de/

https://web.archive.org/web/20140127201339/http://meedia.de:80/print/neues-magazin-nemo-zeitreise-fuer-geeks/2013/11/21.html?

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Christian Schmidt, Gunnar Lott: Was ist eigentlich Retro? (Zwischenfolge). In: Stay Forever. Lott&Schmidt Medienimperium GbR, 28. März 2017, abgerufen am 6. Mai 2021 (Podcast).