Jarai oder Jarais (vietnamesisch Người Gia Rai, Gia Rai, oder Gia-rai; Khmer ចារ៉ាយ, Charay) sind ein austronesisches, indigenes Volk und eine ethnische Minderheit aus dem Hochland Mittelvietnams (genauer aus den Gia Lai und Kon Tum Provinzen, sowie kleinerer Bevölkerungsgruppen in der Đắk Lắk Provinz). Eine weitere von Jarai besiedelte Provinz ist Ratanakiri im Nordosten von Kambodscha. Während des Vietnamkriegs unterstützten viele Jarai die Special Forces der USA (ebenso wie einige Montagnard-Gruppen (Khmer Loeu und Degar). Aufgrund dieser Zusammenarbeit wurden viele dieser Jarai nach dem Krieg zusammen mit ihren Familien in die USA gebracht, insbesondere nach North Carolina.

Die Sprache der Jarai gehört zum malayo-polynesischen Zweig der austronesisischen Sprachfamilie. Sie ist mit der Sprache der Cham (aus Mittelvietnam und Kambodscha) und den malayo-polynesischen Sprachen aus Indonesien, Malaysia, Madagascar, den Philippinen und weiteren pazifischen Inseln wie Hawaii and Neuseeland verwandt. Derzeit sprechen in etwa 332,558 Menschen Jarai. Die Jarai stellen die größte ethnische Bevölkerung des zentralen Hochlands dar, das als Degar oder Montagnard bekannt ist. Mit 23% vertreten die Jarai außerdem knapp ein Viertel der Bevölkerung der Ratanakiri Provinz in Kambodscha. Sowohl die kambodschanischen als auch die vietnamesischen Jarai teilen die gleichen Traditionen und stehen in einem engen, kulturellen Austausch. Bezüglich der Sprache ist allerdings jeweils ein nicht unerheblicher Einfluss des linguistischen Umfelds, also der Khmer oder Vietnams zu erkennen. Einige Begriffe der Khmer-Jarai sind der Khmer oder Lao entliehen. Sprachliche Unterschiede führen bei Gesprächen zwischen den beiden ethnischen Gruppen teilweise zu Unverständnis. Der größte Unterschied liegt aber wohl in der Schrift: vietnamesisches Jarai wird in lateinischen Buchstaben gesschrieben, während Khmer Jarai der Khmer Schrift folgt.

Der Begriff Jarai (ចារ៉ាយ - Charay) bedeutet "Volk des Wasserfalls oder Volk des fließenden Flusses".[1]

 
Schutzgeist bei einem Grab der Jarai in der Kon Tum Provinz

Herkunft

Bearbeiten

Ein Großteil der Forschung über die Jarai und deren Kultur setzt sich mit der Sprache auseinander und wurde von evangelikalen Gruppierungen vorangetribene, die missionarisch motiviert waren. Dabei herrscht eine linguistische Verwandtschaft zur malayo-polynesischen Sprache. Es gibt keine historischen Aufzeichnungen der Jarai vor dem 19. Jahrhundert. Erst durch die französische Kolonie kam es zu ersten Berichten über die Jarai, deren Gebiet durch die französische Demarkation der vietnamesisch-kambodschanischen Grenze geteilt wurde. Die Jarai lebten von nun an in Vietnam und in der heutigen Provinz Ratanakiri.[2]

Die historisch von Jarai bewohnten Gebiete sind die heutigen Provinzen Gia Lai, Kon Tum und Đắk Lắk, sowie die kambodschanische Provinz Ratanakiri. Sie lebten dort schon vor vielen Jahrhunderten, wobei die Forschung bezüglich konkreter Daten und geografischer Dynamik und Migration deutliche Lücken aufweist.

 
Karte des Champa Königreichs (1380) während der Herrschaft von König Che Bunga. Die Jarai sind moderne Nachfahren der Champa, sowie auch weitere Minderheiten aus der Region.

Die Jarai sind Teil der Zomia Region, zu der alle hochländischen, indigenen Völker entlang des Gebirgszugs von dem Hochland von Tibet bis zu den nördlichen Gebieten Indochinas gehören. Folglich ist es möglich, dass die Jarai zu einer äußerst alten Migration aus West- und Zentralasien gehören. 2017 wiesen DNA-Tests einiger Jarai Schüler:innen in Kambodscha auf die Haplogruppe T-M184[3] hin, einer DNA-Gruppe, dessen Spuren auf den Mittelmeerraum führen und dessen Alter auf über 25 Tausend Jahre datiert wird.

Die seit Mitte des 19. Jahrhunderts angehende Erforschung der Sprache der Jarai ergab, dass Jarai mit den Sprachen Thiames (Chams) und Rade des antiken Champa-Königreiches verwandt ist. Folglich sind die Verfahren der Jarai von Malayo-Herkunft und linguistisch in den chamischen Sprachen verwurzelt.

Das heutige Jarai Volk lässt sich in sechs Untergruppen teilen, wobei die letzte in Kambodscha zu verorten ist:

  1. Jarai Chor.
  2. Jarai Hdrung.
  3. Jarai Arap.
  4. Jarai Mthur
  5. Jarai Tbuan.
  6. Jarai Khmer (bilingual in der Tampuan Sprache).
  1. "Bericht über der Ergebnisse der Volkszählung im Jahr 2019". General Statistics Office of Vietnam. Abgerufen am 17. März 2023.
  2. National Institute of Statistics, Ministry of Planning, Cambodia (August 2009). General Population Census of Cambodia 2008 - Final Census Results. National Institute of Statistics.
  3. Hoang, Lien (April 24, 2013). "Vietnam's Bilingual Experiment". The New York Times.
Bearbeiten

[[Kategorie:Provinz Ratanakiri]] [[Kategorie:Kon Tum (Provinz)]] [[Kategorie:Ethnie in Vietnam]] [[Kategorie:Ethnie in Kambodscha]]