Feldmarschälle (Österreich 1618–1918)

Bearbeiten

Von 1618 bis zum Untergang der Habsburgermonarchie 1918 wurden 287 Feldmarschälle ernannt. In Einzelfällen wurde der Rang auch Feldherrn verbündeter Heere – wie den ligistischen Generalen Tilly und Pappenheim, den russischen Marschällen Suworow und Paskiewitsch und dem britischen Feldmarschall Wellington – verliehen.

Siehe auch

Bearbeiten
  • Schematismus für das k.u.k. Heer und für die k.u.k. Kriegsmarine für 1914, Wien 1914
  • Steiner, J.C., Schematismus der Generale und Obersten der k.u.k. Armee, Wien 1992