um 1870, vorübergehend aufgebautes Schmucktor, vermutlich anläßlich eines Besuches des Kaisers am Königsworther Platz

Carl Hermann Bartels war im 19. Jahrhundert ein Berufs[1]-Fotograf in Hannover.

Im Adressbuch Hannover von 1867 wird er unter den niedergelassenen Fotografen aufgeführt als „Karl Herm. Bartels, Photogr., Langelaube 2 p. (Parterre)“.[2]

Bartels stand in Verbindung mit der 1774 gegründeten[3] Freimaurerloge Zum Schwarzen Bär, deren „Ansprachen...“ er 1884 aufzeichnete.[4]

  • Carl Hermann Bartels: Ansprachen gehalten in der Loge Zum Schwarzen Bären im Orient Hannover, Verlag Meineke, 1884

Literatur

Bearbeiten
  • Ludwig Hoerner: Hannover in frühen Photographien. 1848–1910. Schirmer-Mosel, München 1979, ISBN 3-921375-44-4. (Mit einem Beitrag von Franz Rudolf Zankl)
  • Adressbücher der Stadt Hannover, div. Ausgaben ab 1845
Bearbeiten
Commons: Carl Hermann Bartels – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1. siehe diese Rückseite einer Carte de Visite
  2. Adressbuch der Stadt Hannover von 1867, S. 198, 441
  3. Klaus Mlynek: Freimaurerlogen, in: Stadtlexikon Hannover, S. 190
  4. siehe Abschnitt Werke


Kategorie:Fotograf Kategorie:Unternehmer (Hannover) Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren im 19. Jahrhundert Kategorie:Gestorben im 20. Jahrhundert Kategorie:Mann