Sachsen

Herzogtum seit 1180, Kurfürstentum seit 1356

Name Lebensdaten Bestattungsort Grabmal
Heinrich III. der Löwe (auch Herzog von Bayern) 1129-1195 Braunschweiger Dom
Bernhard III. (auch Markgraf der Nordmark und Graf von Anhalt) 1140-1212 ehemaliges Benediktinerkloster/heutiges Schloss Ballenstedt[1]
Albrecht I. 1175-1260
Albrecht II. 1250-1298 ursprünglich Franziskanerkirche Wittenberg, 1883 überführt in die Schloßkirche
Rudolf I. (ab 1356 Kurfürst von Sachsen) 1284-1356 ursprünglich Franziskanerkirche Wittenberg, 1883 überführt in die Schloßkirche
Rudolf II. 1307-1370 Schloßkirche in Wittenberg
Wenzel I. 1337-1388
Rudolf III. 1367-1419 ursprünglich Franziskanerkirche Wittenberg, 1883 überführt in die Schloßkirche
Albrecht IV. 1375-1422 Franziskanerkirche Wittenberg
Friedrich I. der Streitbare (Haus Wettin, auch Markgraf von Meißen) 1370-1428 Fürstenkapelle des Meißner Doms
Friedrich II. der Sanftmütige (auch Landgraf von Thüringen) 1412-1464 Fürstenkapelle des Meißner Doms
ENESTINISCHE LINIE
Ernst (Kurfürst von Sachsen) 1412-1464 Meißner Dom[2]
Friedrich III. der Weise 1463-1525 Schloßkirche Wittenberg
Johann der Beständige 1468-1532 Schloßkirche Wittenberg
Johann Friedrich I. der Großmütige (Kurfürst, ab 1547 Herzog von Sachsen) 1503-1554 Weimar [3]
ALBERTINISCHE LINIE
Albrecht der Beherzte (Herzog von Sachsen) 1443-1500 (1510?) Leib im Meißner Dom, Herz in Emden
Georg der Bärtige 1471-1539 Meißner Dom
Heinrich der Fromme 1473-1541 Freiberger Dom
Moritz (Herzog und ab 1547 Kurfürst von Sachsen) 1521-1553 Freiberger Dom
August 1526-1586 Freiberger Dom
Christian I. 1560-1591 Freiberger Dom
Christian II. 1583-1611 Freiberger Dom
Johann Georg I. 1585-1656 Freiberger Dom
Johann Georg II. 1613-1680 Freiberger Dom
Johann Georg III. 1647-1691 Freiberger Dom
Johann Georg IV. 1668-1694 Freiberger Dom
Friedrich August I. der Starke (auch König von Polen und Großherzog von Litauen) 1670-1733 Wawelkathedrale zu Krakau
Friedrich August II. (auch König von Polen und Großherzog von Litauen) 1696-1763 Dresdner Hofkirche
Friedrich Christian 1722-1763 Dresdner Hofkirche
Friedrich August III. (ab 1806 König von Sachsen) 1750-1827 Dresdner Hofkirche
  1. Herzogtum Sachsen-Wittenberg bei genealogie-mittelalter.de
  2. Wettiner bei genealogy.euweb.cz
  3. Wettiner bei genealogy.euweb.cz