Tellerchen

Ein Tellerchen (Diminutiv von Teller) ist ein Haushaltsgegenstand in Form eines kleinen Tellers. Mit Hilfe von Tellerchen, meist aus bruchfestem Material, lernen Kleinkinder den Umgang mit Essgeschirr. Die kleinere Form ist dem Essbedarf von Kindern angepaßt. Ein Tellerchen ist auch sonst in der Küche nützlich, etwa beim Bereitlegen von Zutaten (Mise en place).

Tellerchen dürfen nicht mit Untertassen verwechselt werden.

Tellerchen in Märchen

Bearbeiten

Tellerchen haben eine eigenständige Bedeutung in Märchen. Die Frage „Wer hat von meinem Tellerchen gegessen?“ erscheint in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm sowohl in Die sieben Raben (KHM 25) wie auch in Schneewittchen (KHM 53).

Siehe auch

Bearbeiten

Kategorie:Essgeschirr Kategorie:Behälter