meine Beispiele

Infobox / Tabelle rechts -----------------------------------> Bremen Rescue Radio

Bearbeiten
Bremen Rescue Radio
 
Abkürzung MRCC Bremen
Funkrufname Bremen Rescue
MMSI 00 211 1240
UKW Kanal 16
DSC Kanal 70
Grenzwelle 2187,5 kHz
Mobilfunk 124 124 (Küstenbereich DE)
Telefon +49-421-53687-0
AFTN EDDWYYYX (via DFS Bremen)
Mail mail@mrcc-bremen.de
Webpräsenz seenotretter.de

Benutzer

Bearbeiten

Schnell-Löschantrag Verweise Einzelnachweise

Bearbeiten
  • Schnelllöschantrag
  • Abkürzungen
  • Abkürzungen
  • assoziative Verweise als "siehe": Wikipedia:Assoziative Verweise
  • Auslagerung zu "Hauptartikel" : Hilfe:Artikelinhalte auslagern
  • Hilfe:Einzelnachweise
  • Internetbelege mit Tag REF (<r ef>) oder für mehrfache Nutzung (<r ef name="xyz">) bis Ende (</r ef>)
  • Internet-Quellen: Vorlage:Internetquelle mit Kopiervorlage - Suche : Kopiervorlage
  • einfach: in Doppel-{} : Internetquelle |url= |titel= |abruf=2022-02-10
  • mehr Inhalt : Internetquelle |autor= |url= |titel= |werk= |hrsg= |datum= |abruf=2022-02-10
  • fast alles : Internetquelle |autor= |url= |titel= |titelerg= |werk= |hrsg= |datum= |seiten= |format= |sprache= |offline= |archiv-url= |archiv-datum= |abruf=2022-02-10 |abruf-verborgen= |kommentar= |zitat=}
  • Literatur-Quelle: Vorlage:Literatur mit Kopiervorlage - Suche : Kurzversion (Buch)
  • Schiffsnamen GROSS: Vorlage:Kapitälchen: {{Kapitälchen|Hermann Marwede}} -> Neu 44-Meter-Klasse der DGzRS

ISO-Regionen : ISO_3166-2 in Deutschland: ISO 3166-2:DE

Bearbeiten
 
Der Handelshafen mit dem Abzweig ins Industriehafenbecken
 
Gastanks an der Südseite im Industriehafen
 
Getreideverladung im Industriehafen
  • Tabelle kompliziert Vorlage:Elektr Kondensator Bauarten und Bauformen
  • Typografie kursiv , doppelte Auszeichnung
  • HTML Tags - darin
  • geschütztes Leerzeichen mit "& nbsp;" z. B. / «Schiffsname»
  • Zeilenumbruch mit "< br/> Der Halbgeviertstrich (–) Anführungszeichen "txt" -> „Tor zu den Niederlanden“ „“
  • Kapitele = Fettdruck der ersten Buchstaben (Maritime Rescure Coordination Centre)

nur die Fahne : in Doppel-{} mit Land (NL+D|#) : Niederlande  (ohne # - kommt auch der Landname) ->Niederlande  Niederlande

Schiffsnamen: Schiffsnamen sollten in den Artikeln kursiv geschrieben werden : Wikipedia:Formatvorlage Schiffe, Beispiel: Schiffsname oder Präfix Schiffsname

Formatvorlagen (mit Streckengrafik)

Bearbeiten
Keilbahnhof
9,5 Ellheim Keilbahnhof
Qubahn nach Emmdorf
Südhafen Dortmund
Stadthafen Dortmund
Kohlehafen Dortmund
Marxhafen Dortmund
Schmiedinghafen Dortmund

Bahnstrecken gestalten :

Kanalstrecken gestalten :

Navigationsleiste :

als nicht angezeigt markiert:

 < ! - - Text der nicht angezeigt wird z.B. Bild Verweis - - >

Icons: Category:Wikipedia portal icons, bitmap

 
Rennszene beim Jetboot-Rennen, Deutsche Meisterschaft 2007

hier JetSki etwas größer über ...|mini|hochkant=1.4|....

und ein Zusatz, der das Bild in einem Kapitel einbaut (mehr Freiraum bis zum nächsten)

Luftbild Hafen IJmuiden Blick Richtung Osten mit Festungsinsel und Schleusen Nordseekanal. Rechte Bildseite: die zwei Leuchttürme beidseits des Haringhaven

Vorlage:Panorama/Wartung/Para4

Foto Gallerie

Bearbeiten

Positionskarten

Bearbeiten
Küstenwache Niederlande
  Verkehrszentralen und JRCC

Beispiele:

weitere Abschnitte und Kapitel

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten

.... andere Wikis

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Dünengebiet bei Bergen aan Zee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten