Benutzer:Arthur Heist/Zwei lachende Jungen mit Bierkrug

Zwei lachende Jungen mit Bierkrug (Frans Hals)
Zwei lachende Jungen mit Bierkrug
Frans Hals, 1627
Öl auf Leinwand
68 × 56,5 cm
Hofje van Mevrouw van Aerden

Zwei lachende Jungen mit Bierkrug oder nur Zwei lachende Jungen (niederländisch Twee lachende jongens) ist ein Ölgemälde des niederländischen Malers Frans Hals. Es ist als Querformat von 25 × 57 Zentimeter auf Papier gemalt und auf Holz aufgezogen. Van Gogh malte dieses Gemälde und fast zweihundert weitere während seines Aufenthalts in Nuenen in den Jahren von 1883 bis 1885. Dort hatte sein Vater eine Pfarrstelle, und Vincent van Gogh malte viele Szenen aus dem Ort und seiner Umgebung, darunter das Pfarrhaus und dessen Garten. Der Pfarrgarten von Nuenen im Frühjahr entstand im Mai 1884, nachdem van Gogh bereits im Winter mehrere Zeichnungen des Motivs angefertigt hatte.

Beschreibung

Bearbeiten

Das Gemälde zeigt in einem außergewöhnlich breiten Querformat den Blick über den Garten des Pfarrhauses von Nuenen auf den alten Friedhofsturm. Dieses baufällige Gebäude befindet sich in der Mitte des Hintergrunds. An beiden Seiten des Gemäldes sind Bäume dargestellt, die die Blicklinie alleeartig flankieren. Im Vordergrund steht zwischen Büschen, die noch nicht ausgetrieben haben, eine weibliche, dunkel gekleidete Figur auf einem Weg, der leicht schräg zur Bildmitte verläuft.

Das ungewöhnliche Querformat lässt darauf schließen, dass van Gogh ein Hilfsmittel aus Holz benutzte, das er selbst als „Perspektivrahmen“ zu bezeichnen pflegte. Der Rahmen erleichterte ihm die Arbeit an der Komposition eines Bildes.[1][2]

Hintergrund

Bearbeiten

Von 1881 bis 1883 lebte van Gogh mit der Prostituierten Sien in Den Haag,

Die meisten der Zeichnungen und Gemälde van Goghs aus der Nuenener Periode sind Landschaften und Genreszenen des bäuerlichen Lebens der Gegend.

Diebstahl im August 2020

Bearbeiten
Am 6. April 2021 konnte die niederländische Polizei in der Gemeinde Baarn in der Provinz Utrecht den 58-jährigen Täter festnehmen. Ihm wurde neben dem Diebstahl des Gemäldes Zwei lachende Jungen mit Bierkrug vorgeworfen, bereits am am 26. August 2020 aus dem kleinen Museum Het Hofje van Mevrouw van Aerden in Leerdam Frans Hals’ Gemälde Pfarrgarten von Nuenen im Frühjahr aus dem Jahr 1627 gestohlen zu haben. Beide Gemälde blieben zunächst verschollen.[3][4] Der Täter wurde im Juli 2022 in einer Berufungsverhandlung zu einer Freiheitsstrafe von acht Jahren, der Höchststrafe für ein derartiges Delikt, verurteilt. Ihm wurden beide Diebstähle durch an den Tatorten gesicherte DNA-Spuren nachgewiesen.[5]
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Lentetuin, de pastorietuin te Nuenen in het voorjaar (1884) - Vincent van Gogh (Memento des Originals vom 7. April 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.artsalonholland.nl, artsalonholland.nl, abgerufen am 31. März 2020.
  2. Vincent van Gogh, Die Zugbrücke. Zusammenfassung/Besonderheiten, Museen Köln, abgerufen am 31. März 2020.
  3. Mutmasslicher Dieb eines Van-Gogh-Gemäldes festgenommen, NZZ.ch, 6. April 2021, abgerufen am 7. April 2021.
  4. Man uit Baarn vast om diefstal kunst, Nederlands Dagblad, 7. April 2021, abgerufen am 7. April 2021.
  5. Ook in hoger beroep acht jaar cel voor diefstal doeken Van Gogh en Hals. In: Het Parool. 20. Juli 2022, abgerufen am 20. Juni 2023.


Kategorie:Gemälde von Vincent van Gogh Kategorie:Gemälde (19. Jahrhundert) Kategorie:Landschaftsmalerei Kategorie:Kunstraub Kategorie:Kriminalfall 2020 Kategorie:Kriminalfall in den Niederlanden Kategorie:Geschichte (Noord-Holland)