Gaulskopf
Höhe 474,3 m ü. NHN [1]
Lage bei Espa; Landkreis Gießen, Hessen (Deutschland)
Gebirge Taunus
Dominanz 1,67 km
Schartenhöhe 48 m
Koordinaten 50° 25′ 28″ N, 8° 35′ 10″ OKoordinaten: 50° 25′ 28″ N, 8° 35′ 10″ O
Agricolax/Test3 (Hessen)
Agricolax/Test3 (Hessen)

Der Gaulskopf westlich von Espa im mittelhessischen Landkreis Gießen ist ein 474,3 m ü. NHN[1] hoher Berg im Mittelgebirge Taunus.

Geographie

Bearbeiten

Der Gaulskopf erhebt sich im Östlichen Hintertaunus im Naturpark Taunus. Sein Gipfel liegt auf der Gemarkung der Gemeinde Espa.

Naturräumliche Zuordnung

Bearbeiten

Der Gaulskopf zählt in der naturräumlichen Haupteinheitengruppe Taunus (Nr. 30) zur Haupteinheit Östlicher Hintertaunus (302).

Vom 15. Jahrhundert bis zum 19. Jahrhundert fand intensiver Bergbau auf Kupfer, Silber und Blei auf dem Gaulskopf statt, zuletzt auf den Gruben Silbersegen und Amalie.[2]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
  2. Karsten Porezag: Kupfererzbergbau und Kupferhüttenwesen, Wetzlar 2017, ISBN 978-3-87707-117-5, S. 514 - 546.
Bearbeiten