Bauernhaus und ehemalige Brauerei (Kalbensteinberg)

zweigeschossiger Satteldachbau, Sandsteinquader, 1879

Das Bauernhaus und ehemalige Brauerei in Kalbensteinberg, einem Gemeindeteil des Marktes Absberg im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, wurde 1879 errichtet. Das Bauernhaus und ehemalige Brauerei (Haus Nummer 72) steht auf der Liste der geschützten Baudenkmäler in Bayern.[1]

Bauernhaus und ehemalige Brauerei in Kalbensteinberg (2008)

Der zweigeschossige Satteldachbau mit Sandsteinquadermauerwerk besitzt eine aufwendig gestaltete Fassade. Am Dach über dem Stall- und Scheunenbereich sind noch die Trockenluken der Hopfenböden zu sehen.

Literatur

Bearbeiten
  • Gotthard Kießling: Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band V.70/1). Karl M. Lipp Verlag, München 2000, ISBN 3-87490-581-0, S. 33.
Bearbeiten
Commons: Bauernhaus und ehemalige Brauerei (Kalbensteinberg) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Bauernhaus und ehemalige Brauerei im Bayerischen Denkmal-Atlas

Koordinaten: 49° 10′ 36,5″ N, 10° 50′ 53,3″ O