Batman: Arkham Origins – Blackgate

Computerspiel

Batman: Arkham Origins – Blackgate ist ein Metroidvania von Armature Studio aus dem Jahr 2013 für Nintendo 3DS und PlayStation Vita. Es handelt sich um einen Ableger der Batman-Arkham-Reihe für Mobilkonsolen und knüpft an Batman: Arkham Origins an. In einer nochmals überarbeiteten Version kam es 2014 als Batman: Arkham Origins – Blackgate: Deluxe Edition auch für die stationären Konsolen PlayStation 3, Wii U, Xbox 360 und für Windows-PCs heraus.

Batman: Arkham Origins – Blackgate
Entwickler Armature Studio
Publisher Warner Bros. Interactive Entertainment
Veröffentlichung 2013
Plattform 3DS, PS Vita, PS3, Wii U, Win, X360
Spiel-Engine Bluepoint Engine
Genre Metroidvania
Spielmodus Einzelspieler
Altersfreigabe
USK
USK ab 12 freigegeben
USK ab 12 freigegeben
PEGI
PEGI ab 16 Jahren empfohlen
PEGI ab 16 Jahren empfohlen
PEGI-Inhalts-
bewertung
Gewalt

Spielprinzip

Bearbeiten

Arkham Origins – Blackgate spielt drei Monate nach den Ereignissen in Arkham Origins. Batman wird zu Hilfe gerufen, um einen Gefangenen-Aufstand in der auf einer Insel gelegenen Strafanstalt Blackgate zu beenden. Angeführt von Joker, dem Pinguin und Black Mask haben die Insassen Geiseln genommen und jeder der drei Gangsterbosse kontrolliert nun jeweils einen Abschnitt des Gefängnisses. Batman wird von Catwoman gedrängt, die drei Oberschurken und ihre Anhängerschaft möglichst rasch zu besiegen, da im Hochsicherheitstrakt des sog. Arkham-Flügels sonst weitere Geiseln zu ersticken drohen, denen Joker zuvor die Frischluftzufuhr abgeschaltet hat.

Das Spiel greift das aus der Hauptreihe bekannte Kampfsystem auf und transferiert es in ein seitlich scrollendes Metroidvania, das zwar in 3D-Grafik modelliert ist, spielerisch aber auf einer Ebene verhaftet bleibt. Batman prügelt sich wahlweise im Nahkampf mit den revoltierenden Häftlingen oder schaltet sie aus dem Verborgenen heraus und mit Hilfe diverser Gadgets aus. Im Laufe findet Batman immer mehr Gegenstände, die ihm Zugang zu zuvor versperrten Spielabschnitten eröffnen. Die Reihenfolge, in denen der Spieler die drei Gefängnisabschnitte befreit, ist frei wählbar, beeinflusst aber den gezeigten Abspann des Spiels.

Blackgate wurde von Armature Studio entwickelt, das 2008 von ehemaligen Mitarbeitern der Retro Studios (u. a. Metroid Prime) gegründet wurde und ab Frühjahr 2012 an dem Titel arbeitete.[1] Es verwendet die Bluepoint-Engine des amerikanischen Entwicklerstudios Bluepoint Games. Die 3DS- und PSVita-Versionen wurden parallel mit derselben Codebasis entwickelt, besitzen aber plattformbezogen unterschiedliche Grafikassets (3DS: 3D-Grafik, PS Vita: höhere Auflösung).[2] In der Ausgabe Mai 2013 des US-Spielemagazins Game Informer wurde der Titel erstmals angekündigt.[3] Die Deluxe Edition für stationäre Konsolen folgte ein halbes Jahr nach der Erstveröffentlichung. Sie bietet im Vergleich eine höhere Auflösung, 5.1-Surround-Sound, eine überarbeitete Übersichtskarte des Gefängnisses, zusätzliche Begegnungen mit Gegnern, ein zusätzlicher Schwierigkeitsgrade und Kostüme für Batman.[4]

Rezeption

Bearbeiten
Bewertungen
PublikationWertung
3DSPS3PS VitaWindowsXbox 360Wii U
4Players4,0/10[11]4,5/10[10]4,0/10[11]4,0/10[11]
Destructoid3/10[12]
Game Informer6/10[13]
GamePro80 %[14]80 %[15]80 %[14]80 %[15]80 %[15]
GameSpot5/10[16]
IGN7,4/10[17]
MAN!AC67 %[18]7/10[19]67 %[18]7/10[19]
Nintendo Life5/10[20]5/10[21]
PC Games7/10[22]
Polygon8/10[24]
Pocket Gamer4/5[23]
The Vita Lounge3/5[25]
Metawertungen
Metacritic68 %[5]60 %[7]61 %[6]60 %[8]62 %[9]

Batman: Arkham Origins – Blackgate erhielt gemischte Kritiken.

„Batman im Gefängnis-Labyrinth: (Zu leichte) Kämpfe, interessante Bosse und der Gadget-Einsatz machen Spaß, die Navigation nervt aber.“

Tobias Hildesheim: Maniac[18]

„Klitzekleine Höhepunkte sind Situationen, in denen Batman ein wenig Köpfchen und ein gutes Gefühl für das richtige Timing braucht – es sind Ausnahmen in einem drögen Abklatsch der großartigen Arkham-Vorlage. Abklatsch heißt, dass das Kämpfen und Schleichen sowie das schrittweise Erkunden des großen Gefängnisses den guten Vorbildern ähnelt. Das heißt aber auch, dass keiner der Bausteine nur annähernd so gut funktioniert wie er sollte.“

Benjamin Schmädig: 4Players[10]
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Matt Miller: Batman Meets Metroid In Arkham Origins Blackgate (Page 1). In: Game Informer. GameStop, 19. April 2013, abgerufen am 20. April 2013 (englisch).
  2. Ishaan Sahdev: Batman: Arkham Origins Blackgate Developed In Parallel On Vita And 3DS. In: Siliconera. 20. Mai 2013, abgerufen am 6. Juni 2024 (amerikanisches Englisch).
  3. Brian Vore: May Cover Revealed: Batman: Arkham Origins. In: Game Informer. GameStop, 9. April 2013 (englisch, gameinformer.com (Memento des Originals vom 31. August 2013 im Internet Archive) [abgerufen am 9. April 2013]).
  4. Peter Steinlechner: Vom Handheld auf PC und Konsole geflattert. In: Golem.de. 1. April 2014, abgerufen am 4. Juni 2024.
  5. https://www.metacritic.com/game/batman-arkham-origins-blackgate/critic-reviews/?platform=3ds
  6. https://www.metacritic.com/game/batman-arkham-origins-blackgate/critic-reviews/?platform=playstation-vita
  7. https://www.metacritic.com/game/batman-arkham-origins-blackgate-deluxe-edition/critic-reviews/?platform=playstation-3
  8. https://www.metacritic.com/game/batman-arkham-origins-blackgate-deluxe-edition/critic-reviews/?platform=pc
  9. https://www.metacritic.com/game/batman-arkham-origins-blackgate-deluxe-edition/critic-reviews/?platform=xbox-360
  10. a b https://www.4p.de/test/batman_arkham_origins_-_blackgate/80111
  11. a b c https://www.4p.de/test/batman_arkham_origins_-_blackgate-2/80416
  12. https://www.destructoid.com/reviews/review-batman-arkham-origins-blackgate/
  13. https://www.gameinformer.com/games/batman_arkham_origins_blackgate/b/playstation_vita/archive/2013/10/24/prison-is-hell.aspx
  14. a b https://www.gamepro.de/artikel/batman-arkham-origins-blackgate-gefaengnisrevolte-in-klein,3029124.html
  15. a b c https://www.gamepro.de/artikel/batman-arkham-origins-blackgate-deluxe-edition-die-fledermaus-die-lieber-latschen-wollte,3054926.html
  16. https://www.gamespot.com/reviews/batman-arkham-origins-blackgate-review/1900-6415507/
  17. https://www.ign.com/articles/2013/10/25/batman-arkham-origins-blackgate-review
  18. a b c https://www.maniac.de/tests/batman-arkham-origins-blackgate-im-test-3dspsv/
  19. a b https://www.maniac.de/tests/batman-arkham-origins-blackgate-deluxe-edition-im-test-ps3360/
  20. https://www.nintendolife.com/reviews/3ds/batman_arkham_origins_blackgate
  21. https://www.nintendolife.com/reviews/wiiu-eshop/batman_arkham_origins_blackgate_deluxe_edition
  22. https://www.pcgames.de/Batman-Arkham-Origins-Blackgate-Deluxe-Edition-Spiel-54090/Tests/Batman-Arkham-Origins-Blackgate-Deluxe-Edition-fuer-PC-im-Test-1116535/
  23. https://www.pocketgamer.com/batman-arkham-origins-blackgate/batman-arkham-origins-blackgate/
  24. https://www.polygon.com/2013/10/25/5027306/batman-arkham-origins-blackgate-review-trust
  25. Jasper Bekema: Batman: Arkham Origins Blackgate. In: The Vita Lounge. 10. November 2013, archiviert vom Original am 7. Juni 2015; abgerufen am 22. Mai 2024.