Baraundha (Baraunda, Barannda, auch Pathar-Kachhar) war ein Fürstenstaat der Central India Agency in der Region Bundelkhand von Britisch-Indien im heutigen Bundesstaat Madhya Pradesh. Das Fürstentum der Raghuvansi-Rajputen bestand seit dem 16. Jahrhundert. Baraundha war 1807–1947 britisches Protektorat. Thakur Raghubir Dayal Singh (1874–1886) wurde 1877 zum Raja erhoben.

Baraundha hatte 1901 eine Fläche von 565 km² und 16.000 Einwohner. Am 4. April 1948 schloss sich der Raja der Fürstenunion Vindhya Pradesh an und vollzog am 1. Januar 1950 den Anschluss an Indien. Am 1. November 1956 wurden alle Fürstenstaaten aufgelöst und Vindhya Pradesh dem Bundesstaat Madhya Pradesh zugeschlagen.

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Baraunda. In: The Imperial Gazetteer of India. Band 6: Argaon to Bardwān. New Edition. Clarendon Press, Oxford 1908, S. 430–431.
  • George B. Malleson: An historical sketch of the native states of India. Longmans, Green & Co., London 1875, (Digitalisat).
  • Joseph E. Schwartzberg (Hrsg.): A historical atlas of South Asia (= Association for Asian Studies. Reference Series. 2). 2nd impression, with additional material. Oxford University Press, New York NY u. a. 1992, ISBN 0-19-506869-6.
Bearbeiten
Commons: Fürstenstaat Baraundha – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien