Bachstraße 9 (Bad Kissingen)

ursprünglich zweigeschossiger, verputzter Satteldachbau im Kern frühes 19. Jahrhundert, an der Tordurchfahrt bezeichnet „1809“, nachträglich um das zweite Obergeschoss aufgestockt und mit Zwillingsgauben versehen, frühes 20. Jahrhundert

Das Gebäude Bachstraße 9 in der Bachstraße in Bad Kissingen, der Großen Kreisstadt des unterfränkischen Landkreises Bad Kissingen, gehört zu den Bad Kissinger Baudenkmälern und ist unter der Nummer D-6-72-114-10 in der Bayerischen Denkmalliste registriert.

Bachstraße 9 in Bad Kissingen

Geschichte

Bearbeiten

Das ursprünglich zwei- und heute dreigeschossige Wohngebäude entstand im Kern im frühen 19. Jahrhundert; an der Steinrahmung des korbbogigen Einfahrtstors mit den augedoppelten Holzflügeln trägt es die Bezeichnung „1809“ in Keilstein. Bei dem Anwesen handelt es sich um einen verputzten Satteldachbau.

Im frühen 20. Jahrhundert wurde das Anwesen durch Ergänzung des zweiten Obergeschosses sowie der Zwillingsgaube aufgestockt.

Literatur

Bearbeiten
  • Denis André Chevalley, Stefan Gerlach: Stadt Bad Kissingen (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band VI.75/2). Karl M. Lipp Verlag, München 1998, ISBN 3-87490-577-2, S. 22 f.
Bearbeiten
Commons: Bachstraße 9 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 50° 12′ 1,73″ N, 10° 4′ 30,32″ O