9,10-Bis(phenylethinyl)anthracen

chemische Verbindung
(Weitergeleitet von BPEA)

9,10-Bis(phenylethinyl)anthracen ist ein lichtempfindlicher polycyclischer aromatischer Kohlenwasserstoff, welcher in Leuchtstäben als Leuchtstoff eingesetzt wird. Infolge der Chemolumineszenz emittiert er grünes Licht. Weiterhin ist 9,10-Bis(phenylethinyl)anthracen ein organischer Halbleiter und dient als Ausgangsmaterial für die Herstellung von organischen Leuchtdioden (OLED).

Strukturformel
Struktur von 9,10-Bis(phenylethinyl)anthracen
Allgemeines
Name 9,10-Bis(phenylethinyl)anthracen
Andere Namen

BPEA

Summenformel C30H18
Kurzbeschreibung

oranger kristalliner Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 10075-85-1
EG-Nummer 233-210-8
ECHA-InfoCard 100.030.178
PubChem 82338
Wikidata Q274980
Eigenschaften
Molare Masse 378,47 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

254–255 °C[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[1]
Gefahrensymbol

Achtung

H- und P-Sätze H: 315​‐​319​‐​335
P: 261​‐​302+352​‐​305+351+338​‐​321​‐​405​‐​501[1]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Kristalle im Schwarzlicht

Die emittierte Wellenlänge, d. h. die Farbe infolge der Chemolumineszenz, kann unter anderem durch Chlorierung des Anthracenkomplexes verändert werden. Chlorierte und aus 9,10-Bis(phenylethinyl)anthracen abgeleitete Leuchtstoffe sind:

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d Datenblatt 9,10-Bis(phenylethynyl)anthracene bei Alfa Aesar, abgerufen am 15. August 2011 (Seite nicht mehr abrufbar).