Die Landgemeinde Bær (isländisch Bæjarhreppur) war eine isländische Gemeinde. Sie lag im Nordwesten Islands in der Region Westfjorde und zählte 102 Einwohner (2007). Davon lebten 25 (2007) im Hauptort Borðeyri. Das langgestreckte Gemeindegebiet lag am Westufer des Hrútafjörður. Seit dem 1. Januar 2012 ist Bær Teil der Gemeinde Húnaþing vestra.[1]

ehemals Landgemeinde Bær
(Bæjarhreppur)
Basisdaten
Staat: Island Island
Region: Vestfirðir
Wahlkreis: Norðvesturkjördæmi
Sýsla: Strandasýsla
jetzt Gemeinde: Húnaþing vestra
letzte Einwohnerzahl: 100 (1. Januar 2011 )
Fläche: 513 km²
Bevölkerungsdichte: 0,19 Einwohner/km²
Postleitzahl: 500
Politik
frühere Gemeindenummer 4908
Kontakt
Karte
Lage von Landgemeinde Bær

Koordinaten: 65° 13′ N, 21° 6′ W

Einwohnerentwicklung

Bearbeiten
1. Dez.
Jahr
Einwohner 1. Dez.
Jahr
Einwohner
1901 366 1980 185
1910 320 1990 134
1920 323 1997: 100
1930 301 2003: 101
1940 287 2004: 103
1950 228 2005: 105
1960 209 2006: 100
1970 224

Töchter und Söhne

Bearbeiten
  • Borðeyri: Sigurður Eggerz (1875–1945), isländischer Premier- und Finanzminister

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Breyting á sveitarfélagaskipan á Íslandi frá 1950 (MS Word; 411 kB)