Apostolisches Vikariat Ingwavuma

römisch-katholisches Bistum in Südafrika

Das Apostolische Vikariat Ingwavuma (lat.: Apostolicus Vicariatus Ingvavumensis) ist ein in Südafrika gelegenes römisch-katholisches Apostolisches Vikariat mit Sitz in Hlabisa.

Apostolisches Vikariat Ingwavuma
Basisdaten
Staat Südafrika
Apostolischer Vikar Vusumuzi Francis Mazibuko OMI
Gründung 19. November 1990
Fläche 12.369 km²
Pfarreien 11 (2020 / AP 2021)
Einwohner 760.950 (2020 / AP 2021)
Katholiken 32.920 (2020 / AP 2021)
Anteil 4,3 %
Diözesanpriester 9 (2020 / AP 2021)
Ordenspriester 8 (2020 / AP 2021)
Katholiken je Priester 1936
Ordensbrüder 12 (2020 / AP 2021)
Ordensschwestern 7 (2020 / AP 2021)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Afrikaans
Englisch
Kathedrale Cathedral of the Good Shepherd and Our Lady of Sorrows

Geschichte

Bearbeiten

Das Apostolische Vikariat Ingwavuma wurde am 12. November 1962 durch Papst Johannes XXIII. aus Gebietsabtretungen der Bistümer Eshowe und Manzini als Apostolische Präfektur Ingwavuma errichtet.

Die Apostolische Präfektur Ingwavuma wurde am 19. November 1990 durch Papst Johannes Paul II. zum Apostolischen Vikariat erhoben.

Ordinarien

Bearbeiten

Apostolische Präfekten von Ingwavuma

Bearbeiten

Apostolische Vikare von Ingwavuma

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten