Apostolisches Vikariat Casanare

römisch-katholisches Bistum in Kolumbien

Das Apostolische Vikariat Casanare (lat.: Apostolicus Vicariatus Casanarensis) war ein in Kolumbien gelegenes römisch-katholisches Apostolisches Vikariat. Es wurde 1999 dem Bistum Yopal zugeordnet.

Apostolisches Vikariat Casanare
Basisdaten
Staat Kolumbien
Emeritierter Apostolischer Vikar Olavio López Duque OAR
Gründung 17. Juli 1893
Pfarreien 19 (1990)
Einwohner 165.330 (1990)
Katholiken 141.142 (1990)
Anteil 85,4 %
Diözesanpriester 15 (1990)
Ordenspriester 7 (1990)
Katholiken je Priester 6416
Ordensbrüder 12 (1990)
Ordensschwestern 67 (1990)
Liturgiesprache Spanisch

Geschichte

Bearbeiten

Das Apostolische Vikariat Casanare wurde am 17. Juli 1893 durch Papst Leo XIII. aus Gebietsabtretungen des damaligen Erzbistums Tunja errichtet. Aus Gebietsabtretungen des Vikariats wurde das Bistum Arauca (1915) und das Apostolische Vikariat Trinidad (1999) gegründet.

Am 29. Oktober 1999 gliederte Papst Johannes Paul II. das Vikariat in das Bistum Yopal ein.

Ordinarien

Bearbeiten

Apostolische Vikare von Casanare

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten