Antonio de Trueba

spanischer Schriftsteller

Antonio de Trueba, eigentlich Antonio María de Trueba y de la Quintana, (* 24. Dezember 1819 in Montellana, Bizkaia; † 10. März 1889 in Bilbao) war ein spanischer Schriftsteller. Er wurde ehrenhalber auch Antón el de los Cantares genannt.

Statue des Schriftstellers in Bilbao (von Mariano Benlliure)

Werke (Auswahl)

Bearbeiten
  • Cuentos de vivos y muertos. W. Violet, Stuttgart 1929.
  • La Buenaventura. Velhagen & Klasing, Bielefeld 1927.
  • El cura de paracuellos y otras narraciones populares. Diesterweg, Frankfurt/M. 1924.
  • Cuentos de vivos y muertos. Violet, Stuttgart 1920.

Literatur

Bearbeiten
  • Marlies Meyer: Die Gründe für den Eintritt des Landvolkes in die spanische Erzählkunst des 19. Jahrhunderts, dargelegt an Serafín Estébanez Calderón, Fernán Caballero und Antonio de Trueba. Dissertation, Universität Hamburg 1951.
Bearbeiten
Commons: Antonio de Trueba – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien