Altherr (Familie, Trogen)

Das Geschlecht stammt verm. aus St. Gallen; 1463 erste urkundl. Erwähnung in Trogen. Gehörte vom 16.

Das Geschlecht der Altherr stammt vermutlich aus St. Gallen. Im Jahr 1463 wird es in Trogen im Schweizer Kanton Appenzell Ausserrhoden erstmals urkundlich erwähnt.

Geschichte Bearbeiten

Die Altherr gehörten vom 16. bis zum frühen 18. Jahrhundert zu den führenden Geschlechtern Trogens und des Landes Appenzell Ausserrhoden. Mehrere Angehörige versahen das Amt des Gemeindehauptmanns von Trogen oder eines Landesbeamten, zuletzt Michael Altherr, der als einziger der Familie von 1732 bis 1735 als Landammann amtierte. Die verwandtschaftlichen Zusammenhänge des Geschlechts sind allerdings unklar.

Literatur Bearbeiten

  • Ernst H. Koller, Jakob Signer: Appenzellisches Wappen- und Geschlechterbuch. Stämpfli, Bern 1926, S. 5 f.

Weblinks Bearbeiten

  Diese Fassung des Artikels basiert auf dem Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS), der gemäss den Nutzungshinweisen des HLS unter der Lizenz Creative Commons – Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0) steht. Sollte der Artikel so weit überarbeitet und ausgebaut worden sein, dass er sich erheblich vom HLS-Artikel unterscheidet, wird dieser Baustein entfernt. Der ursprüngliche Text und ein Verweis auf die Lizenz finden sich auch in der Versionsgeschichte des Artikels.