Alter Turm (Appenthal)

bauliche Überrest der Wallfahrtskirche zur Mutter Gottes in Elmstein

Der Alte Turm ist der bauliche Überrest der Wallfahrtskirche zur Mutter Gottes, alternativ Wallfahrtskirche St. Maria genannt, in Elmstein. Er steht unter Denkmalschutz.

Wallfahrtskirche zur Mutter Gottes
Alter Turm in Appental, im Vordergrund die Talstraße beziehungsweise Landesstraße 499

Alter Turm in Appental, im Vordergrund die Talstraße beziehungsweise Landesstraße 499

Daten
Ort Elmstein
Baustil Bruchsteinbau, Saalbau
Baujahr 1488
Koordinaten 49° 20′ 55″ N, 7° 57′ 0″ OKoordinaten: 49° 20′ 55″ N, 7° 57′ 0″ O
Wallfahrtskirche zur Mutter Gottes (Rheinland-Pfalz)
Wallfahrtskirche zur Mutter Gottes (Rheinland-Pfalz)
Besonderheiten
*Lediglich Turm und Teile der Langhauswände überdauerten
*Langhauswände wurden in ein benachbartes Wohnhaus verbaut

Die Ruine befindet sich im Ortsteil Appenthal entlang der Talstraße, die mit der Landesstraße 499 identisch ist. Unmittelbar östlich des Bauwerks mündet die Kreisstraße 22 aus dem Ortsteil Harzofen in diese. Die Kirchenruine prägt das Bild des Ortes.

Geschichte

Bearbeiten

Die Kirche wurde im Jahr 1488 gebaut. Im Zuge der Reformation verfiel sie jedoch. Mit dem Förderkreis Kirchenruine Appenthal e. V. existiert vor Ort ein Verein, der sich dem Erhalt dieses Bauwerks verpflichtet sieht.[1]

Überreste

Bearbeiten

Bei dieser Kapellenruine handelt es sich um einen Bruchsteinbau, der Ansätze der Außenmauern des ehemaligen Saalbaus von 1488 enthält. Teile der Langhauswände sind im benachbarten Haus Talstraße 15 verbaut.

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Alter Turm (Appenthal) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. elmstein.de: Vereine und Ehrenamt. Abgerufen am 10. Juni 2024.