Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 1998

Die 17. Alpinen Ski-Juniorenweltmeisterschaften fanden vom 26. Februar bis 1. März 1998 im französischen Département Haute-Savoie statt. Austragungsorte waren die Wintersportorte Chamonix, Megève und Saint-Gervais-les-Bains.

17. Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften

Ort: Chamonix, Megève, Saint-Gervais-les-Bains (Frankreich)
Beginn: 26. Februar 1998
Ende: 1. März 1998
Wettbewerbe: 10
Sieger
Herren Damen
Abfahrt Osterreich Andreas Buder Osterreich Martina Lechner
Super-G Frankreich Freddy Rech Osterreich Martina Lechner
Riesenslalom Osterreich Benjamin Raich Schweden Anja Pärson
Slalom Osterreich Benjamin Raich Deutschland Stefanie Wolf
Kombination Osterreich Benjamin Raich Frankreich Ingrid Jacquemod
Platz Land Sportler Zeit (min)
1 Osterreich  AUT Andreas Buder 1:20,39
2 Italien  ITA Matteo Berbenni 1:20,56
3 Vereinigte Staaten  USA Scott Macartney 1:20,62
4 Slowakei  SVK Andrej Prevuznak 1:20,82
5 Schweiz  SUI Silvano Beltrametti 1:20,83
6 Slowenien  SLO Andrej Jerman 1:21,08

Datum: 26. Februar

Platz Land Sportler Zeit (min)
1 Frankreich  FRA Freddy Rech 1:27,52
2 Slowenien  SLO Andrej Jerman 1:27,90
3 Schweiz  SUI Konrad Hari 1:28,41
4 Osterreich  AUT Martin Stocker 1:28,59
5 Italien  ITA Matteo Berbenni 1:28,60
6 Osterreich  AUT Kurt Engl 1:28,61

Datum: 27. Februar

Riesenslalom

Bearbeiten
Platz Land Sportler Zeit (min)
1 Osterreich  AUT Benjamin Raich 2:01,62
2 Osterreich  AUT Manfred Gstatter 2:02,37
3 Schweiz  SUI Silvano Beltrametti 2:02,39
4 Slowenien  SLO Mitja Dragšič 2:02,41
5 Italien  ITA Patrick Thaler 2:02,66
6 Frankreich  FRA Benoît Jacqmin 2:02,96

Datum: 28. Februar

Platz Land Sportler Zeit (min)
1 Osterreich  AUT Benjamin Raich 1:23,06
2 Osterreich  AUT Mario Matt 1:24,89
3 Osterreich  AUT Kurt Engl 1:24,91
4 Osterreich  AUT Reinfried Herbst 1:25,15
5 Schweden  SWE Daniel Sjögren 1:25,46
6 Schweiz  SUI Markus Good 1:26,01

Datum: 1. März

Kombination

Bearbeiten
Platz Land Sportler Punkte
1 Osterreich  AUT Benjamin Raich 15,55
2 Osterreich  AUT Kurt Engl 41,78
3 Frankreich  FRA Julien Lizeroux 74,32

Datum: 26. Februar/1. März

Die Kombination bestand aus der Addition der Ergebnisse aus Abfahrt, Riesenslalom und Slalom.

Platz Land Sportlerin Zeit (min)
1 Osterreich  AUT Martina Lechner 1:24,41
2 Vereinigte Staaten  USA Jonna Mendes 1:24,67
3 Frankreich  FRA Ingrid Jacquemod 1:24,70
4 Schweiz  SUI Lea Nadig 1:24,85
5 Kanada  CAN Emily Brydon 1:24,98
6 Kroatien  CRO Janica Kostelić 1:25,00

Datum: 26. Februar

Platz Land Sportlerin Zeit (min)
1 Osterreich  AUT Martina Lechner 1:06,08
2 Osterreich  AUT Kerstin Reisenhofer 1:06,38
3 Kroatien  CRO Janica Kostelić 1:06,41
4 Italien  ITA Karen Putzer 1:06,53
5 Osterreich  AUT Katja Wirth 1:06,57
6 Tschechien  CZE Lucie Hrstková 1:06,61

Datum: 27. Februar

Riesenslalom

Bearbeiten
Platz Land Sportlerin Zeit (min)
1 Schweden  SWE Anja Pärson 1:54,35
2 Frankreich  FRA Ingrid Jacquemod 1:55,73
3 Tschechien  CZE Lucie Hrstková 1:56,02
4 Kanada  CAN Allison Forsyth 1:56,22
5 Italien  ITA Karen Putzer 1:56,23
6 Italien  ITA Nicole Gius 1:56,53

Datum: 1. März

Platz Land Sportlerin Zeit (min)
1 Deutschland  GER Stefanie Wolf 1:26,48
2 Deutschland  GER Monika Bergmann 1:26,57
3 Schweden  SWE Anja Pärson 1:27,33
4 Kanada  CAN Allison Forsyth 1:27,57
5 Finnland  FIN Tanja Poutiainen 1:28,02
6 Italien  ITA Annalisa Ceresa 1:28,51

Datum: 28. Februar

Kombination

Bearbeiten
Platz Land Sportler Punkte
1 Frankreich  FRA Ingrid Jacquemod 30,73
2 Kroatien  CRO Janica Kostelić 44,21
3 Deutschland  GER Stefanie Wolf 45,80

Datum: 26. Februar/1. März

Die Kombination bestand aus der Addition der Ergebnisse aus Abfahrt, Riesenslalom und Slalom.

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land        
1 Osterreich  Österreich 6 4 1 11
2 Frankreich  Frankreich 2 1 2 5
3 Deutschland  Deutschland 1 1 1 3
4 Schweden  Schweden 1 1 2
5 Kroatien  Kroatien 1 1 2
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1 1 2
7 Italien  Italien 1 1
Slowenien  Slowenien 1 1
9 Schweiz  Schweiz 2 2
10 Tschechien  Tschechien 1 1
Bearbeiten