Alexander von Marées

anhaltischer Dichter und Kammerherr

Alexander von Marées (* vor 1851; † unbekannt) war ein anhaltischer Dichter und Kammerherr. Er wurde durch das Anhaltlied, welches er dichtete, weit über Anhalt bekannt.

Seit mindestens 1851 war von Marées als Forstmeister im Wörlitzer Revier und als Kammerjunker in Anhalt tätig. Bis 1867 zog er nach Zerbst und wurde Kammerherr. Er war bis 1867 mit dem Ritterkreuz I. Klasse des Hausordens Albrechts des Bären und dem Ritterkreuz I. Klasse des Sachsen-Ernestinischen Hausorden ausgezeichnet.[1]

(Quelle: [2])

  • "Anhalt du schönes Land"
  • "Anhalt, Anhalt mein Vaterland"

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Hof- und Staats-Handbuch für das Herzogtum Anhalt: 1867. Dünnhaupt, 1867 (google.com [abgerufen am 9. Februar 2024]).
  2. C. F. Kahnt (Firm): Verzeichniss des Musikalien-Verlages von C.F. Kahnt Nachfolger, Leipzig. Bär & Hermann, 1891 (google.com [abgerufen am 9. Februar 2024]).