466
Jahr
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
4. Jahrhundert |
5. Jahrhundert
| 6. Jahrhundert
| ►
◄ |
430er |
440er |
450er |
460er
| 470er
| 480er
| 490er
| ►
◄◄ |
◄ |
462 |
463 |
464 |
465 |
466
| 467
| 468
| 469
| 470
| ►
| ►►
466 | |
---|---|
Epiphanius wird Bischof von Pavia. | |
466 in anderen Kalendern | |
Äthiopischer Kalender | 458/459 |
Buddhistische Zeitrechnung | 1009/10 (südlicher Buddhismus); 1008/09 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
Chinesischer Kalender | 52. (53.) Zyklus
Jahr des Feuer-Pferdes 丙午 (am Beginn des Jahres Holz-Schlange 乙巳) |
Jüdischer Kalender | 4226/27 (25./26. September) |
Koptischer Kalender | 182/183 |
Römischer Kalender | ab urbe condita MCCXIX (1219)
Ära Diokletians: 182/183 (Jahreswechsel November) |
Seleukidische Ära | Babylon: 776/777 (Jahreswechsel April)
Syrien: 777/778 (Jahreswechsel Oktober) |
Spanische Ära | 504 |
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) | 522/523 (Jahreswechsel April) |
EreignisseBearbeiten
Politik und WeltgeschehenBearbeiten
- Von Rom mit der Bekämpfung der Sueben auf der iberischen Halbinsel beauftragt, überqueren westgotische Truppen die Pyrenäen, zerstören Pamplona und dringen bis Braga vor.
- Eurich lässt seinen Bruder Theoderich II. beseitigen und erklärt sich selbst zum König der Westgoten.
ReligionBearbeiten
- Epiphanius wird Bischof von Pavia.
GeborenBearbeiten
GestorbenBearbeiten
- Theoderich II., König der Westgoten
WeblinksBearbeiten
Commons: 466 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien