139
Jahr
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
1. Jahrhundert |
2. Jahrhundert
| 3. Jahrhundert
| ►
◄ |
100er |
110er |
120er |
130er
| 140er
| 150er
| 160er
| ►
◄◄ |
◄ |
135 |
136 |
137 |
138 |
139
| 140
| 141
| 142
| 143
| ►
| ►►
139 | |
---|---|
Mark Aurel verlobt sich mit Faustina der Jüngeren. | |
139 in anderen Kalendern | |
Äthiopischer Kalender | 131/132 |
Buddhistische Zeitrechnung | 682/683 (südlicher Buddhismus); 681/682 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
Chinesischer Kalender | 47. (48.) Zyklus, Jahr des Erde-Hasen 己卯 (am Beginn des Jahres Erde-Tiger 戊寅) |
Griechische Zeitrechnung | 2./3. Jahr der 229. Olympiade |
Jüdischer Kalender | 3899/3900 (10./11. September) |
Römischer Kalender | ab urbe condita DCCCXCII (892) |
Seleukidische Ära | Babylon: 449/450 (Jahreswechsel April); Syrien: 450/451 (Jahreswechsel Oktober) |
Spanische Ära | 177 |
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) | 195/196 (Jahreswechsel April) |
EreignisseBearbeiten
Politik und WeltgeschehenBearbeiten
- Kaiser Antoninus Pius und Gaius Bruttius Praesens sind Konsuln.
Kultur und GesellschaftBearbeiten
- Der Bau des Hadrianmausoleums, der heutigen Engelsburg, Grablege für die Kaiser bis zu Caracalla und ihre Familien, wird fertiggestellt.
- Der spätere Kaiser Mark Aurel verlobt sich mit Faustina der Jüngeren, nachdem zuvor die auf Anordnung des im vorigen Jahr verstorbenen Kaisers Hadrian erfolgte Verlobung Faustinas mit Lucius Verus gelöst wird.
GeborenBearbeiten
- April: Dong Zhuo, chinesischer General und Politiker († 192)
GestorbenBearbeiten
- Zhang Heng, chinesischer Mathematiker, Astronom, Geograph, Schriftsteller und Erfinder (* 78)
- um 139: Phlegon von Tralleis, griechischer Schriftsteller
WeblinksBearbeiten
Commons: 139 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien