1. Klasse Bremen 1941/42

achte Spielzeit der zweithöchsten Liga im Männerfußball im Sportgau Niedersachsen in der Zeit des Nationalsozialismus

Die 1. Klasse Bremen 1941/42 war die achte Spielzeit der nun 1. Klasse genannten Fußball-Bezirksklasse Bremen im Sportgau Niedersachsen. Sie diente als eine von sechs zweitklassigen Spielklassen als Unterbau der Gauliga Niedersachsen. Die Meister dieser sechs Spielklassen qualifizierten sich für eine Aufstiegsrunde, in der zwei Aufsteiger zur Gauliga Niedersachsen ausgespielt wurden.

1. Klasse Bremen 1941/42
Meister Bremer SV
Aufsteiger Bremer SV
Bremer Sportfreunde
VfB Oldenburg
Mannschaften 10
Spiele 90  (davon 72 gespielt)
Tore 384 (ø 5,33 pro Spiel)
1. Klasse Bremen 1940/41
Gauliga Niedersachsen 1941/42
2. Klassen ↓

Die 1. Klasse Bremen wurde in dieser Spielzeit in einer Gruppe mit zehn Vereinen im Rundenturnier mit Hin-und-Rückspiel ausgetragen. Die Saison startete am 7. September 1941, das letzte Spiel kam am 23. Juli 1942 zur Austragung. Als Bezirksmeister setzte sich dabei der Bremer SV nur durch den besseren Torquotienten gegenüber den Bremer Sportfreunde durch. Da die Gauliga Niedersachsen zur kommenden Spielzeit aufgelöst wurde, gab es in diesem Jahr keine Aufstiegsrunde mehr. Stattdessen stiegen der Bremer SV, die Bremer Sportfreunde sowie nach Rückzug des LSV Quakenbrück der Drittplatzierte VfL Oldenburg zur kommenden Spielzeit in die neu gegründete erstklassige Gauliga Weser-Ems auf.

Kreuztabelle

Bearbeiten

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller überlieferten Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

1941/42   SPF   UNI   WOL NDL GRÖ HEM  
Bremer SV 0:1[1] 3:0[2] 6:2[3] 10:1[2] 3:3[4] 3:4[5] 3:1[6] 2:1[7] (8:0)[8]
Bremer Sportfreunde 2:4[9] 6:3[10] 3:5[11] 5:0[12] 2:2[5] 12:1[13] 3:1[8] 3:1[14] (+0:0A)[7]
VfB Oldenburg 1:1[15] 0:1[4] 10:1[16] 1:2[9] 1:2[7] 2:1[17] 3:3[18] 9:0[1] (8:2)[2]
Union/Nebeltruppe Bremen 2:4[19] 2:3[20] 1:3[21] 3:7[7] 2:8[10] 4:2[1] 7:0[2] 3:3[22] (9:0)[23]
VfB Komet Bremen 0:6[20] 1:2[22] 2:2[24] 0:7[4] 2:1[1] 4:3[21] 2:1[25] 3:1[16] (+0:0A)[15]
FV Woltmershausen 2:4[24] 2:2[15] 2:6[8] 0:2[9] 1:1[6] 0:4[26] 5:3[22] 5:3[2]
SpVgg Norddeutscher Lloyd 1:7[16] 2:3[25] 3:2[23] 1:6[6] 3:1[27] 4:2[19] 1:2[9] 4:1[15]
TuRa Gröpelingen 0:0[23] 2:3[28] 2:4[5] 3:3[15] 0:0[11] 3:1[20] 4:0[12] 2:8[19] (4:0)[4]
VfL Hemelingen 0:3[11] 1:1[21] 2:8B[12] 3:4[24] 2:1[5] 0:3[23] 5:2[4] 2:2[3] (4:4)[9]
Victoria Oldenburg (0:9)[12] (1:4)[29] (0:0+C)[28] (0:8)[5] (3:3)[19] (1:3)[11] (1:7)[22] (2:3)[24] (3:13)[24]
A 
Victoria Oldenburg war zwischen dem 13. Dezember 1941 und dem 31. Dezember 1941 vom Spielbetrieb gesperrt, da die Spieler im Spiel gegen TuRa Gröpelingen vor Spielschluss den Platz verließen. Die in diesem Zeitraum ausgetragenen Spiele gingen kampflos an den jeweiligen Gegner.[30]
B 
Das ursprüngliche Spiel fand am 30. November 1941 statt, wurde jedoch beim Stand von 2:1 abgebrochen und musste wiederholt werden.[6]
C 
Victoria Oldenburg verzichtete auf die Austragung des Spiels gegen den VfB Oldenburg.

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Quote Punkte
 1. Bremer SV  16  11  3  2 059:210 2,81 25:70
 2. Bremer Sportfreunde  16  11  3  2 052:270 1,93 25:70
 3. VfB Oldenburg (N)  16  7  3  6 055:320 1,72 17:15
 4. Union/Nebeltruppe Bremen (N)  16  7  2  7 054:560 0,96 16:16
 5. VfB Komet Bremen  16  6  3  7 027:480 0,56 15:17
 6. FV Woltmershausen  16  5  4  7 039:420 0,93 14:18
 7. SpVgg Norddeutscher Lloyd  16  6  0  10 036:580 0,62 12:20
 8. TuRa Gröpelingen (A)  16  3  5  8 029:450 0,64 11:21
 9. VfL Hemelingen  16  3  3  10 033:550 0,60 09:23
10. (Victoria Oldenburg)D (N)  0  0  0  0 000:000 1,00 00:00
D 
Victoria Oldenburg wurde auf Entscheid des Sportbereichs von den Punktspielen zurückgezogen. Sämtliche ausgetragene Partien (0-2-14; 17:83 Tore) wurden annulliert. Der Verein spielte in der kommenden Saison in der 1. Klasse Oldenburg.
Legende
Aufstieg in die Gauliga Weser-Ems 1942/43
(A) Absteiger aus der Gauliga
(N) Aufsteiger aus den 2. Klassen

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d Bremer Zeitung - 19. Januar 1942. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 19. Januar 1942, abgerufen am 8. August 2022.
  2. a b c d e Bremer Zeitung - 22. September 1941. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 22. September 1941, abgerufen am 8. August 2022.
  3. a b Bremer Zeitung - 02. Februar 1942. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 2. Februar 1942, abgerufen am 8. August 2022.
  4. a b c d e Bremer Zeitung - 06. Oktober 1941. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 6. Oktober 1941, abgerufen am 8. August 2022.
  5. a b c d e Bremer Zeitung - 24. November 1941. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 24. November 1941, abgerufen am 8. August 2022.
  6. a b c d Bremer Zeitung - 01. Dezember 1941. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 1. Dezember 1941, abgerufen am 8. August 2022.
  7. a b c d Bremer Zeitung - 15. Dezember 1941. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 15. Dezember 1941, abgerufen am 8. August 2022.
  8. a b c Bremer Zeitung - 03. November 1941. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 3. November 1941, abgerufen am 8. August 2022.
  9. a b c d e Bremer Zeitung - 20. Oktober 1941. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 20. Oktober 1941, abgerufen am 8. August 2022.
  10. a b Bremer Zeitung - 29. Dezember 1941. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 29. Dezember 1941, abgerufen am 8. August 2022.
  11. a b c d Bremer Zeitung - 17. November 1941. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 17. November 1941, abgerufen am 8. August 2022.
  12. a b c d Bremer Zeitung - 05. Januar 1942. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 5. Januar 1942, abgerufen am 8. August 2022.
  13. Bremer Zeitung - 20. Juli 1942. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 20. Juli 1942, abgerufen am 8. August 2022.
  14. Bremer Zeitung - 27. April 1942. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 27. April 1942, abgerufen am 8. August 2022.
  15. a b c d e Bremer Zeitung - 22. Dezember 1941. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 22. Dezember 1941, abgerufen am 8. August 2022.
  16. a b c Bremer Zeitung - 11. Mai 1942. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 11. Mai 1942, abgerufen am 8. August 2022.
  17. Bremer Zeitung - 15. September 1941. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 15. September 1941, abgerufen am 8. August 2022.
  18. Bremer Zeitung - 20. April 1942. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 20. April 1942, abgerufen am 8. August 2022.
  19. a b c d Bremer Zeitung - 27. Oktober 1941. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 27. Oktober 1941, abgerufen am 8. August 2022.
  20. a b c Bremer Zeitung - 09. Februar 1942. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 9. Februar 1942, abgerufen am 8. August 2022.
  21. a b c Bremer Zeitung - 10. November 1941. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 10. November 1941, abgerufen am 8. August 2022.
  22. a b c d Bremer Zeitung - 08. September 1941. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 8. September 1941, abgerufen am 8. August 2022.
  23. a b c d Bremer Zeitung - 12. Januar 1942. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 12. Januar 1942, abgerufen am 8. August 2022.
  24. a b c d e Bremer Zeitung - 08. Dezember 1941. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 8. Dezember 1941, abgerufen am 8. August 2022.
  25. a b Bremer Zeitung - 08. Juni 1942. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 8. Juni 1942, abgerufen am 8. August 2022.
  26. Bremer Zeitung - 24. Juli 1942. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 24. Juli 1942, abgerufen am 8. August 2022.
  27. Bremer Zeitung - 04. Mai 1942. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 4. Mai 1942, abgerufen am 8. August 2022.
  28. a b Bremer Zeitung - 26. Januar 1942. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 26. Januar 1942, abgerufen am 8. August 2022.
  29. Bremer Zeitung - 13. Oktober 1941. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 13. Oktober 1941, abgerufen am 8. August 2022.
  30. Bremer Zeitung - 13. Dezember 1941. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 13. Dezember 1941, abgerufen am 8. August 2022.