(680000) 2023 WX43

Asteroid des äußeren Hauptgürtels

(680000) 2023 WX43 (2016 UQ165) ist ein Asteroid des äußeren Hauptgürtels, der am 2. Februar 2019 vom Teleskop Pan-STARRS 1 auf dem Haleakalā entdeckt wurde. Dieses Teleskop ist Teil des Teleskops Pan-STARRS auf Hawaii/Vereinigte Staaten (IAU-Code F51). Der Asteroid ist 2,7 bis 3,6 Astronomische Einheiten von der Sonne entfernt, die Große Halbachse beträgt 3,23 Astronomische Einheiten. Der Asteroid umkreist die Sonne in fünf Jahren und 296 Tagen. Zuletzt fand der Periheldurchgang des Asteroiden – das Erreichen des Perihels, des sonnennächsten Punktes – am 28. April 2024 statt.

Asteroid
(680000) 2023 WX43
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 31. März 2024 (JD 2.460.400,5)
Orbittyp Äußerer Hauptgürtel
Große Halbachse 3,232 AE
Exzentrizität 0,137
Perihel – Aphel 2,790 AE – 3,673 AE
Neigung der Bahnebene 9,1°
Länge des aufsteigenden Knotens 30,5°
Argument der Periapsis 117,5°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs 28. April 2024
Siderische Umlaufperiode 5 a 296 d
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 16,49 km/s
Physikalische Eigenschaften
Absolute Helligkeit 17,58 mag
Geschichte
Entdecker Vereinigte Staaten Pan-STARRS 1
Datum der Entdeckung 19. Februar 2019
Andere Bezeichnung 2023 WX43; 2016 UQ165
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.
Bearbeiten

Vorlage:Artikelfolge: Lemma nicht auf der Liste!