(1933) Tinchen

Asteroid des Hauptgürtels

(1933) Tinchen (1972 AC; 1956 TB; 1956 VE; 1962 JF; 1962 JS) ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 14. Januar 1972 von Luboš Kohoutek in der Hamburger Sternwarte (Bergedorf) entdeckt wurde.

Asteroid
(1933) Tinchen
Eigenschaften des Orbits Animation
Orbittyp Hauptgürtelasteroid
Asteroidenfamilie Vesta-Familie
Große Halbachse 2,353 AE
Exzentrizität 0,123
Perihel – Aphel 2,064 AE – 2,642 AE
Neigung der Bahnebene 6,879°
Länge des aufsteigenden Knotens 164,954°
Argument der Periapsis 213,995°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs 2456844
Siderische Umlaufzeit 3,61 a
Physikalische Eigenschaften
Rotationsperiode 3,7 h
Absolute Helligkeit 12,9 mag
Geschichte
Entdecker Luboš Kohoutek
Datum der Entdeckung 14. Januar 1972
Andere Bezeichnung 1972 AC; 1956 TB; 1956 VE; 1962 JF; 1962 JS
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.