Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Militärgeschichte Frühe Neuzeit/Regimentsgeschichte

Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen an der Projektseite „WikiProjekt Militärgeschichte Frühe Neuzeit/Regimentsgeschichte“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Versuch einer gewissen Vereinheitlichung

Bearbeiten

Hallo, habe mal versucht, einige Hinweise zu den Bezeichnungen der frühneuzeitlichen Regimenter hier zu einer Lösung zu führen. Die allermeisten Listen mit Regimentern, die ich bisher angelegt habe, weisen eine seltsame Nummer auf: etwa: Altpreußisches Infanterieregiment No. 6 von 1675/3. Das hatte seinen Grund. Georg Tessin hat mit dieser Nummerierung tatsächlich eine eindeutige Zuordnung für alle Regimenter erreicht. Ich sehe aber ein, dass diese Nummerierung nicht auf Gegenliebe stößt und wohl auch nicht so recht in die WP-Landschaft passt. Ausgehend von der Diskussion mit Benutzer:Memnon335bc (Diskussion:Russisches Kürassierregiment von 1702/2) aber auch zur Originalbezeichnung/Übersetzung von Regimentsnamen Diskussion:Gardes de la prévôté habe ich nun diese Seite begonnen. Bitte mal durchschauen, ob das Sinn macht. Würde mich über negative/positive Kritik bzw Änderungen freuen. Und dann bearbeite ich die einzelnen Listen noch mal nach ;-). --Westfalenbaer 02:00, 24. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Erstmal ist festzustellen, dass "von 1675/3" oder ähnliche Formulierungen einfach zu sperrig sind, dem Leser kryptisch erscheinen müssen. Eine andere Lösung muss gefunden werden. Bei altpreußischen Regimentern ist das vergleichsweise einfach. Die werden gewöhnlich in allen Überblickswerken anhand der Stammliste von 1806 durchnummeriert. Geht man danach gibt es nur ein einziges Altpreußisches Infanterieregiment mit der Nummer 6. Deshalb braucht es auch keine Zusätze von Jahreszahlen. Es bieten sich daher zwei mögliche Lemmata an: Altpreußisches Infanterieregiment Nr.6 oder 6. Infanterieregiment (Altpreußen).
In der Einleitung kann man standardmäßig bei den Regimentsartikeln darauf hinweisen, dass die Einheit in der Praxis den Namen des Inhabers trug und die Nummerrierung der Übersicht halber nach der Stammliste von 1806 erfolgt, wie es allgemein in der Fachliteratur üblich ist.
Bei anderen Heeren muss man jeweils schauen, wie sich die Sache verhält, aber auch hier wird man größtenteils eine Nummerierung anhand von Stammlisten finden können. --Мемнон335дон.э. Disk. 15:09, 25. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Mal eine ganz dumme Frage: Gab es eigentlich mehr als nur ein z.B. Infanterieregiment Picardie ? Wenn nicht, dann braucht es keinerlei Jahreszahlen, weil eine Verwechslung ausgeschlossen ist. Wenn doch, dann wäre es doch sehr scheinbar sinnvoller, nicht nur das Aufstellungsjahr in Klammern anzugeben (was suggeriert, die Einheit hätte nur in diesem Jahr existiert), sondern in gesamten Existenzbereicht anzugen (z.B. "Regiment X (1677–1792)") Das gibt auf den ersten Blick nicht nur mehr Informationen und ist eindeutiger, sondern ist auch vergleichbar mit der Praxis bei den Kriegen (z.B. "Englisch-Spanischer Krieg (1727–1729)" und "Englisch-Spanischer Krieg (1655–1660)"). Ist mal ein Vorschlag zur Vereinfachung. Kann mich auch irren --Мемнон335дон.э. Обсуждение 15:23, 26. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Namen (Zusätze)

Bearbeiten

Zusätze, die nicht Teil des Namens sind, sollten in Wikipedia eigentlich nur dann ins Lemma aufgenommen werden, wenn es sonst einen weiteren Artikel mit identischem Lemma gäbe (was technisch sowieso nicht geht). Bei den Altpreußen ist de Hausnummer kurz vor Schluß ja zum Glück noch Teil des Namens geworden. --Feliks 12:14, 25. Jul. 2009 (CEST)Beantworten


Übersetzung der Namen

Bearbeiten

Zumindest bezüglich eines jeweiligen Staates sollte ein Grundsatz gefunden werden, der (wie gesagt Grundsatz) auch Ausnahmen haben kann. Russen würde ich z.B. übersetzen, Franzosen nicht (mit den von dir geschilderten Ausnahmen wie z.b. die von mir gerade entsprechend verschobenen Hundertschweizern)--Feliks 12:14, 25. Jul. 2009 (CEST)Beantworten


Nummern und Stammliste

Bearbeiten

Wegen der Numern (gerade wenn sie nicht halbwegs offizieller Namnsteil waren und damit ins Lemma finden) und der Listen s. mein präzisierter Vorschlag zur infobox bei der dortigen Disk--Feliks 12:14, 25. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Dankeschön!!! Wo finde ich Deinen Vorschlag genau? --Westfalenbaer 12:27, 25. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

[1] --Feliks 10:28, 26. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Vereinheitlichung für Frankreich - ok so?

Bearbeiten

Hallo, bitte mal hier schauen: Liste_der_französischen_Infanterieregimenter_der_Frühen_Neuzeit#Liste_der_Infanterieregimenter_1758 Beispiel No. 1 (mit Verlinkung zum zu erstellenden Artikel). --Westfalenbaer 14:03, 25. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Relevanz alter Regimenter

Bearbeiten

Guten Tag, erneut gab es Anlass zur Diskussion über die Relevanz von frühen Regimentern. Wer sich beteiligen möchte bitte gern auf Portal_Diskussion:Militär#Relevanzkriterien_verändern_/_historische_Regimenter_erlauben Grüße --Tom (Diskussion) 15:01, 18. Sep. 2022 (CEST)Beantworten