Wikipedia Diskussion:Vandalismusmeldung/Archiv/2019/11

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Toni Müller in Abschnitt Unitymedia-Troll


Ist die Belegpflicht "inhaltlich"?

Ich hatte gestern eine VM eröffnet, weil ein Benutzer regelmäßig unbelegte Aussagen in Artikel einfügt, mit drei aktuellen Fällen als Beispiel. Die VM wurde abgewiesen mit der Begründung "Inhaltliche Probleme bitte auf der Diskussionsseite des Artikels klären".

Frage in die Runde: Findet ihr, dass notorisches Ignorieren von WP:BEL ein '"inhaltliches Problem" ist, das nicht gemeldet werden kann? --PM3 14:32, 2. Nov. 2019 (CET)

Ja, ich persönlich finde das. Unbelegtes kann nach WP:Q#Grundsätze umstandslose von jedermann entfernt werden. Wiedreinfügung ist Edit War, und den kannst du dann ggf. melden. So würd ich dsas machen. Grüße --Φ (Diskussion) 14:35, 2. Nov. 2019 (CET)
Wenn jemand das immer wieder und auch nach Ansprache macht, kann man es auch als BNS sehen. Dann kann eine Ansprache durch einen Admin hilfreich sein.--Chief tin cloudBleib freundlich - irgendwie! 13:19, 3. Nov. 2019 (CET)
Ein eindeutiges Heraushalten der Admins aus inhaltlichen Belangen ist nicht möglich. Admins treffen auch in bzw. als Reaktion auf VMs häufug inhaltliche Entscheidungen. Das geht ja auch gar nicht anders. Leider wird das aber nicht einheitlich gehandhabt. Es wäre gut einige Fälle/Ausnahmen explizit zu benennen, bei denen eine inhaltliche Entscheidung durch Admins erwünscht bzw. möglich ist. Damit möchte ich nicht die Rechte von Admins ausweiten, sondern nur die bereits übliche Praxis transparenter gestalten.--Perfect Tommy (Diskussion) 13:39, 3. Nov. 2019 (CET)

Sperre Benutzer:89.144.192.0/20

Von der Vorderseite übertragen:

Ähm, das war eine IP; deswegen die Range? – Siphonarius (Diskussion) 22:11, 5. Nov. 2019 (CET)
Ja, der weiss, wo das Knöpfchen ist und kommt sonst nach ein paar Minuten mit der nächsten IP. Siehe 1. Nov. nach 03:00. Gruß, --LexICon (Diskussion) 22:17, 5. Nov. 2019 (CET)
Also Präventivsperren im Wochenbereich heiße ich jetzt nicht gut. – Siphonarius (Diskussion) 22:19, 5. Nov. 2019 (CET)
Die Bereiche sind ja nicht sehr groß. Es gab hierzu übrigens bereits zwei Nachfragen von gutwilligen Benutzern auf meiner BD [1], [2]. Einer hat sich bedankt und editiert angemeldet weiter, der andere ist der Maßnahme ebenfalls einsichtig. Gruß, --LexICon (Diskussion) 22:34, 5. Nov. 2019 (CET)

Ende Übertrag --DaizY (Diskussion) 22:42, 5. Nov. 2019 (CET)

Diese 20 Löschungen waren ja schnell wiederhergestellt, da braucht ein guter RC'ler keine 10 Sekunden für. Ist es in diesem Fall nicht sinnvoller mit Rollback zu begegnen, als die ganze Range zu sperren? Ist nur ein Vorschlag. Erfahrungsgemäß sind solche Vandalismus-Wellen ja nicht von Dauer. --FNDE 22:54, 5. Nov. 2019 (CET)
Hmm, ist das eigentlich gewünscht, dass fallbezogene Adminedits durch Nichtsadmins auf die Disk verschoben werden? Wenn unpassend, hätte es ja ein Admin selbst verschoben ... Gruß, -- Toni (Diskussion) 00:18, 6. Nov. 2019 (CET)
Nein. Hätte ich das zeitnah gesehen, hätte ich es revertiert. --Björn 08:25, 6. Nov. 2019 (CET)

gerade gelesen: Benutzer bitte "entsorgen"

Könnten bitte alle darauf achten, dass sich so eine Sprache hier nicht einschleicht bzw. nicht weiter widerspruchslos hingenommen wird. Insbesondere die abarbeitenden Admins seien hiermit darauf hingewiesen. Wer das Problem nicht nachvollziehen kann googelt bitte mal "Gauland Özoguz entsorgen". --Perfect Tommy (Diskussion) 23:12, 5. Nov. 2019 (CET)

Ich persönlich halte solche Vergleiche, die ohne weitere Not wegen eines flapsigen Satzes ggü. einem offensichtlichen Troll geäußert werden, offen gestanden für schlimmer oder besser gesagt mindestens geschmacklos, wenn nicht sogar für einen PA. Just my 2 cts. – Siphonarius (Diskussion) 23:20, 5. Nov. 2019 (CET)
Hey, Sipho: sollen Wir Dich dann demnächst als Admin auch "entsorgen"? --Dr.Lantis (Diskussion) 23:23, 5. Nov. 2019 (CET)
[BK]Welcher Vergleich? Im Zuge des Falls Gauland wurde genau dieses sprachliche Bild analysiert und die Problematik nochmal aufgezeigt. Ich halte es aber ehrlich gesagt für nicht erklärungsbedürftigt, dass hier keine flapsigen Entsorgungssprüche und auch keine Parasitenmetaphern (Dingdabums-Befall im Artikel X) hingenommen werden. Es kann jedem mal passieren, dass man sowas schreibt. Trotzdem sollte da ein Hinweis erfolgen. Dass der Überbringe der Nachricht kritisiert wird, ist mindestens ärgerlich.--Perfect Tommy (Diskussion) 23:28, 5. Nov. 2019 (CET)
Dann wäre ein Hinweis beziehungsweise eine freundliche Bitte auf der Diskussionsseite des betreffenden Benutzers anstatt hier doch sinnvoller, findest du nicht? Zumindest kann man dann davon ausgehen, dass ihn die Nachricht auch erreicht. – Siphonarius (Diskussion) 23:46, 5. Nov. 2019 (CET)
Die fraglichen sprachlichen Bilder kommen hier aber durchaus häufiger vor. Deshalb der Hinweis an alle und besonders an die Admins, die nun einmal solche Meldungen abarbeiten. Den Benutzer habe ich nicht genannt, da ich ihn nicht vorführen möchte.--Perfect Tommy (Diskussion) 23:49, 5. Nov. 2019 (CET)

Mir war die Formulierung auch ungut aufgestoßen. Man kann imho alles mögliche schreiben ("Benutzer zur Tür geleiten", "schnell verabschieden", usw. was hier halt täglich auf VM so geschrieben wird), aber bitte nicht "Benutzer entsorgen" @Natsu Dragoneel: OK? Gruß, -- Toni (Diskussion) 23:39, 5. Nov. 2019 (CET)

Das Entsorgen bezog sich nicht auf die Person, sondern vielmehr auf den Account. Formulierungen wie "Bitte Fegen", "Bitte entsorgen" sind durchaus üblich in der Wikipedia. Aber ich werde in Zukunft drauf achten, dass ich es nicht mehr verwende. @Siphonarius: Danke für deine Worte hier, aber ich fühle mich nicht beleidigt. Es wurde lediglich Kritik geäußert, welche von mir zu Kenntnis genommen wird und auch umgesetzt wird. Aber trotzdem Danke. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 07:04, 6. Nov. 2019 (CET)
P.s.: Wenn was an meiner Ausdrucksweise kritiesiert wird, bitte entweder auf meiner Disk schreiben oder per Ping mich drauf aufmerksam machen. Wenn Toni mich nicht angepingt hätte, wäre mir die Diskussion komplett entgangen. Ich sehe sowas dann nicht als Vorführen. Für mich ist es einfach Kritik, auf die ich eingehe. Irgendwie muss ja solche Kritik zu dem kritisierten durchkommen. Da ist es mir lieber angepingt zu werden, als dass es untergeht, weil ich es nicht weis dass Kritik geäußert wurde. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 07:25, 6. Nov. 2019 (CET)
Sorry, dass ich mich nicht auch direkt an dich gewendet habe. Ich finde deine Reaktion sehr souverän. Gruß --Perfect Tommy (Diskussion) 15:43, 6. Nov. 2019 (CET)

Hurrrraaaa

ANON Verstöße sind jetzt wieder erlaubt und wenn eine IP einen weiteren meldet, wird die Meldung entfernt und nicht der Verstoß. Herz was willst du mehr. Graf Umarov (Diskussion) 19:13, 13. Nov. 2019 (CET)

Darf man mal wieder nicht die deutschen Leitmedien zitieren?--Perfect Tommy (Diskussion) 19:49, 13. Nov. 2019 (CET)
Doch, man darf wieder. Zumindest bei einigen ungleichen Benutzern. Graf Umarov (Diskussion) 19:59, 13. Nov. 2019 (CET)

Unitymedia-Troll

Kann man da nicht mal einen Filter einrichten? Ist ja dauernd das gleiche Theater. Allgemein sollte es IP-Adressen (und eigentlich auch angemeldeten Nutzern) nicht möglich sein, eine der meistfrequentierten Seiten des WP-Universums durch was anderes zu ersetzen... --Icodense 08:31, 23. Nov. 2019 (CET)

da wurde irgendwann mal was eingerichtet. Schnabeltassentier (Diskussion) 10:33, 23. Nov. 2019 (CET)

{{Erledigt| Wunsch des Abschnittseröffners -- Toni (Diskussion) 01:34, 24. Nov. 2019 (CET)}

Hm, lieber Toni Müller, diese "Erledigt" Option kann auf dieser Seite nicht gezogen werden. Du wirst nun Fragen, warum? Da du gerne alles hinterfragst. Antworten können reichen von, es hat keiner so eingerichtet, bis... es gibt einen guten Grund. Gruß --Itti 01:38, 24. Nov. 2019 (CET)
Der Filter existiert, wurde aber immer wieder umgangen, über offene WLAN und mit modifizierten Edits. Er hat nie länger geholfen als ein paar Stunden. - Warum diese Person, die seit 2011 solche zu posten versucht, ihre Frequenz nun so gesteigert hat, weiss ich nicht. Vielleicht veränderte Lebensumstände. —MBq Disk 07:29, 24. Nov. 2019 (CET)
...auch "Langeweile" genannt. ;) LG;--Dr.Lantis (Diskussion) 11:18, 24. Nov. 2019 (CET)
Es geht wieder los... Neue IP. 82.113.98.228 VM Seite wohl nun einige Stunden für IPs abdichten? --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 19:53, 1. Dez. 2019 (CET)

Problem scheint jeden zweiten Tag aufzutauchen. Vielleicht kann man ja wirklich was in Richtung Filter etc. machen. Gruß, -- Toni (Diskussion) 19:16, 2. Dez. 2019 (CET)