Lammkotelett

Ich bin weder mit "Landvermesser" oder "Xenia" identisch, ich kenn die gar nicht. Meine Edits waren fundiert und wohlbegründet. Lass Dir eine bessere Sperrbegründung einfallen. Gruß und gute Nacht. Lammkotelett --89.204.155.217 00:04, 3. Okt. 2014 (CEST)
sorry, aber die Diktion der Antwort bestätigt den Alkim-Verdacht eher, die anderen "identitäten" sind eh nur Socken. - andy_king50 (Diskussion) 00:06, 3. Okt. 2014 (CEST)
Nach lswu könnte es auch die Range Nazareth sein (weniger Avoided), aber was solls. Sockenspiele zugegben. -jkb- 00:08, 3. Okt. 2014 (CEST)
@Codc: Das sehe ich anders. Die Entropie einzuführen, um zu erklären, dass sich ein Tintentropfen im Wasser verteilt (oder Uran in der Nahrungskette) ist Blödsinn. Ich könnte genauso gut das chemische Potential anführen, um zu erklären, warum sich ein Pups im Raum verteilt. Zumindest der Einwand war doch schon mal vollkommen richtig. --46.115.14.198 00:33, 3. Okt. 2014 (CEST)

Ich bin schon erstaunt, wie Ihr mich ohne Indizien mit irgendwelchen Trollen identifiziert. Mit Verlaub, Euer Gebahren grenzt ja schon fast an Paranoia. Man sollte Leute hier eher an ihren Edits messen. Gruß Lammkotelett --89.204.155.217 00:42, 3. Okt. 2014 (CEST)

@jkb: Ich habe mir die Diskussion mit Codc angeschaut. Die Entropie ist da wirklich fehl am Platze und kein Laie versteht, was dieser Begriff in diesem Zusammenhang soll. Ganz im Gegenteil. Es führt zu dem Missverständnis, dass es außer der ganz normalen Verteilung noch einen weiteren Effekt gäbe, den es aber nicht gibt. Wenn sich ein Tintentropfen im Wasserglas verteilt, dann führt die Thermodynamik dies zwar tatsächlich auf die Entropie zurück, aber jeder Laie würde nun gerade im Zusammenhang mit Radioaktivität und aufgrund des Begriffes "Entropie" einen ganz speziellen Effekt vermuten, den es aber nicht gibt. PS: Werde ich jetzt gesperrt? --46.115.170.31 00:53, 3. Okt. 2014 (CEST)

- - - - - - bis hierher ausgelagert aus der VM, da ist erl. Angenehme Spekulationen, Gruß -jkb- 00:57, 3. Okt. 2014 (CEST)

Editwar nach Definition von Koenraad

  1. Jemand ändert eine seit acht Jahren bestehende Formulierung in einer Kategoriebeschreibung, für deren Änderung es keinen Konsens gibt (wird gerade im Kategorieproejekt diskutiert).
  2. Ich setzte das mit Begründung zurück - einmaliger Revert.
  3. Die Änderung wird erneut vorgenommen.
  4. Statt in den EW einzusteigen melde ich den Benutzer per VM.

Dazu schreibt Koenraad

Editwar ist immer verboten. Wenn ich den Editwar ahnden soll, muss ich das bei beiden gleichzeitig machen. [1]

Hallo? Ich habe einmalig einer Änderung widersprochen. Bin ich mit verantwortlich dafür, wenn jemand nach einem Revert erneut revertiert statt die Diskussionsseite aufzusuchen? Darf ab jetzt jeder seine Meinung per erneutem Revert durchdrücken?

Nach fehlender Admin-Untestützung (Abweisung der VM) habe ich es dann selbst nochmal mit weitere Begründung auf den alten Stand zurückgesetzt, woraufhin Koenraad dann unfassbarerweise die geänderte Version wieder hergestellt und geschützt hat. Findet ihr das ok, dass ein Admin das Durchdrücken einer Änderung per Revertknopf gleich doppelt unterstützt - indem er erst ein Einschreiten ablehnt, und dann die Änderung selbst wiederherstellt?? --PM3 10:04, 3. Okt. 2014 (CEST)

Das machen wir immer so. --tsor (Diskussion) 12:45, 3. Okt. 2014 (CEST)
Nein tsor, das macht "ihr" nicht immmer so. Es gibt Admins die bei einem Edit War genauer hinschauen und verstehen was abläuft, es gibt welche die nicht hinschauen und entweder in der Version vor EW oder der momentanen Version sperren, und nun gibt es auch noch die irrwitzige Variante dass der Admin gezielt in der Version desjenigen, der eine Änderung per EW zu erzwingen versucht, wieder herstellt und sperrt. Mit der letzteren Methode ermuntert "ihr" Benutzer zum Führen von EW und zerstört ein Stück WP-Arbeitskultur.
Dass Fehler passieren bei Adminentscheidungen ist ja kein Thema, aber dass ein Admin dann auch noch gezielt nachlegt und so einen trotzigen Mist baut, darüber kann ich nur noch den Kopf schütteln. --PM3 16:52, 3. Okt. 2014 (CEST)

Also Konsequenz aus dieser Sache werde ich in Zukunft keine Edit Wars mehr melden. --PM3 21:37, 3. Okt. 2014 (CEST)

{{erledigt|1=--PM3 21:37, 3. Okt. 2014 (CEST)}} deaktiert wegen fortgesetzter Diskussion --PM3 03:17, 4. Okt. 2014 (CEST)

Über diese unsinnige Entscheidung habe ich früher oft leiden müssen. Die stillschweigende Annahme, ein EW wird immer von zweien geführt, resultiert meist in der Entscheidung, beide zu bestrafen. Also: Wer sich nach einmaligem Revert zurückhält und den weiterhin Revertierenden auf der VM meldet, wird unsinnigerweise gleichermaßen bestraft. Das haben einige Admins offenbar nicht genügend durchdacht. Koenraad gehört - bei allen sonstigen Verdiensten - leider dazu. --FelMol (Diskussion) 23:54, 3. Okt. 2014 (CEST)
Ohne die einmalige Revertierung wäre es zu dem Editwar ja nicht gekommen. Man hätte sich ja auch auf der Diskussionsseite zur Änderung des Benutzers äußern können anstatt ihn zu revertieren. --GDEA (Diskussion) 00:12, 4. Okt. 2014 (CEST)
M.E. ist es Aufgabe desjenigen, der die Änderung wünscht, diese auf der Disk-Seite zur Debatte zu stellen. Wenn kein Widerspruch kommt, kann er ändern. Denjenigen, der den Status Quo bewahren will, in die Diskussionspflicht zu nehmen ist absurd, denn es muss stets erstmal unterstellt werden, dass ebenjener Status Quo auf einem einst erzielten Konsens unter den seinerzeit beteiligten Autoren basiert. --Gretarsson (Diskussion) 00:32, 4. Okt. 2014 (CEST)
//BK// Natürlich nicht ganz so. Wenn jemand eine seit langem bestehende Stelle ändert, dies dann offensichtlich ohne eine konsensuelle Übereinstimmung, dann ist es folgerichtig, wenn dies in dieser Situation zurückgesetzt wird (und natürlich gut, wenn dies, wie hier, mit einer Begründung geschieht). Erst mit einer erneuten Einsetzung der Änderung beginnt der eigentlich Editwar, auf den PM3 dann allerdings nicht einging. Ich hoffe nicht dass du es mit der Besprechung auf der DS schon bei der ersten Zurücksetzung ernst meinst - dann könnte ich nämlich nie einen Trollvandalismus revertieren, sondern ich müsste mit dem Troll erst einmal mühsam diskutieren. Nö. -jkb- 00:34, 4. Okt. 2014 (CEST)
Echter Vandalismus ist kein gutes Beispiel für das Recht zum einmaligen Revertieren, weil Du den ja im Gegensatz zu sonstigen Meinungsverschiedenheiten auch 10 Mal revertieren darfst. --Grip99 02:19, 4. Okt. 2014 (CEST)
Ja, offensichtlicher Vandalismus ist kein gutes Beispiel. Troll aber schon. Es gibt schließlich Cranks o.ä., deren Vandalismus fachfremden Personen nicht auffällt. Mit sojemandem zu diskutieren ist schlicht nicht möglich. --Gretarsson (Diskussion) 05:19, 4. Okt. 2014 (CEST)
Zum Zeitpunkt der VM-Entscheidung lag jedenfalls kein Edit-War von PM3s Seite vor, da würde ich ihm zustimmen. Matthiasb soll die Faustregel von WP:Edit-War einhalten, anstatt sie regelmäßig zu verletzen. --Grip99 02:19, 4. Okt. 2014 (CEST)
Danke für eure Klarstellungen, das war sehr hilfreich. Also weiß ich jetzt, dass man am besten keine Edit Wars zu Aktivitätszeiten von Koenraad und tsor meldet; außerdem betrifft es nach meiner bisherigen Erfahrung auch Andreas Werle. --PM3 03:17, 4. Okt. 2014 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --PM3 16:49, 6. Okt. 2014 (CEST)

Willkürliche Sperre durch User:Koenraad für User:77.58.180.54 veranlasst durch User:PM3 ?

Hallo, danke für gewissenhafte überprüfung, Zitat 04:19, 6. Okt. 2014 Koenraad (Diskussion | Beiträge) sperrte „77.58.180.54 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 6 Stunden (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Werbung).

Diese Aktion von @Koenraad: scheint unangebracht, wenn nicht sogar willkürlich, siehe Beiträge seitens der unangemeldeten Benutzer/in, siehe m.E. insbesondere Kontributionen im Zusammengang mit Jucker Farm bzw Wikipedia/Löschdiskussion 6. Oktober 2014, auf welche sich User:Koenraad's Vorgehen m.E. beziehen könnte. mfg ˜˜˜˜ (ohne Benutzername signierter Beitrag von 213.55.184.168 (Diskussion))

Kommentar Nach etwas Suchen scheinbar veranlasst durch user:PM3, was m.E. 'unfair' in Anbetracht der Versionsgeschichten der verlinkten Wikis 'falsch' erscheint, zudem im ersten topic von – siehe Diskussion:Jucker Farm – bereits vorgängig angesprochen wurde, daher präzisiert, mfg 213.55.184.168 05:49, 6. Okt. 2014 (CEST)
Service: [2] Lies bitte mal WP:WAR. --PM3 16:49, 6. Okt. 2014 (CEST)

support your local troll

support your local troll™ is proudly presented by JD. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 05:11, 8. Okt. 2014 (CEST)

Von Zeit zur Zeit muss man seine Entscheidungen so gestalten, dass die User den Begriff Trollschützer in den verschiedenen Varianten prominent auf der VM-Disk platzieren können. --Koenraad 06:40, 8. Okt. 2014 (CEST)
Von Zeit zu Zeit muss man den Schuh tragen, der einem passt, sehr richtig...--Nephiliskos (Diskussion) 23:14, 9. Okt. 2014 (CEST)
In diesem Fall sind es andere, die einem die Ehrennadel Trollschützer anbieten. --Koenraad 06:39, 10. Okt. 2014 (CEST)

support your local troll™ is proudly presented by Hubertl. --PM3 07:33, 10. Okt. 2014 (CEST)

Muss ich mich jetzt fragen ob du witzig sein willst oder einfach nur blöd bist?--Hubertl (Diskussion) 07:44, 10. Okt. 2014 (CEST)
Räum einfach mal ein paar Wochen lang GLG hinterher, dann erübrigt sich die Frage. --PM3 08:16, 10. Okt. 2014 (CEST)
Muss man sich wegen solcher überflüssiger Postings hier zanken? Nein, ganz sicher nicht. --  Nicola - Ming Klaaf 08:26, 10. Okt. 2014 (CEST)
Es ist eine Eigenheit von Trolljägern, von sich zu glauben, immer die anderen wären die Trolle, nur sie selbst nicht. Trolljagen ist jene Geisteskrankheit, für deren Therapie sie sich hält, um es mit Karl Kraus zu sagen. Du kannst dir nur in einem sicher sein: Du bist nicht alleine. Rechthaberei ist ein Nebenprodukt einer typisch deutschen (und auch österreichischen) Krankheit: Nach oben buckeln, nach unten treten. Georg Kreisler hatte auch einiges dazu zu sagen. Aber was belästige ich derartige Einfachheit mit solchen komplexen Zusammenhängen. Da müsste ich dich ja auffordern, das Denken einzuschalten. --Hubertl (Diskussion) 09:52, 10. Okt. 2014 (CEST)
Na dann hättest du auf PM3s Trollbeitrag erst gar nicht eingehen sollen. ;-) --Braveheart Welcome to Project Mayhem 09:59, 10. Okt. 2014 (CEST)
Ist schon gut so, den Leuten den Spiegel vorzuhalten.--Hubertl (Diskussion) 10:02, 10. Okt. 2014 (CEST)
Zustimmung für diesen Beitrag mit dem abgewandelten Karl Kraus-Zitat. Der hier [3] hat es etwas wikipediabezogener formuliert.--94.217.21.204 10:55, 10. Okt. 2014 (CEST)
Und hier wieder etwas aus dem Trolliversum des GLG: Na wie geht es denn unserem homophoben und antideutschen Arschloch Und der wird unterstützt, weil er ja si supadupa Ar(sch)tikel schreibt. Verzeiht mir meine Vulgarität, ich bin aus Vulgarien]... --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 03:28, 12. Okt. 2014 (CEST)
und wieder was aus dem Pöbelversum von Informationswiedergutmachung: Das bleibt jetzt hier so stehen, damit sich auch die Herren Admins mal ein Bild machen können, was für einen Deppen sie da untertützen..... und Da kack ich einen Haufen drauf, alles, was German macht, ist Scheiße, und zwar im Kubik ...
-- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 15:39, 12. Okt. 2014 (CEST)

Ich denke auch, Vulgaritäten sollte man mit Vulgarität und Trollen mit Trollereien begegnen. Sonst wird das nichts. Koenraad 14:30, 12. Okt. 2014 (CEST)

Neue Regel: „Trolle bitte füttern!” ? --Henriette (Diskussion) 15:17, 12. Okt. 2014 (CEST)
Sonst würde mir ja niemand antworten und dem Henriette-Troll auch nicht. --Koenraad 15:28, 12. Okt. 2014 (CEST)
Und was wird aus mir? Ich habe dich erst neulich wieder beleidigt, ohne Antwort ... --Baba66 (Diskussion) 15:32, 12. Okt. 2014 (CEST)
Du bist bloß ein Alien. Die sind mittlerweile so verbreitet, dass sie keiner mehr Ernst nimmt. --Koenraad 15:43, 12. Okt. 2014 (CEST)
Dann setz lieber deinen Aluminiumhut auf. Man weiß ja nie ... --Baba66 (Diskussion) 16:34, 12. Okt. 2014 (CEST)
Wenn es eine vierte Dimension gäbe, in der ich GLG dann vierdimensional zuscheißen könnte, würde ich auch das machen. Ebenfalls in der fünten, sechsten, siebten etc. Dimension. Und neue Regel? Seit 7 Jahren wird der GLG-Troll gefüttert. Und wahrlich nicht nur von mir. Übrigens, O-Ton GLG, siehe meine Disk: Na wie geht es denn unserem homophoben und antideutschen Arschloch? (hat wohl sich selber gemeint?) Wenn mich dieser deutschnationale Volldepp so nennt, dann darf ich auch meine Meinung zum besten geben. Quid pro quo. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:29, 14. Okt. 2014 (CEST)
Henriette ist doch kein Troll! Tz Irgendwie mag sie mich zwar nicht, aber das geht schon in Ordnung, ich bin auch nicht auf Geliebtwerden aus. Respekt würde mir schon reichen, aber auch das ist nicht Pflicht. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:33, 14. Okt. 2014 (CEST)
Nachtrag: das meine vulgäre Antwort auf den vulgären Dreck von GLG war und ich üblicherweise nicht der Vulgarität anheimfalle, das spart ein Majo statt Senf natürlich aus. Die im Edit implizierte Behauptung, ich habe ein Pöbeluniversum ist auch so eine dreister Vorwurf. Nun ja, es ist eben MsS. Ehrlich, Majo, deine Meinung zu mir geht mir am du-weißt-schon-was vorbei (musste aber mal gesagt werden) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:38, 14. Okt. 2014 (CEST)

Überraschung: Entscheidung pro admin

welch Überraschung, klarer PÄD mit sockenvorwurf und medizinischer Diagnose wird mit einem erl erl. warum? Fiat sich der naive Benutzer. Darum: es handelt sich um einen admin, der darf das! Gratuliere an die Kollegen für die mutige Entscheidung. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 00:12, 14. Okt. 2014 (CEST)

Kennst du den? Eine Krähe hackt der andern kein Auge aus …[4][5] --GDEA (Diskussion) 01:48, 14. Okt. 2014 (CEST)
Dass das das darf, staunte Klein Erna --GDEA (Diskussion) 01:50, 14. Okt. 2014 (CEST)

Knöpfchen "Benutzer melden" / "Seite melden"

Hallo! Warum muss man jetzt unbedingt bei "Benutzer/Seite melden" Benutzer/Seite 2x eintragen? Das ließe sich doch mit einer Substitutions-Vorlage simplifizieren. Was meinst ihr denn dazu? Schöne Grüße, -- Doc Taxon @ Disc –  BIBR 18:31, 23. Okt. 2014 (CEST)

verschoben zur Intro-Vorlagendisk.--se4598 / ? 18:37, 23. Okt. 2014 (CEST)

VM-Intro

"Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von den Administratoren für eine bestimmte Zeit gesperrt." Das klingt so, als wären unbeschränkte Sperren überhaupt nicht vorgesehen. --112.198.82.243 19:39, 25. Okt. 2014 (CEST)

Das sollte besser da hin: Wikipedia Diskussion:Vandalismusmeldung/Intro. --BHC (Disk.) 20:37, 25. Okt. 2014 (CEST)

"bitte keine Beiträge von Sperrumgehern wiedereinstellen"

[6] Um welchen Sperrumgeher handelt es sich, und woran soll man das erkennen? --Nuuk 16:43, 31. Okt. 2014 (CET)

Bisher immer unter diesen IPs aufgetreten als Anheizer im Kreuzbereich. --Seewolf (Diskussion) 16:46, 31. Okt. 2014 (CET)
Diffs? --Nuuk 16:51, 31. Okt. 2014 (CET)