Wikipedia Diskussion:Administratoren/Probleme/Dissoziative Identitätsstörung

@Karsten - Ich hatte um 22:00 Uhr Perrraks Hinweis auf der Admin-Anfragen-Seite abgeschlossen und war dabei, diese AP-Seite zu bearbeiten. Leider kam dann was dazwischen und ich musste unterbrechen, und als ich dann das Folgende gerade eben speichern wollte, stellte ich fest, dass du 22:39 schon dicht gemacht hattest. Daher setze ich das jetzt nur noch hier auf die Disk als "zu-spät-Fazit" ;-) - naja, vielleicht als Fußnote noch interessant. Gruß --Rax post 01:01, 19. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Zusammenfassung der Marginalie

Bearbeiten

Gerbil hat genau 6 Edits (im Folgenden durchnummeriert) in dem Artikel gemacht,[1] alle am 9. Oktober zwischen 14:15 und 15:50 Uhr im Zusammenhang mit der hier behandelten Aktion.

Wertung: "in eigener Sache" kann schon damit nur noch sehr bedingt gelten, der Admin hatte an dem Artikel zuvor kein Interesse.

also genauer:

  • Am 9.10. erfolgen 2 Edits unter IP (hier Beschwerdeführer) 14:12/14:13 Uhr mit dem Ergebnis: 3 Änderungen - 1. Anführungszeichen entfernt (die urspr. offenbar zur Hervorhebung gedacht waren), 2. Kleinschreibung eines Adjektivs (welches urspr. offenbar als Namensbestandteil des Syndroms großgeschrieben war), 3. Kleinschreibung eines Substantivs (ist eben so in der dt. Rechtschreibung).
    Wertung: Ergebnis insgesamt Verschlechterung, 1. und 2. möglich, aber nicht zwingend, mit 3. wir eine Falschschreibung im Artikel eingeführt.
  • 14:15 - Gerbil(1) revertiert alle Änderungen pauschal,[2] wohl weil er über die RC-Beobachtungen drauf gestoßen war. Letzteres lässt sich auch daran erkennen, dass der Admin eine weitere, am Vorabend erfolgte gleichartige Änderung zunächst übersieht, weil unter abweichender IP (87.78.239.110: [3]: Anführungszeichen entfernt (die urspr. offenbar zur Hervorhebung gedacht waren).
  • 14:16:07 - 87.78.3.162 bearbeitet erneut den Artikel mit dem Ergebnis: 3 Änderungen - 1. Anführungszeichen erneut entfernt (Re-Revert), 2. Kleinschreibung anderes Adjektiv, dabei 3. grammatische Anpassung eines Wikilinks entfernt (aus [[Schizotypische Persönlichkeitsstörung|Schizotypischen Persönlichkeitsstörung]] wird [[schizotypische Persönlichkeitsstörung]]).
    Wertung: Ergebnis insgesamt weitere Verschlechterung, 1. möglich, aber nicht zwingend, 2. korrekt, mit 3. wird ein grammatikalischer Fehler eingeführt.
  • 14:16:13 - Gerbil(2) hat bemerkt, dass er den IP-Edit vom Vorabend übersehen hatte und revertiert diesen ebenfalls, unter Hinweis auf die Rechtschreibregeln.[4]
  • 14:17 - Gerbil(3) korrigiert einen Teil seines eigenen ersten Reverts (Kleinschreibung Adjektiv).[5]
  • 14:18 - 87.78.3.162 revertiert Gerbils Änderung von 14:16:13 ebenfalls unter Hinweis auf die Rechtschreibregeln.
    Wertung: beginnender Editwar (dass Gerbil in der Sache Recht hatte, wurde oben in der Disk schon gezeigt.)
  • 14:19 - Gerbil(4) schützt den Artikel für 1 Tag gegen IP-Bearbeitungen mit der Begründung "wiederkehrender Vandalismus"
  • 14:25 - Gerbil(5) bearbeitet den Artikel, macht den Grammatikfehler der IP rückgängig und markiert die hervorgehobenen Worte nun statt mit doppelten mit einfachen Anführungszeichen.[6]
  • 15:50 - Gerbil(6) setzt einen englischsprachigen Ausdruck kursiv.[7]

Fazit: Gerbil hat den Artikel zu Recht gegen aufgeregte IP-Edits kurz geschützt, da die IP in ihren Edits neben diskutablen Bearbeitungen gleichzeitig eindeutige Verschlechterungen (Grammatik) in den Artikel eingebaut hatte (ob man das unbedingt als "Vandalismus" bezeichnen muss oder eher als "Unbeholfenheit", lasse ich mal dahin gestellt). Dass Gerbil den Artikel anschließend weiter bearbeitet hat, diente durchweg der weiteren Anpassung an Konventionen, keinerlei inhaltliche Bearbeitung. Kein Adminfehler. --Rax post 01:01, 19. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
und nur nebenbei noch etwas WP-Rabulistik ;) : Der Artikel war durch Gerbil zwar gegen IP-Bearbeitungen gesperrt, dies verbietet aber nicht die Bearbeitungsmöglichkeiten durch normal angemeldete Mitarbeiter - wie also zB Gerbil.