Vorlage Diskussion:Tabellenzeile Welterbe

Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von Lupe in Abschnitt Aufnahmedatum
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen an der Vorlage „Tabellenzeile Welterbe“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Wenn hier keine Reaktion erfolgt, bitte auf Wikipedia Diskussion:WikiProjekt UNESCO-Kultur- und Naturerbe anfragen.

Bearbeiten

Ich suche Hilfe zur Vorgehensweise, wenn ein Welterbe (Zeile Bezeichnung) mit mehreren Links (Zeile Link) verknüpft werden soll bzw. muss. --Redonebird (Diskussion) 08:37, 19. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Wir hatten uns bei der Erstellung der Vorlage dafür entschieden, dass die Welterbestätte selber nur einen Link erhalten soll, der auf den Artikel der Welterbesätte selber führt. Grund ist, dass die Welterbestätte selber (oder der Welterbekandidat), auch wenn sie aus mehreren Teilen besteht, für die es einzelne Artikel gibt, eigentlich immer relevant genug für einen eigenen Artikel ist. Die Teile können dann unter Beschreibung aufgeführt und verlinkt (und die Lage angegeben) werden. Beispiel ist Grottentempel Seokguram und Tempel Bulguksa aus dem Welterbe in Südkorea (erster Listeneintrag). Solltest du der Meinung sein, dass der Artikel über die Welterestätte in einem Fall überflüssig ist, kannst mit Link=ohne auch eine unverlinkte Bezeichnung erzeugen (das mache ich z.b. häufiger bei ehemaligen Welterbekandidaten). Ist das soweit klar? Falls du weitere Info brauchst, frag einfach nach. Um welchen Eintrag geht es konkret? Grüße --bjs   09:18, 19. Jan. 2018 (CET)Beantworten
P.S.: Ich habe früher meist einfach die Titel der bestehenden Liste übernommen, richte mich jetzt aber meist nach den Formulierungen auf dieser Seite. --bjs   09:32, 19. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Die oben angeführte Überlegung mag ja gut sein, aber ... Als Gegenbeispiel: das Welterbe (siehe Welterbe in Kanada) heisst "Kluane / Wrangell-St. Elias / Glacier Bay / Tatshenshini-Alsek". Das sind vier verschiedene Park für die es jeweils einen eigenen Artikel gibt. Ich halte es in diesem Fall für suboptimal hier noch einen fünften Artikel zu erstellen der im Endeffekt dann doch keine neuen Informationen enthält. Aber danke für die Info und die Hilfe. --Redonebird (Diskussion) 09:47, 19. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Warum sollte es für den Welterbe-Eintrag keinen Eintrag geben? (weiteres Gegenbeispiel: Kunta Kinteh Island und zugehörige Stätten) --Atamari (Diskussion) 10:29, 19. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Der fünfte Artikel könnte z.B. erläutern, warum gerade die vier Parks zusammengefasst wurde, die Umstände der Nominierung und Einschreibung, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei der Verwaltung der gemeinsamen Welterbestätte usw. Aber wie oben geschrieben kann ein Rotlink auch mit Link=ohne unterdrückt werden. Dein Vorgehen mit Link=ohne + Velinkung in der Bezeichnung war für mich neu, geht anscheinend aber auch.
Die Grundlage für die Vorgehensweise war einfach, dass man bei den Verlinkungen der Welterbestätten bewusster rangeht und nicht einfach beliebige Themen oder Gebiete verlinkt, wie das bisher oft der Fall war (z.B. einfach "Steinzeit" oder einen Bundesstaat usw).
Danke, dass du in Kanada weitermachst, ich bin noch in ein paar anderen Ländern zugange. Grüße --bjs   12:28, 19. Jan. 2018 (CET)Beantworten
P.S.: Link=ohne + Velinkung in der Bezeichnung geht aber nur, wenn keine Koordinaten angegeben sind, sonst erscheint in der Legende der OSM-Karte der Wiki-Sourcecode. --bjs   14:45, 22. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Aufnahmedatum

Bearbeiten

Die Beschreibung finde ich missverständlich. Wären "bei (ehemaligen) Kandidaten Jahr der Aufnahme bzw. Zeitraum des Eingetragenseins in der Tentativliste" nicht auch die Welterbestätten (=ehemalige Kandidaten) gemeint? --Lupe (Diskussion) 12:29, 21. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Das bezieht sich nur auf den Tabelleneintrag bei der Tentativliste. Klingt vielleicht etwas verwirrend, weil die Vorlage in zwei unterschiedlichen Tabellen verwendet wird (Tentativliste und Welterbe). Besser wäre es eigentlich, wenn man zwei verschiedene Parameter hätte. --Sinuhe20 (Diskussion) 20:26, 21. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Wie gesagt ist das missverständlich formuliert. --Lupe (Diskussion) 20:52, 21. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
In den Listen steht jeweils bei den ehemaligen Kandidaten über der Tabelle: "Diese Stätten standen früher auf der Tentativliste, wurden jedoch wieder zurückgezogen oder von der UNESCO abgelehnt. Stätten, die in anderen Einträgen auf der Tentativliste enthalten oder Bestandteile von Welterbestätten sind, werden hier nicht berücksichtigt". Welterbestätten oder Teile davon werden dementsprechend nicht in die Tabelle der ehemaligen Kandidaten eingetragen. Ich habs in der Beschreibung mal geändert, ist es so klarer? --bjs   21:57, 21. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Ja, danke --Lupe (Diskussion) 22:21, 21. Sep. 2023 (CEST)Beantworten