Savage Progress war ein britisches Musikprojekt, das zwischen 1982 und 1985 aktiv war. Mit dem Lied My Soul Unwraps Tonight gelang ihm im deutschsprachigen Raum ein Charterfolg.

Savage Progress
Allgemeine Informationen
Genre(s) Pop
Gründung 1982
Auflösung 1985

Geschichte Bearbeiten

Der Brite Rik Kenton, der zuvor bei der britischen Rockband Roxy Music Bass spielte, suchte sich ab Anfang 1982 für seine neue Band, die er „Savage Progress“ nannte, weitere Mitglieder. Die in Zimbabwe geborene Sängerin Glynnis Thomas gab für Savage Progress die erfolglose Reggae Band mit ihrer Schwester auf. Schlagzeuger Andrew Edge war zuvor Mitglied der Thompson Twins.

Im Sommer 1984 gelang Savage Progress mit My Soul Unwraps Tonight im deutschsprachigen Raum ein Charterfolg. 1984 erschien ihr Debütalbum 1984 Celebration, das sich in Deutschland auf Platz 56 platzierte. Die Gruppe ging mit der Into the Gap-Tour um die Welt. Nach der Tour verabschiedete sich die Sängerin Glynnis Thomas um unter dem Namen Urtema Dolphin im Bereich der traditionelle afrikanische Medizin zu arbeiten. Rik Kenton löste die Band daraufhin auf.

Zusammensetzung Bearbeiten

Diskografie Bearbeiten

Studioalben Bearbeiten

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH
1984 Celebration
10 Records
DE56
(3 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 1984

Singles Bearbeiten

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH
1984 My Soul Unwraps Tonight
Celebration
DE14
(20 Wo.)DE
AT14
(6 Wo.)AT
CH18
(9 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: Mai 1984

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b Chartquellen: DE AT CH