Qatar Airways Challenge 2004

Squashturnier

Die Qatar Airways Challenge 2004 fand vom 23. bis 28. Februar 2004 im Khalifa International Tennis and Squash Complex in Doha, Katar, statt. Das Squashturnier der Damen war Teil der WSA World Tour 2003/04 und gehörte zur Wertungskategorie WSA Gold 50. Das Preisgeld betrug 70.000 US-Dollar.

Im Endspiel des erstmals ausgetragenen Turniers trafen die an Position zwei gesetzte Cassie Jackman und die an Position vier gesetzte Vanessa Atkinson aufeinander. Atkinson gewann die Partie mit 9:2, 10:9, 6:9 und 10:8 und sicherte sich damit ihren siebten Titelgewinn auf der World Tour.[1]

Das Teilnehmerfeld der Damenkonkurrenz bestand aus 32 Spielerinnen, davon waren acht Plätze für Qualifikantinnen vorgesehen. Die besten 16 Spielerinnen wurden gesetzt. Eine Wildcard wurde nicht vergeben.

Ergebnisse Bearbeiten

Setzliste Bearbeiten

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Natalie Grainger Achtelfinale
02. England  Cassie Jackman Finale
03. Australien  Rachael Grinham Halbfinale
04. Niederlande  Vanessa Atkinson Sieg

05. Australien  Natalie Grinham Viertelfinale

06. England  Linda Charman Viertelfinale

07. England  Rebecca Macree Viertelfinale

08. England  Fiona Geaves Halbfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
09. Malaysia  Nicol David Achtelfinale

10. England  Vicky Botwright 1. Runde

11. England  Stephanie Brind 1. Runde

12. England  Tania Bailey 1. Runde

13. Frankreich  Isabelle Stoehr Achtelfinale

14. England  Jenny Duncalf Achtelfinale

15. Agypten  Omneya Abdel Kawy Viertelfinale

16. England  Jenny Tranfield Achtelfinale

Zeichenerklärung Bearbeiten

Hauptrunde Bearbeiten

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte Staaten  N. Grainger 9 7 9 9                      
Q  Australien  A. Pittock 1 9 0 4     1  Vereinigte Staaten  N. Grainger 9 2 10 7 0
Q  Schottland  P. Nimmo 7 8 5     15  Agypten  O. A. Kawy 0 9 8 9 9  
15  Agypten  O. A. Kawy 9 10 9     15  Agypten  O. A. Kawy 3 9 9 9 7
13  Frankreich  I. Stoehr 7 9 3 9 9     8  England  F. Geaves 9 2 10 1 9  
 Malaysia  S. Wee 9 3 9 3 4     13  Frankreich  I. Stoehr 9 9 7 8 8  
 Vereinigte Staaten  L. Khan 1 8 3     8  England  F. Geaves 7 5 9 10 10  
8  England  F. Geaves 9 10 9     8  England  F. Geaves 7 1 2
7  England  R. Macree 9 9 9     4  Niederlande  V. Atkinson 9 9 9  
Q  Agypten  E. Kheirallah 5 3 3     7  England  R. Macree 9 6 9 9  
 Irland  M. Perry 9 10 9      Irland  M. Perry 6 9 4 2  
10  England  V. Botwright 4 8 2     7  England  R. Macree 1 9 8 4
16  England  J. Tranfield 9 0 3 9 9     4  Niederlande  V. Atkinson 9 2 10 9  
Q  England  L. Lengthorn 3 9 9 5 4     16  England  J. Tranfield 4 1 3  
Q  England  D. Lloyd-Walter 6 6 0     4  Niederlande  V. Atkinson 9 9 9  
4  Niederlande  V. Atkinson 9 9 9     4  Niederlande  V. Atkinson 9 10 6 10
3  Australien  R. Grinham 9 9 9     2  England  C. Jackman 2 9 9 8
 Niederlande  K. Kronemeyer 2 1 0     3  Australien  R. Grinham 9 9 9  
 Hongkong  R. Chiu 0 9 9 9      Hongkong  R. Chiu 4 3 1  
12  England  T. Bailey 9 6 2 5     3  Australien  R. Grinham 9 9 10
9  Malaysia  N. David 4 9 9 9     6  England  L. Charman 4 0 9  
Q  Wales  T. Malik 9 2 7 1     9  Malaysia  N. David 2 1 6  
Q  England  V. Lankester 7 1 3     6  England  L. Charman 9 9 9  
6  England  L. Charman 9 9 9     3  Australien  R. Grinham 9 7 8 9 5
5  Australien  N. Grinham 9 10 6 9     2  England  C. Jackman 5 9 10 4 9  
 Pakistan  C. Khan 3 8 9 2     5  Australien  N. Grinham 9 9 9  
 England  A. Waters 3 4 7      England  J. Duncalf 5 3 1  
14  England  J. Duncalf 9 9 9     5  Australien  N. Grinham 3 2 5
11  England  S. Brind 9 5 0 9     2  England  C. Jackman 9 9 9  
 Neuseeland  S. Kitchen 7 9 9 10      Neuseeland  S. Kitchen 9 1 1 2  
Q  Niederlande  A. Naudé 0 9 4 0     2  England  C. Jackman 7 9 9 9  
2  England  C. Jackman 9 6 9 9    

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Thrilling Finish For 2004 Qatar Airways Squash Challenge. In: qatarairways.com. Qatar Airways, 29. Februar 2004, abgerufen am 12. Dezember 2019 (englisch).