Olympische Winterspiele 1998/Skilanglauf – 4 × 5 km (Frauen)

Die 4 × 5-km-Skilanglaufstaffel der Frauen bei den Olympischen Winterspielen 1998 fand am 16. Februar 1998 im Snow Harp in Hakuba statt. Olympiasieger wurde die russische Staffel mit Nina Gawriljuk, Olga Danilowa, Jelena Välbe und Larissa Lasutina. Die Silbermedaille ging an die Staffel aus Norwegen, Bronze an Italien.

Sportart Skilanglauf
Disziplin 4 × 5 km
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 64 aus 16 Ländern
Wettkampfort Snow Harp in Hakuba
Wettkampfphase 16. Februar 1998
Medaillengewinnerinnen
Russland Russland
Norwegen Norwegen
Italien Italien
1994 2002
Skilanglaufwettbewerbe bei den
Olympischen Winterspielen 1998
Wettbewerb Frauen Männer
Kurzdistanz 5 km 10 km
Verfolgung 10 km 15 km
Mitteldistanz 15 km 30 km
Langdistanz 30 km 50 km
Staffel 4 × 5 km 4 × 10 km

Daten Bearbeiten

  • Datum: 16. Februar 1998, 10:15 Uhr
  • Höhenunterschied: 98 m/52 m
  • Maximalanstieg: 44 m/51 m
  • Totalanstieg: 195 m/177 m
  • 64 Teilnehmerinnen aus 16 Ländern, davon alle in der Wertung

Ergebnisse Bearbeiten

Platz Land/Sportlerinnen Zeit (min)
1 Russland  Russland
Nina Gawriljuk
Olga Danilowa
Jelena Välbe
Larissa Lasutina
55:13,5
14:13,8
13:53,2
13:39,8
13:26,7
2 Norwegen  Norwegen
Bente Martinsen
Marit Mikkelsplass
Elin Nilsen
Anita Moen
55:38,0
14:14,3
13:51,7
14:03,6
13:28,4
3 Italien  Italien
Karin Moroder
Gabriella Paruzzi
Manuela Di Centa
Stefania Belmondo
56:53,5
15:16,7
14:35,7
14:00,8
13:00,1
4 Schweiz  Schweiz
Sylvia Honegger
Andrea Huber
Brigitte Albrecht
Natascia Leonardi
56:55,2
14:41,2
14:43,6
13:39,8
13:50,6
5 Deutschland  Deutschland
Kati Wilhelm
Manuela Henkel
Constanze Blum
Anke Schulze
56:56,5
14:40,7
14:17,9
14:06,5
13:50,3
6 Tschechien  Tschechien
Jana Šaldová
Kateřina Neumannová
Kateřina Hanušová
Zuzana Kocumová
56:58,7
14:58,3
14:04,2
14:10,2
13:46,0
7 Finnland  Finnland
Tuulikki Pyykkönen
Milla Jauho
Satu Salonen
Anita Nyman
57:34,3
14:37,4
14:44,6
14:04,3
14:08,0
8 Schweden  Schweden
Antonina Ordina
Anette Fanqvist
Magdalena Forsberg
Karin Säterkvist
57:53,7
14:32,0
14:44,8
14:12,1
14:24,8
9 Ukraine  Ukraine
Walentyna Schewtschenko
Iryna Taranenko-Terelja
Olena Hajassowa
Maryna Pestrjakowa
57:54,8
14:57,2
13:53,1
14:39,2
14:25,3
10 Japan  Japan
Tomomi Ōtaka
Sumiko Yokoyama
Fumiko Aoki
Kumiko Yokoyama
58:22,8
14:40,3
14:27,0
14:46,9
14:28,6
11 Frankreich  Frankreich
Sophie Villeneuve
Annick Vaxelaire-Pierrel
Anne-Laure Mignerey
Karine Laurent Philippot
58:27,7
14:35,6
14:48,5
15:06,7
13:56,9
12 Kasachstan  Kasachstan
Swetlana Deschewych
Oxana Jazkaja
Swetlana Malachowa-Schischkina
Olga Selesnjowa
59:11,3
14:41,6
14:36,0
15:06,8
14:46,9
13 Polen  Polen
Katarzyna Gębala
Małgorzata Ruchała
Dorota Kwaśny
Bernadeta Bocek-Piotrowska
59:56,7
15:41,8
15:00,8
14:45,1
14:29,0
14 Belarus 1995  Belarus
Svetlana Kamotskaya
Kazjaryna Antonjuk
Alena Sinkewitsch
Ljudmila Karolik
59:56,9
15:06,8
15:19,7
14:49,0
14:41,4
15 Vereinigte Staaten  USA
Kerrin Petty
Suzanne King
Laura McCabe
Laura Wilson
60:51,2
15:45,6
15:33,5
15:04,2
14:27,9
16 Kanada  Kanada
Beckie Scott
Milaine Thériault
Sara Renner
Jaime Fortier
61:09,9
14:38,1
15:14,7
15:34,1
15:43,0

Weblinks Bearbeiten