Olympische Winterspiele 1998/Skilanglauf – 30 Kilometer (Frauen)

Das 30-km-Skilanglaufrennen der Frauen in der freien Technik bei den Olympischen Winterspielen 1998 fand am 20. Februar 1998 im Snow Harp in Hakuba statt. Olympiasieger wurde die Russin Julija Tschepalowa vor Stefania Belmondo aus Italien und Larissa Lasutina aus Russland.

Sportart Skilanglauf
Disziplin 30 km Freistil
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 63 aus 25 Ländern
Wettkampfort Snow Harp in Hakuba
Wettkampfphase 20. Februar 1998
Medaillengewinnerinnen
RusslandRussland Julija Tschepalowa (RUS)
ItalienItalien Stefania Belmondo (ITA)
RusslandRussland Larissa Lasutina (RUS)
1994 2002
Skilanglaufwettbewerbe bei den
Olympischen Winterspielen 1998
Wettbewerb Frauen Männer
Kurzdistanz 5 km 10 km
Verfolgung 10 km 15 km
Mitteldistanz 15 km 30 km
Langdistanz 30 km 50 km
Staffel 4 × 5 km 4 × 10 km
  • Datum: 20. Februar 1998, 9:00 Uhr
  • Höhenunterschied: 113 m
  • Maximalanstieg: 67 m
  • Totalanstieg: 1058 m
  • 63 Teilnehmerinnen aus 25 Ländern, davon 58 in der Wertung

Ergebnisse

Bearbeiten
Platz Startnummer Sportlerin Land Zeit (h) Rückstand
001 28 Julija Tschepalowa Russland  Russland 1:22:01,5
002 34 Stefania Belmondo Italien  Italien 1:22:11,7 +10,2
003 38 Larissa Lasutina Russland  Russland 1:23:15,7 +1:14,2
004 40 Elin Nilsen Norwegen  Norwegen 1:24:24,5 +2:23,0
005 26 Jelena Välbe Russland  Russland 1:24:52,8 +2:51,3
006 35 Maria Theurl Osterreich  Österreich 1:24:54,3 +2:52,8
007 31 Brigitte Albrecht-Loretan Schweiz  Schweiz 1:25:15,0 +3:13,5
008 25 Iryna Taranenko-Terelja Ukraine  Ukraine 1:25:22,3 +3:20,8
009 37 Marit Mikkelsplass Norwegen  Norwegen 1:25:36,9 +3:35,4
010 32 Gabriella Paruzzi Italien  Italien 1:26:06,0 +4:04,5
011 29 Antonina Ordina Schweden  Schweden 1:26:13,8 +4:12,3
012 7 Alena Sinkewitsch Belarus  Belarus 1:27:15,3 +5:13,8
013 30 Olga Danilowa Russland  Russland 1:28:08,1 +6:06,6
014 23 Walentyna Schewtschenko Ukraine  Ukraine 1:28:20,0 +6:18,5
015 44 Jaroslava Bukvajová Slowakei  Slowakei 1:28:21,0 +6:19,5
016 8 Kati Wilhelm Deutschland  Deutschland 1:28:27,7 +6:26,2
017 27 Sophie Villeneuve Frankreich  Frankreich 1:28:57,8 +6:56,3
018 20 Nataša Lačen Slowenien  Slowenien 1:29:10,4 +7:08,9
019 24 Maj Helen Sorkmo Norwegen  Norwegen 1:29:16,9 +7:15,4
020 4 Antonella Confortola Italien  Italien 1:29:31,6 +7:30,1
021 6 Swetlana Deschewych Kasachstan  Kasachstan 1:29:48,1 +7:46,6
022 14 Karine Philippot Frankreich  Frankreich 1:29:51,6 +7:50,1
023 22 Kateřina Hanušová Tschechien  Tschechien 1:29:59,9 +7:58,4
024 17 Natascia Leonardi Schweiz  Schweiz 1:30:31,8 +8:30,3
025 3 Alžbeta Havrančíková Slowakei  Slowakei 1:30:38,6 +8:37,1
026 9 Anke Reschwamm-Schulze Deutschland  Deutschland 1:30:54,6 +8:53,1
027 1 Olena Hajassowa Ukraine  Ukraine 1:31:01,0 +8:59,5
028 11 Irina Nikultschina Bulgarien  Bulgarien 1:31:04,7 +9:03,2
029 19 Cristel Vahtra Estland  Estland 1:31:09,3 +9:07,8
030 56 Swetlana Malachowa-Schischkina Kasachstan  Kasachstan 1:31:39,7 +9:38,2
031 59 Constanze Blum Deutschland  Deutschland 1:31:52,9 +9:51,4
032 43 Sumiko Yokoyama Japan  Japan 1:32:04,3 +10:02,8
033 16 Bernadeta Bocek-Piotrowska Polen  Polen 1:32:37,6 +10:36,1
034 12 Monica Lăzăruț Rumänien  Rumänien 1:32:41,7 +10:40,2
035 49 Zuzana Kocumová Tschechien  Tschechien 1:32:52,1 +10:50,6
036 46 Laura Wilson Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:33:10,6 +11:09,1
037 57 Anette Fanqvist Schweden  Schweden 1:33:10,7 +11:09,2
038 53 Midori Furusawa Japan  Japan 1:33:16,2 +11:14,7
039 10 Kumiko Yokoyama Japan  Japan 1:33:19,7 +11:18,2
040 13 Oxana Jazkaja Kasachstan  Kasachstan 1:33:23,4 +11:21,9
041 48 Kerrin Petty Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:33:47,3 +11:45,8
042 5 Svetlana Kamotskaya Belarus  Belarus 1:33:51,6 +11:50,1
043 2 Suzanne King Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:34:01,8 +12:00,3
044 67 Ljudmila Karolik Belarus  Belarus 1:34:07,5 +12:06,0
045 18 Karin Säterkvist Schweden  Schweden 1:34:15,1 +12:13,6
046 33 Kristina Šmigun Estland  Estland 1:34:18,1 +12:16,6
047 50 Irina Skripnik Belarus  Belarus 1:34:38,4 +12:36,9
048 52 Õnne Kurg Estland  Estland 1:34:59,9 +12:58,4
049 65 Laura McCabe Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:35:09,9 +13:08,4
050 64 Milla Jauho Finnland  Finnland 1:35:39,2 +13:45,9
051 39 Beckie Scott Kanada  Kanada 1:35:47,4 +13:45,9
052 60 Olga Selesnjowa Kasachstan  Kasachstan 1:36:30,6 +14:29,1
053 45 Andžela Brice Lettland  Lettland 1:37:08,4 +15:06,9
054 21 Sara Renner Kanada  Kanada 1:40:14,6 +18:13,1
055 47 Kazimiera Strolienė Litauen  Litauen 1:40:57,9 +18:56,4
056 54 Marie-Odile Raymond Kanada  Kanada 1:41:07,2 +19:05,7
057 63 Ināra Rudko Lettland  Lettland 1:43:22,8 +21:21,3
058 68 Alla Mikajeljan Armenien  Armenien 1:44:03,6 +22:02,1
DNF 36 Trude Dybendahl Norwegen  Norwegen
DNF 42 Karin Moroder Italien  Italien
DNF 55 Dorota Kwaśny Polen  Polen
DNF 58 Hanna Slipenko Ukraine  Ukraine
DNF 62 Manuela Henkel Deutschland  Deutschland
Bearbeiten

Ergebnisse auf olympedia.org