Liste der Naturdenkmale in Bendorf

Wikimedia-Liste

Die Liste der Naturdenkmale in Bendorf nennt die im Gemeindegebiet von Bendorf ausgewiesenen Naturdenkmale (Stand 2. Mai 2024).[1]

Ehemalige Naturdenkmale Bearbeiten

Nr. Bezeichnung Lage Beschreibung Bild
ND-7137-385 Vier türkische Haselnussbäume Bendorf, Im Stadtpark, bei Nr. 1
Lage
Corylus maxima, vier Bäume;[2] Rechtsverordnung am 16. September 2013 aufgehoben[3]  
Vier starke Eichen Sayn, nördlich des Ortes im Sayntal (bei Im Sayntal 35)
Lage
Quercus sp., vier Bäume;[4] Rechtsverordnung aufgehoben  
Eine starke Eiche Sayn, nördlich des Ortes im Sayntal
Lage
Quercus sp.;[5] Rechtsverordnung aufgehoben  
Eine starke Buche Bendorf, östlich der Stadt; Abteilung Im Schafstall
Lage
Fagus sylvatica;[6] Rechtsverordnung aufgehoben  
Eine starke Buche Bendorf, östlich der Stadt; Abteilung Am Sauwasen
Lage
Fagus sylvatica;[7] Rechtsverordnung aufgehoben  
Femelinde Bendorf, südöstlich der Stadt an der K 80
Lage
Tilia sp.;[8] Rechtsverordnung aufgehoben  
Alte Eiche Sayn, östlich des Ortes; Abteilung Klosterwäldchen
Lage
Quercus sp.;[9] Rechtsverordnung aufgehoben  
Maulbeerbaum Bendorf, Im Stadtpark
Lage
Morus sp.;[10] Rechtsverordnung aufgehoben  
Wellingtonie Bendorf, Im Stadtpark
Lage
Sequoiadendron giganteum;[11] Rechtsverordnung aufgehoben  

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz: Die Naturdenkmale in Rheinland-Pfalz; abgerufen am 2. Mai 2024
  2. Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Bereich des Landkreises Koblenz vom 22. Juli 1939, hier Nr. 16
  3. Landkreis Mayen-Koblenz, Amtsblatt 30/2013. S. 178–179
  4. Verordnung betreffend den Schutz von Bäumen und Baumgruppen im Landkreise Koblenz vom 9. Juni 1932, hier Nr. 24
  5. Verordnung betreffend den Schutz von Bäumen und Baumgruppen im Landkreise Koblenz vom 9. Juni 1932, hier Nr. 25
  6. Verordnung betreffend den Schutz von Bäumen und Baumgruppen im Landkreise Koblenz vom 9. Juni 1932, hier Nr. 26
  7. Verordnung betreffend den Schutz von Bäumen und Baumgruppen im Landkreise Koblenz vom 9. Juni 1932, hier Nr. 27
  8. Verordnung betreffend den Schutz von Bäumen und Baumgruppen im Landkreise Koblenz vom 9. Juni 1932, hier Nr. 28
  9. Verordnung betreffend den Schutz von Bäumen und Baumgruppen im Landkreise Koblenz vom 9. Juni 1932, hier Nr. 30
  10. Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Bereich des Landkreises Koblenz vom 22. Juli 1939, hier Nr. 17
  11. Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Bereich des Landkreises Koblenz vom 22. Juli 1939, hier Nr. 19