Liste der Nationalrekorde im Stabhochsprung der Frauen

Wikimedia-Liste

Der Stabhochsprung ist eine Sprungdisziplin, die bei Olympischen Spielen oder Leichtathletik-Weltmeisterschaften ausgetragen wird. Die Disziplin wird seit 2000 bei den Frauen als olympische Disziplin durchgeführt.

In der Liste sind sowohl Länder, die Mitglieder der Vereinten Nationen sind, als auch Länder die offiziell zu einem Staat hinzugehören, aber ein eigenes Komitee beim Weltleichtathletikverband World Athletics haben. Dabei handelt es sich zum Beispiel um Überseegebiete von Frankreich oder Großbritannien, sowie um Autonome Provinzen, wie beispielsweise Hongkong. Die einzelnen Kontinentalrekorde sind blau hinterlegt, der Weltrekord der Russin Jelena Issinbajewa ist golden gefärbt.

Die Liste zeigt jeweils nur die im Freien am höchsten gesprungene Sprünge eines Landes, dies dient aber nicht dem Überblick, der Anzahl an besten Springerinnen. (Siehe Stabhochsprung, Weltbestenliste).

Liste Bearbeiten

Staat Flagge Name Höhe Ort Datum Quelle
Afghanistan Afghanistan 
Ägypten Agypten  Fatma el-Bendary 4,10 m Rabat 27. August 2019 [1]
Albanien Albanien  Alma Dhespollari 2,60 m Patras 8. September 2010
Algerien Algerien  Sonia Halliche 3,70 m Algier 19. Juli 2006 Sonia Halliche in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Amerikanisch-Samoa Samoa Amerikanisch 
Amerikanische Jungferninseln Jungferninseln Amerikanische 
Andorra Andorra  María Martínez 2,90 m El Prat de Llobregat 18. Mai 2008 [2]
Angola Angola  Lidia Nicole Alberto 3,60 m Vagos 14. Juni 2015 [3]
Anguilla Anguilla 
Antigua & Barbuda Antigua und Barbuda 
Äquatorialguinea Äquatorialguinea 
Argentinien Argentinien  Alejandra García 4,43 m Santa Fe 3. April 2004 Alejandra García in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Armenien Armenien 
Aruba Aruba 
Aserbaidschan Aserbaidschan  Jelena Gladkowa 3,90 m Tscheljabinsk 11. Januar 2017 Jelena Gladkowa in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Äthiopien Athiopien  Aynalem Testa 1,60 m Alicante 4. Juni 2016
Australien Australien  Nina Kennedy 4,91 m Zürich 30. August 2023 Nina Kennedy in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Bahamas Bahamas  Ayanna Rivierre 2,00 m Port of Spain 7. März 2002 [4]
Bahrain Bahrain 
Bangladesch Bangladesch 
Barbados Barbados 
Belarus Belarus  Iryna Schuk 4,80 m Liévin 17. Februar 2022 Iryna Schuk in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Belgien Belgien  Fanny Smets 4,53 m Louvain-la-Neuve 20. Februar 2021 Fanny Smets in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Belize Belize  Clarencia Jones 2,60 m San José 4. September 2003 [5]
Benin Benin 
Bermuda Bermuda 
Bhutan Bhutan 
Bolivien Bolivien  Maria del Carmen Paredes 2,55 m Cochabamba 14. Mai 2006 [6]
Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina  Neira Hadžiahmetagić 2,90 m Sarajevo 8. Juli 2023 Neira Hadžiahmetagić in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Botswana Botswana 
Brasilien Brasilien  Fabiana Murer 4,87 m São Bernardo do Campo 3. Juli 2016 Fabiana Murer in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Britische Jungferninseln Jungferninseln Britische 
Brunei Brunei 
Bulgarien Bulgarien  Tanja Stefanowa 4,50 m Athen 16. Februar 2005 Tanja Kolewa-Stefanowa in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Burkina Faso Burkina Faso  Lynda Ouédraogo 2,60 m Montpellier 5. Dezember 2010 [7]
Burundi Burundi  Laetitia Berthier 3,71 m Épinal 9. Februar 2008 Laetitia Berthier in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Cayman Islands Cayman Islands 
Chile Chile  Carolina Torres 4,30 m Santo Domingo 9. August 2003 Carolina Torres in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Republik China (Taiwan) Taiwan  Wu Chia-ju 4,20 m Bangkok 6. Mai 2018 Wu Chia-ju in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Volksrepublik China China Volksrepublik  Li Ling 4,72 m Shanghai 18. Mai 2019 Li Ling in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Cookinseln Cookinseln 
Costa Rica Costa Rica  Vielka Arias 3,75 m San Salvador 7. Juli 2023 Vielka Arias in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Dänemark Danemark  Caroline Bonde Holm 4,55 m München 17. August 2022 Caroline Bonde Holm in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Deutschland Deutschland  Silke Spiegelburg 4,82 m Monaco 12. Juli 2012 Silke Spiegelburg in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Dominica Dominica 
Dominikanische Republik Dominikanische Republik  Alejandra Mota 3,92 m Saragossa 8. Februar 2020 [8]
Dschibuti Dschibuti 
Ecuador Ecuador  Ana Quiñonez 3,90 m Concordia 13. November 2016 Ana Quiñonez in der Datenbank von World Athletics (englisch)
El Salvador El Salvador  Andrea Velasco 4,00 m Morelia 3. Juni 2022 Andrea Velasco in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Elfenbeinküste Elfenbeinküste  Alima Ouattara 3,80 m Aulnay-sous-Bois 9. Juli 2014 Alima Ouattara in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Eritrea Eritrea 
Estland Estland  Marleen Mülla 4,55 m Vermillion 25. Februar 2023 Marleen Mülla in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Eswatini Eswatini 
Fidschi Fidschi  Eseta Finau 3,81 m Clovis 2. Juni 2018 Eseta Finau in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Finnland Finnland  Wilma Murto 4,85 m München 17. August 2022 Wilma Murto in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Frankreich Frankreich  Ninon Guillon-Romarin 4,75 m Monaco 20. Juli 2018 Ninon Guillon-Romarin in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Französisch-Polynesien Franzosisch-Polynesien  Lucie Tepea 3,01 m Punaruu 30. Mai 2009 [9]
Gabun Gabun  Grace Matamba 3,56 m Aubière 3. Februar 2024 Grace Matamba in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Gambia Gambia  Hadja Fanta Sidibeh Jambo 1,50 m Castellar del Vallès 19. April 2009
Georgien Georgien  Diana Solotuchina 3,10 m Tiflis 8. Februar 2015 Diana Solotuchina in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Ghana Ghana 
Gibraltar Gibraltar 
Grenada Grenada 
Griechenland Griechenland  Katerina Stefanidi 4,91 m London 6. August 2017 Katerina Stefanidi in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Guatemala Guatemala  Peggy Ovalle 3,50 m Saint Charles 15. Mai 2005 Peggy Ovalle in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Guinea Guinea-a 
Guinea-Bissau Guinea-Bissau  Placida Mirolho 2,55 m Almada 15. Juni 2003 [10]
Guyana Guyana 
Haiti Haiti  Roselyne Plaisimond 2,00 m Versailles 8. Mai 2016
Honduras Honduras  Glenda Aguilar 2,60 m Mexiko-Stadt 7. Mai 1998 [11]
Hongkong Hongkong  Choi Sin Ting 3,55 m Hongkong 23. April 2017 Choi Sin Ting in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Indien Indien  V. Suresh Surekha 4,15 m Neu-Delhi 4. November 2014 V. Suresh Surekha in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Indonesien Indonesien  Desy Margawati 4,10 m Colombo 10. August 2002 Desy Margawati in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Irak Irak  Zahraa Jamal 2,55 m Bagdad 26. April 2013 [12]
Iran Iran  Mahsa Mirzatabibi 4,10 m Teheran 19. Februar 2024 Mahsa Mirzatabibi in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Irland Irland  Tori Pena 4,60 m Chula Vista 6. Juni 2013 Tori Pena in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Island Island  Thórey Edda Elisdottir 4,60 m Madrid 17. Juli 2004 Thórey Edda Elisdottir in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Israel Israel  Jillian Schwartz 4,60 m Jonesboro 30. Mai 2010 [13]
Italien Italien  Roberta Bruni 4,73 m Chiari 4. September 2023 Roberta Bruni in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Jamaika Jamaika  Sandé Swaby 3,36 m Lincoln 23. Februar 2001 [14]
Japan Japan  Misaki Morota 4,48 m Hangzhou 2. Oktober 2023 Misaki Morota in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Jemen Jemen 
Jordanien Jordanien  Fatma al-Zahraa 3,20 m Damaskus 12. September 2004 [15]
Kambodscha Kambodscha  Helene Kong 3,56 m Aulnay-sous-Bois 4. Dezember 2009 [16]
Kamerun Kamerun  Hélène Kong 3,80 m Chiuro 24. Juli 2010 [17]
Kanada Kanada  Alysha Newman 4,83 m Clermont-Ferrand 22. Februar 2024 Alysha Newman in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Kap Verde Kap Verde  Nair Varela 2,80 m Seixal 18. Juni 2005 [18]
Kasachstan Kasachstan  Olga Lapina 4,20 m Busan 17. Mai 2014 Olga Lapina in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Katar Katar  Fatima Othman al-Absi 2,10 m Doha 9. März 2017
Kenia Kenia  Caroline Cherotich 3,20 m Nairobi 10. Juli 2015 Caroline Cherotich in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Kirgisistan Kirgisistan 
Kiribati Kiribati 
Kolumbien Kolumbien  Stefany Castillo 4,30 m Guayaquil 29. Mai 2021 Stefany Castillo in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Komoren Komoren 
Demokratische Republik Kongo Kongo Demokratische Republik 
Republik Kongo Kongo Republik  Karine Golom Mbeh 2,40 m Brazzaville 15. Juli 2004 [19]
Nordkorea Korea Nord  Jong Un-sim 3,33 m Pjöngjang 4. Oktober 2012 [20]
Südkorea Korea Sud  Choi Yun-hee 4,41 m Gongju 8. Mai 2012 Choi Yun-hee in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Kosovo Kosovo 
Kroatien Kroatien  Elija Valentić 4,26 m Karlovac 5. Juni 2021 Elija Valentić in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Kuba Kuba  Yarisley Silva 4,91 m Beckum 2. August 2015 Yarisley Silva in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Kuwait Kuwait 
Laos Laos  Toukta Khamboonheung 3,00 m Hanoi 31. Oktober 2009 [21]
Lesotho Lesotho 
Lettland Lettland  Krista Obizajeva 4,20 m Liepaia 7. Juli 2012 [22]
Libanon Libanon  Jana Majed 2,10 m Beirut 8. Juli 2010
Liberia Liberia 
Libyen Libyen 
Liechtenstein Liechtenstein  Katrin Berginz 2,50 m Dornbirn 25. Januar 2014 [23]
Litauen Litauen  Rugilė Miklyčiūtė 4,15 m Jerusalem 10. August 2023 Rugilė Miklyčiūtė in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Luxemburg Luxemburg  Gina Reuland 4,30 m Prag 6. März 2015 Gina Reuland in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Macau Macau 
Madagaskar Madagaskar  Ange Rajaonah 2,45 m Antananarivo 27. August 2000 [24]
Malawi Malawi 
Malaysia Malaysia  Roslinda Samsu 4,40 m Mataró 10. Juli 2006 Roslinda Samsu in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Malediven Malediven 
Mali Mali  Aminata Sanoko 2,82 m Cercy-la-Tour 13. Januar 1996
Malta Malta  Peppijna Dalli 3,80 m Limassol 19. Juni 2021 Peppijna Dalli in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Marokko Marokko  Nisrine Dinar 4,05 m Rabat 16. Juli 2006 Nisrine Dinar in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Marshallinseln Marshallinseln 
Mauretanien Mauretanien 
Mauritius Mauritius  Nancy Cheekoussen 3,79 m Réduit 25. Juli 2004 [25]
Nordmazedonien Nordmazedonien 
Mexiko Mexiko  Carmelita Correa 4,41 m Flagstaff 12. Februar 2016 Carmelita Correa in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Mikronesien Mikronesien Foderierte Staaten 
Moldau Moldau Republik  Ecaterina Abramova 3,60 m Chișinău 28. Mai 2011 [26]
Monaco Monaco  Sarah Seggiaro 2,70 m Nizza 28. Mai 2017
Mongolei Mongolei 
Montenegro Montenegro 
Mosambik Mosambik 
Myanmar Myanmar  Hnin Yee Wai 3,40 m Naypyidaw 28. Januar 2015
Namibia Namibia  Chenè de Wet 2,30 m Windhoek 6. April 2013
Nauru Nauru 
Nepal Nepal 
Neuseeland Neuseeland  Eliza McCartney 4,94 m Jockgrim 17. Juli 2018 Eliza McCartney in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Nicaragua Nicaragua  Ana Granados 2,80 m Managua 12. Dezember 2017 [27]
Niederlande Niederlande  Femke Pluim 4,55 m Amsterdam 1. August 2015 Femke Pluim in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Niger Niger 
Nigeria Nigeria  Victoria Itodo 3,20 m Lagos 17. Mai 2007 [28]
Norwegen Norwegen  Lene Retzius 4,70 m Genf 11. Juni 2022 Lene Retzius in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Oman Oman  Rasha Mohamed al-Malki 2,70 m Kairo 22. Juni 2013
Österreich Osterreich  Kira Grünberg 4,45 m Zürich 12. August 2014 Kira Grünberg in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Osttimor Osttimor 
Pakistan Pakistan  Sidra Bashir 3,07 m Islamabad 3. April 2015 [29]
Palästina Palastina Autonomiegebiete 
Palau Palau 
Panama Panama 
Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea  Delilah Kami 2,30 m Brisbane 14. Juni 2015 [30]
Paraguay Paraguay  Catalina Amarilla 3,75 m Wipperfürth 3. Juni 2015 [31]
Peru Peru  Nicole Hein 4,25 m Mexiko-Stadt 22. Februar 2020 Nicole Hein in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Philippinen Philippinen  Natalie Uy 4,30 m Castellón de la Plana 16. Juni 2018 Natalie Uy in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Polen Polen  Anna Rogowska 4,85 m Paris 6. März 2011 Anna Rogowska in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Portugal Portugal  Marta Onofre 4,51 m Pombal 6. März 2016 Marta Onofre in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Puerto Rico Puerto Rico  Diamara Planell 4,50 m Walnut 16. April 2016 Diamara Planell in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Ruanda Ruanda 
Rumänien Rumänien  Gabriela Mihalcea 4,25 m Piräus 13. Februar 1999 Gabriela Mihalcea in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Russland Russland  Jelena Issinbajewa 5,06 m Zürich 28. August 2009 Jelena Issinbajewa in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Salomonen Salomonen 
Sambia Sambia 
Samoa Samoa  Hi Fesili 1,50 m Apia 30. November 1998 [32]
San Marino San Marino  Martina Muraccini 3,60 m Modena 7. Februar 2021 Martina Muraccini in der Datenbank von World Athletics (englisch)
São Tomé und Príncipe Sao Tome und Principe  Nair Varela 2,80 m Seixal 18. Juni 2005
Saudi-Arabien Saudi-Arabien 
Schweden Schweden  Michaela Meijer 4,83 m Norrköping 1. August 2020 Michaela Meijer in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Schweiz Schweiz  Nicole Büchler 4,80 m Portland 17. März 2016 Nicole Büchler in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Senegal Senegal  Fatoumata Gnacko 3,71 m Aulnay-sous-Bois 26. Juni 2013 [33]
Serbien Serbien  Jelena Radinović 4,25 m Sremska Mitrovica 19. August 2011 Jelena Radinović in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Seychellen Seychellen 
Sierra Leone Sierra Leone 
Simbabwe Simbabwe  Margaret Odendaal 2,60 m 2000
Singapur Singapur  Rachel Jang Bing Jie 3,91 m Bangkok 13. Juni 2017
Slowakei Slowakei  Slavomíra Slúková 4,12 m Budapest 2. Februar 2008 Slavomíra Slúková in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Slowenien Slowenien  Tina Šutej 4,80 m Rouen 5. März 2022 Tina Šutej in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Somalia Somalia 
Spanien Spanien  Naroa Agirre 4,56 m Sevilla 17. Februar 2007 Naroa Agirre in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Sri Lanka Sri Lanka  Sachini Kaushalya 3,71 m Diyagama 9. April 2022 Sachini Kaushalya in der Datenbank von World Athletics (englisch)
St. Kitts und Nevis Saint Kitts Nevis 
St. Lucia Saint Lucia  Kelia Antoine 2,10 m Mon Repos 21. Februar 2010
St. Vincent und die Grenadinen Saint Vincent Grenadinen 
Südafrika Sudafrika  Elmarie Gerryts 4,42 m Wesel 12. Juni 2000 Elmarie Gerryts in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Sudan Sudan 
Südsudan Sudsudan 
Suriname Suriname 
Syrien Syrien  Rihane Shiha 3,10 m Kairo 20. Oktober 2010 [34]
Tadschikistan Tadschikistan 
Tansania Tansania 
Thailand Thailand  Chayanisa Chomchuendee 4,30 m Jakarta 28. August 2018 Chayanisa Chomchuendee in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Togo Togo 
Tonga Tonga  Melesia Mafile'o 2,50 m Auckland 22. Februar 2003
Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago  Ayana Riviere 2,27 m Baltimore 21. April 2007 [35]
Tschad Tschad  Amina Mahamat 1,80 m Saint-Jean-de-Luz 1. Mai 2003
Tschechien Tschechien  Jiřina Ptáčníková 4,76 m Pilsen 4. September 2013 Jiřina Ptáčníková in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Tunesien Tunesien  Syrine Balti 4,23 m Nizza 8. Februar 2014 [36]
Türkei Turkei  Buse Arıkazan 4,42 m Bursa 25. Juni 2022 Buse Arıkazan in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Turkmenistan Turkmenistan 
Turks- und Caicosinseln Turksinseln und Caicosinseln 
Tuvalu Tuvalu 
Uganda Uganda  Happy Mary Bacia 2,10 m Kampala 18. Juli 1998 [37]
Ukraine Ukraine  Maryna Kylypko 4,70 m Luzk 18. Juni 2021 Maryna Kylypko in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Ungarn Ungarn  Hanga Klekner 4,56 m Osijek 20. Februar 2024 Hanga Klekner in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Uruguay Uruguay  Déborah Gyurcsek 4,23 m Cochabamba 23. Juli 2000 Déborah Gyurcsek in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Usbekistan Usbekistan  Jasmina Mansurova 3,60 m Bursa 7. Mai 2022 Jasmina Mansurova in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Vanuatu Vanuatu 
Venezuela Venezuela  Robeilys Peinado 4,78 m Liévin 19. Februar 2020 Robeilys Peinado in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate 
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten  Jennifer Suhr 5,03 m Brockport 30. Januar 2016 Jennifer Suhr in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Vereinigtes Königreich Vereinigtes Konigreich  Holly Bradshaw 4,90 m Manchester 26. Juni 2021 Holly Bradshaw in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Vietnam Vietnam  Lê Thị Phương 4,20 m Palembang 15. November 2011 Lê Thị Phương in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Zentralafrikanische Republik Zentralafrikanische Republik  Chancela Moundo 2,00 m Marseille 25. Mai 2006
Zypern Zypern Republik  Marianna Zahariadi 4,45 m Pescara 30. Juni 2009 Marianna Zahariadi in der Datenbank von World Athletics (englisch)

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. https://www.worldathletics.org/athletes/egypt/fatma-elbendary-14852692
  2. https://www.iaaf.org/athletes/andorra/maria-martinez-200219
  3. https://www.iaaf.org/athletes/angola/lidia-nicole-alberto-261157
  4. https://www.iaaf.org/athletes/bahamas/ayanna-rivierre-191918
  5. https://www.iaaf.org/athletes/belize/clarencia-jones-191590
  6. https://www.iaaf.org/athletes/bolivia/maria-del-carmen-paredes-219825
  7. https://www.iaaf.org/athletes/burkina-faso/lynda-ouedraogo-263512
  8. https://www.worldathletics.org/athletes/dominican-republic/alejandra-mota-14528581#personalbests
  9. https://www.iaaf.org/athletes/french-polynesia/lucie-tepea-183302
  10. https://www.iaaf.org/athletes/guinea-bissau/placida-mirolho-197666
  11. https://www.iaaf.org/athletes/honduras/glenda-aguilar-175686
  12. https://www.iaaf.org/athletes/iraq/zahraa-jamal-307141
  13. https://www.iaaf.org/athletes/israel/jillian-schwartz-176152
  14. https://www.iaaf.org/athletes/jamaica/sande-swaby-182203
  15. https://www.iaaf.org/athletes/jordan/fatma-al-zahraa-204011
  16. https://www.iaaf.org/athletes/cameroon/helene-kong-237485
  17. https://www.iaaf.org/athletes/cameroon/helene-kong-237485
  18. https://www.iaaf.org/athletes/cabo-verde/nair-varela-197439
  19. https://www.iaaf.org/athletes/congo/karine-golom-mbeh-203814
  20. http://iaaf-ebooks.s3.amazonaws.com/Moscow-2013-Statistics/sources/projet/IAAF-Moscow.pdf
  21. https://www.iaaf.org/athletes/laos/toukta-khamboonheung-251435
  22. https://www.iaaf.org/athletes/latvia/krista-obizajeva-265438
  23. https://www.iaaf.org/athletes/liechtenstein/katrin-berginz-263517
  24. https://www.iaaf.org/athletes/madagascar/ange-rajaonah-191665
  25. https://www.iaaf.org/athletes/mauritius/nancy-cheekoussen-172634
  26. https://www.iaaf.org/athletes/moldova/catea-abramova-204163
  27. https://eventos.fecoa.org/Resultado.aspx?eve=622&pru=1056&ser=1
  28. https://www.iaaf.org/athletes/nigeria/victoria-itodo-191592
  29. https://www.dawn.com/news/1174140
  30. http://websites.sportstg.com/get_file.cgi?id=35786221
  31. https://www.iaaf.org/athletes/paraguay/catalina-amarilla-255244
  32. https://web.archive.org/web/20131030211209/http://www.athletics-oceania.com/fileadmin/user_upload/Rankings/July_2013/NATIONAL_RECORDS_-_OCEANIA.pdf
  33. https://www.iaaf.org/athletes/senegal/fatoumata-gnacko-270943
  34. https://www.iaaf.org/athletes/syria/ghada-shouaa-67124
  35. https://www.iaaf.org/athletes/trinidad-and-tobago/ayana-riviere-191667
  36. https://www.iaaf.org/athletes/tunisia/syrine-ebondo-176936
  37. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 22. Februar 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.athleticsuganda.org