Les Fantômes (2024)

Film von Jonathan Millet (2024)

Les Fantômes ist ein Thriller von Jonathan Millet. In dem Film sucht ein von Adam Bessa gespielter Syrer, der im Exil lebt, nach dem Mann, der ihn im Gefängnis gefoltert hat. Les Fantômes feierte im Mai 2024 bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes seine Premiere, wo Millet für die Caméra d’Or nominiert ist.

Film
Titel Les Fantômes
Produktionsland Frankreich, Belgien, Deutschland
Originalsprache Arabisch, Französisch
Erscheinungsjahr 2024
Länge 106 Minuten
Stab
Regie Jonathan Millet
Drehbuch Jonathan Millet
Produktion Pauline Seigland
Musik Yuksek
Kamera Olivier Boonjing
Schnitt Laurent Sénéchal
Besetzung

Handlung

Bearbeiten

Nachdem Hamid einige Zeit im Gefängnis war und dort gefoltert wurde, wird er eines Tages im Jahr 2014 von syrischen Soldaten gemeinsam mit einigen anderen Menschen in einem Lastwagen in die Wüste gefahren, wo man sie ihrem Schicksal überlässt. Die Soldaten glauben, sie würden dort sterben, Hamid jedoch tut das nicht.

Zwei Jahre später lebt Hamid in Straßburg und wartet auf die Genehmigung seines Asylantrags in Deutschland. Er ist Teil eines Untergrundnetzwerks von Syrern, die flüchtige Kriegsverbrecher und Handlanger des Assad-Regimes durch Europa verfolgen und sie den örtlichen Behörden zur Verhaftung und Verurteilung übergeben. Von Yara, die in Syrien Medizin studiert hat, aber in Straßburg eine Schneiderei betreibt, erhält er einen Hinweis über den Aufenthaltsort von Sami Hanna, der Mann, der Hamid und andere zivile Häftlinge im Sednaya-Gefängnis jede Woche aufs Neue brutal geschlagen hat. Unter dem Namen Harfaz studiert dieser in Straßburg Chemie.[1][2]

Produktion

Bearbeiten

Filmstab und Besetzung

Bearbeiten
 
Adam Bessa spielt Hamid

Regie führte Jonathan Millet, der gemeinsam mit Florence Rochat auch das „von wahren Begebenheiten inspirierte“ Drehbuch schrieb.[3] Nach seinem Philosophiestudium begab sich Millet auf eine lange Reise in ferne Länder und fotografierte in über fünfzig davon. Später drehte er mehrere narrative Kurzfilme, darunter And Still We Walk On, und Dokumentarfilme. Les Fantômes ist sein erster Spielfilm.[4]

Der französisch-tunesische Schauspieler Adam Bessa ist in der Rolle von Hamid zu sehen. Der Palästinenser Tawfeek Barhom spielt seinen Folterer Harfaz.[5] Die österreichische Schauspielerin Julia Franz Richter ist in der Rolle von Nina zu sehen, die Hamid bei seinem Asylverfahren betreut.[1] Hala Rajab spielt Yara, die ebenfalls aus Syrien flüchtete, nun in Straßburg eine Schneiderei betreibt und Hamid auf die Spur seines Peinigers führt.[6]

Filmförderung und Dreharbeiten

Bearbeiten

Der Film erhielt von der Deutsch-Französischen Förderkommission eine Projektfilmförderung in Höhe von 220.000 Euro, vom Medienboard Berlin-Brandenburg eine Produktionsförderung in Höhe von 100.000 Euro und von Eurimages 320.000 Euro.[7][8] Weitere Förderungen kamen von den französischen Regionen Grand Est, Bretagne und Nouvelle-Aquitaine.[5]

Die Dreharbeiten fanden im Sommer 2023 in Straßburg und in Jordanien statt.[5] Als Kameramann fungierte der Belgier Olivier Boonjing, der zuletzt für den Film Le paradis von Zeno Graton tätig war.

Marketing und Veröffentlichung

Bearbeiten

Die Premiere des Films erfolgte am 15. Mai 2024 bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes, wo er als Eröffnungsfilm der Semaine de la critique gezeigt wurde.[9] Zu dieser Zeit wurde auch der erste Trailer vorgestellt.[10]

Rezeption

Bearbeiten

Kritiken

Bearbeiten

Von den bei Rotten Tomatoes aufgeführten Kritiken sind alle positiv.[11]

Auszeichnungen

Bearbeiten

Internationale Filmfestspiele von Cannes 2024

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Jessica Kiang: 'Ghost Trail' Review: Adam Bessa Electrifies a Tense Refugee Revenge Thriller. In: Variety, 16. Mai 2024.
  2. https://www.hollywoodreporter.com/movies/movie-reviews/ghost-trail-review-adam-bessa-tawfeek-barhom-jonathan-millet-1235898864/
  3. https://www.hollywoodreporter.com/movies/movie-reviews/ghost-trail-review-adam-bessa-tawfeek-barhom-jonathan-millet-1235898864/
  4. Jonathan Millet. In: semainedelacritique.com. Abgerufen am 21. Mai 2024.
  5. a b c Fabien Lemercier: Shooting imminent on Jonathan Millet’s 'Les Fantômes'. In: cineuropa.org, 28. Juni 2023.
  6. https://www.hollywoodreporter.com/movies/movie-reviews/ghost-trail-review-adam-bessa-tawfeek-barhom-jonathan-millet-1235898864/
  7. Förderentschei­dungen Film 2023. In: medienboard.de. Abgerufen am 21. Mai 2024.
  8. https://www.audiovisual451.com/eurimages-apoya-en-su-primera-reunion-del-ano-tres-producciones-con-participacion-espanola/
  9. Les Fantômes / Ghost Trail. In: semainedelacritique.com. Abgerufen am 21. Mai 2024.
  10. Les Fantômes. In: allocine.fr. Abgerufen am 21. Mai 2024. (Französisch)
  11. Ghost Trail. In: Rotten Tomatoes. Abgerufen am 4. Juni 2024.