IC 4941 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBd im Sternbild Teleskop am Südsternhimmel.

Galaxie
IC 4941
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Teleskop
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 20h 06m 58,6s[1]
Deklination −53° 39′ 08″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SB(s)dm[1]
Helligkeit (visuell) 15,1 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 15,7 mag[2]
Winkel­ausdehnung 0,90' × 0,7'[2]
Positionswinkel [2]
Flächen­helligkeit 14,3 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0.020154[1]
Radial­geschwin­digkeit 6042 km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(268 ± 19) · 106 Lj
(82,1 ± 5,7) Mpc [1]
Durchmesser 70.000 Lj
Geschichte
Entdeckung Royal H. Frost
Entdeckungsdatum 31. August 1904
Katalogbezeichnungen
IC 4941 • PGC 64124 • ESO 185-066 • 2MASX J20065863-5339084 • SGC 200307-5347.8 • WISEA J200658.62-533908.5

Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 6854, IC 4944, IC 4947.

Das Objekt wurde am 31. August 1904 von Royal Harwood Frost entdeckt.[3]

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: IC 4941
  3. Seligman