NGC 6861

Galaxie
(Weitergeleitet von IC 4949)

NGC 6861 = IC 4949 ist eine elliptische Galaxie vom Hubble-Typ E/S0 im Sternbild Teleskop am Südsternhimmel. Sie ist rund 125 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 110.000 Lichtjahren.

Galaxie
NGC 6861 / IC 4949
{{{Kartentext}}}
Aufnahme mithilfe des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
Sternbild Teleskop
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 20h 07m 19,5s[1]
Deklination −48° 22′ 13″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SA(s)0-:[1]
Helligkeit (visuell) 11,1 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 12,1 mag[2]
Winkel­ausdehnung 3,′0 × 2,′0[2]
Positionswinkel 140°[2]
Flächen­helligkeit 13,1 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit Telescopium-Gruppe
SSRS Gruppe 28
NGC 6868-Gruppe
LGG 430[1][3]
Rotverschiebung 0,009437 ± 0,000057[1]
Radial­geschwin­digkeit (2829 ± 17) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(125 ± 9) · 106 Lj
(38,4 ± 2,7) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung James Dunlop
Entdeckungsdatum 30. Juli 1826
Katalogbezeichnungen
NGC 6861 • IC 4949 • PGC 64136 • ESO 233-32 • IRAS 20037-4830 • 2MASX J20071948-4822129 • SGC 200341-4830.9 • GALEXASC J200719.45-482212.6 • LDCE 1384 NED002

Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 6851, NGC 6868, NGC 6870, IC 4943.

Das Objekt wurde am 30. Juli 1826 von James Dunlop[4] mit Hilfe eines 9-Zoll-Teleskops entdeckt. „Wiederentdeckt“ am 8. Juli 1897 von Lewis Swift (als IC-Objekt eingetragen als IC 4949).

Weblinks Bearbeiten

Commons: NGC 6861 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: NGC 6861
  3. VizieR
  4. Seligman