Diskussion:Saul Kripke/Archiv

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Olag in Abschnitt Duschgerücht

Duschgerücht

Gibt es eine Quelle für das Duschgerücht? Ich habe davon nämlich noch nie etwas gehört. Und es müsste doch zumindest eine Quelle geben, wenn es in dem Artikel stehen bleiben soll. --Davidl 00:24, 1. Jul 2005 (CEST)

Der unbekannte Benutzer 80.139.206.44 hat die Passage, auf die sich die Frage bezog,entfernt. Sie lautete: "Gerüchten zufolge <...Gerücht entfernt--Olag 07:04, 6. Mai 2010 (CEST)>. Seit Ende des 80er Jahre hat er nichts mehr publiziert." Den letzten Satz des Gelöschten habe ich wieder eingefügt - er ist richtig und wichtig. Der Satz über die Dusche kann gerne raus - selbst, wenn er richtig sein sollte.--Davidl 9. Jul 2005 21:20 (CEST)

Es gab auch Plagiatsvorwürfe. Sind ja auch unangenehm. Das kam mir zwar sehr unwahrscheinlich vor, da er zweifellos einer der originellsten Denker überhaupt ist, aber soweit ich weiß, wurden die Vorwürfe nie entkräftet.

Von dem Vorwurf habe ich noch nie etwas gehört - wäre angesichts der wenigen Publikationen auch etwas sonderbar. Um welche Texte Kripkes soll es denn dabei gehen? --Toto 10:40, 28. Jul 2006 (CEST)
Angeblich ist z.B. das Wittgenstein-Buch von Fogelin "inspiriert". Halte ich für Quatsch. Hatte Fogelin vor Kripke gelesen und nicht besonders aufschlussreich gefunden. Dagegen war Kripkes Interpretation für mich eine Offenbarung. Irgendwo las ich, dass Kripke als der Bobby Fischer der Philosphie ist, und das finde ich bezeichnend. -- Liedzeit 13:42, 14. Aug 2006 (CEST)

Woher stammt der Geburtsort? Auf der englischen Seite ist er in Nebraska geboren.