Diskussion:Omegle

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Helium4 in Abschnitt Lautschrift

Versionsgeschichte der englischsprachigen Quelle Bearbeiten

Versionsgeschichte der englischsprachigen Quelle en:Omegla in dieser Version der Diskseite abgelegt --MBq Disk Bew 16:29, 7. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Aktualität Bearbeiten

Im März 2010 ist Omegle mit einer Videochat-Funktion erweitert worden. Vielleicht sollte diese Funktion mit in den Artikel aufgenommen werden. --Herbert Garrison 17:09, 17. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Kontroverse Information Bearbeiten

> "Auf der Videoplattform YouTube existieren Videos, die zeigen wie es möglich ist mithilfe der Anwendung Wireshark die IP-Adresse eines Chatpartners zurückzuverfolgen."

Sollte das wirklich hier stehen? In meinen Augen kann das sicherlich ausgenutzt werden und sollte entfernt werden. Solch eine Information sollte nicht auf Wikipedia stehen, insbesondere weil in der Quellangabe ein solches Video verlinkt wurde. --Emosewaj (Diskussion) 03:43, 21. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Es sollte genau deshalb hier stehen, damit sich der Leser dieser Tatsache bewusst wird. Menschen, die wissen, wie man die IP-Adresse eines Chatpartners zurückverfolgen kann, haben ihr Wissen wahrscheinlich nicht aus einem Wikipediaeintrag erhalten. Das Youtubevideo sollte ich aber besser entfernen. --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 07:24, 21. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Lautschrift Bearbeiten

Zitat: Omegle (gesprochen oh-meg-ull [əʊmigʌl])

oh-meg-ull scheint darin die englische Variante der Umschreibung zu sein, der Atikel wurde ursprünglich aus en.WP übersetzt.

oh-mi-gl ist mein naiver versuch für deutsch. --Helium4 (Diskussion) 04:22, 22. Aug. 2016 (CEST)Beantworten