Benutzerin Diskussion:Josy24/Archiv/2024

Einladung zum 14. OscArtikelMarathon 2024

Am ersten Januar beginnt der 14. OscArtikelMarathon. Ich möchte dich dazu einladen, daran teilzunehmen. Wie immer sind noch fehlende Lemmata hier zu finden. Viele Grüße, --Senechthon (Diskussion) 09:12, 1. Jan. 2024 (CET)

Lintfehler bei der Reservierung

Hallo Josy24,

ich finde es wie jedes Jahr schön, dass du am Oscarmarathon teilnimmst. Für das Reservieren von Artikeln verwendest du eine Vorlage, die ich nicht kenne. Es ist nicht nötig, dass ich sie kenne, und vom Optischen her ist nichts daran auszusetzen. Sie wirft aber einen Lintfehler, weil das Tag span nicht geschlossen wird. Bisher wurde das hier und hier auf unterschiedliche Art korrigiert, wobei ich persönlich die zweite Lösung eleganter finde. Um die Bearbeiterinnen und Bearbeiter der Lintfehler nicht unnötig zu bemühen, wäre es vermutlich besser, deine Vorlage dahingehend zu korrigieren, zum Beispiel, indem du die Korrektur deiner Wahl kopierst oder abschreibst. Viele Grüße, --Senechthon (Diskussion) 10:40, 5. Jan. 2024 (CET)

Grüß Dich Senechton und ein hoffentlich gutes Neues Jahr und vielen Dank für den freundlichen Hinweis. Ist notiert und wird umgesetzt ;-). Liebe Grüße * --Josy24 Diskussion 17:23, 5. Jan. 2024 (CET)

Gary Schlosser

"mit dem Wandel der gesellschaftlichen in den": da fehlt offenbar ein Wort --46.114.243.231 01:03, 10. Jan. 2024 (CET)

vielen Dank für den Hinweis! Wort ist ergänzt worden. * --Josy24 Diskussion 01:56, 10. Jan. 2024 (CET)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2024

Hallo Josy24, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 11. Februar (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 23:28, 30. Jan. 2024 (CET) im Auftrag von Gripweed

WP:WBW

Oi, weiß nicht, ob du es gesehen hast, aber mit @Doc Taxon, Dichoteur: waren plötzlich zwei Mitstreiter da. Sollen wir das Vierer-Team wagen? --Gripweed (Diskussion) 18:32, 31. Jan. 2024 (CET)

hallo Gripweed, nee, habe ich nicht gesehen. Ist aber okay. Wagen wir halt mal etwas Neues. Vierer, halte ich nicht so viel von. Ich versuche es dann mal bei den Kulturpiloten, wenn Du einverstanden bist und die mich wollen. Wäre lieb, wenn Du zeitnah antworten würdest. Lb. Gruß * --Josy24 Diskussion 22:40, 31. Jan. 2024 (CET)
Hallo, schade, aber dann soll es wohl so sein *Tränensmiley* Ganz lieben Gruß zurück. --Gripweed (Diskussion) 22:42, 31. Jan. 2024 (CET)
Nein, nein, ich suche mir was anderes, ich bin ja nicht mehr so wild dabei wie in alten Zeiten. Aber schnappe mir die Metalbands nicht weg, Gripweed! --Dichoteur (Diskussion) 22:47, 31. Jan. 2024 (CET)
Nachtrag: Ich hatte mich eingetragen, wegen der Metal-Verbindung (und alter Team-Mitgliedschaft), weil "hier könnte Dein Name stehen" so "frei" klang und weil beim letzten Mal nur 2 im Gripweed-Team waren. Dies zu meiner "Entschuldigung". --Dichoteur (Diskussion) 22:54, 31. Jan. 2024 (CET)
Oh, das ist nett. Ehrlich gesagt hatte ich nicht damit gerechnet, das so schnell "zugeschlagen" wird. Josy24 und ich waren ja gefühlt die letzten 10 Wettbewerbe das als 2er Team unterwegs (außer @Z thomas: vor kurzem). Daher dachte ich... Aber ich will hier niemanden zu etwas drängen... Das wäre mir sehr unangenehm. Der Wettbewerb liegt mir sehr am Herzen und egal, wie es sich jetzt findet, ich bin mir sicher, das wir alle Spaß haben werden. --Gripweed (Diskussion) 23:09, 31. Jan. 2024 (CET)
Bleib ruhig Dichoteur, das ist okay, Du bist schließlich nur einer Aufforderung gefolgt. Wir haben tatsächlich, wie Gripweed schon geschrieben hat, die letzten Wettbewerbe bis auf einmal zu zweit bestreiten müssen, da ist es schön, dass sich diesmal so schnell jemand gefunden hat. Ich habe es schon bei einem anderen Team versucht. Es spricht ja nichts dagegen, einmal neue Konstellationen auszuprobieren. Viel Erfolg Euch 3en! * --Josy24 Diskussion 23:27, 31. Jan. 2024 (CET)
Also, mir wäre das jetzt nicht ganz so wichtig, ich würde auch in ein anderes Team gehen. Tränensmileys möchte ich jetzt ungern auslösen, bin in anderen Teams aber auch glücklich. – Doc TaxonDisk.08:54, 1. Feb. 2024 (CET)

Filme

Hallo, liebe Josy24! Vielleicht erinnerst Du Dich an mich. Ich habe Dir bereits im August 2023 geschrieben. Mittlerweile ist einige Zeit ins Land gezogen und ich habe mittlerweile auch Deine Liste der zu überarbeitenden Artikel (auch Leserwünsche) angesehen. Ich war der Annahme, dass die Antwort hier per Mail erfolgt und habe Deine Antwort damit erst viel zu spät gelesen.

Damals hatte ich ja nach "Kommissarin Lucas – Du bist mein" gefragt. Der Film läuft leider am 24. Februar (also in zwei Wochen) aus und wird aus der Mediathek entfernt. Vielleicht kannst Du Dir den Film bis dahin noch ansehen. Es würde mich zumindest freuen. Die letzten Folgen der Serie "Helden wie wir" (bis 28.09.2024 online) und "Finale Entscheidung" (bis 19.10.2024 online) haben noch keinen Artikel.

Ich habe außerdem einen Hinweis zu einer Notwendigkeit einer Überarbeitung bei dem Artikel zu dem Film "Ramstein – Das durchstoßene Herz" eingefügt und hoffe, dass dies Deine Zustimmung findet und Du Dich auch diesem Film einmal annehmen könntest. Er steht noch nicht auf Deiner Liste, aber er ist sehr sehenswert - schon alleine weil die Notärzte und Opfer der Flugkatastrophe am Set und am Film selbst mitbeteiligt waren.

Vielleicht kannst Du meinen Hinweis bei "Ramstein – Das durchstoßene Herz" sichten. Der Film ist online: https://www.youtube.com/watch?v=QMMUtbvWsFs

Und Du hattest mich ja gefragt bzgl. Tanja Wedhorn. Ja, ich sehe sie tatsächlich auch sehr gerne. Ich habe sie durch "Reiff für die Insel" kennen und schätzen gelernt. In Deiner Liste stehen ja echt viele Filme mit ihr. Ihre Nora Kaminski in "Praxis mit Meerblick" finde ich große Klasse :)

Viele liebe Grüße --Äquinoktium2 (Diskussion) 17:03, 10. Feb. 2024 (CET)

hallo Äquinoktium, danke für Deine Zuschrift, ich erinnere mich, natürlich! Den Ablauf des Films Kommissarin Lucas – Du bist mein am 24. Februar habe ich im Blick, arbeite ich im anstehenden Wartungsbausteinwettbewerb ab – so mir nicht jemand zuvorkommt. Die anderen beiden von Dir genannten Filme und deren Ablauf habe ich mir notiert. Da sie noch keinen Artikel haben, passen sie nicht in den anstehenden Wettbewerb und müssen noch etwas warten. Bei Ramstein – Das durchstoßene Herz habe ich Deinen Einwand hinsichtlich fehlender Handlung gesichtet. Ich hoffe, ich kann Deine an mich herangetragenen Wünsche erfüllen. Im Moment bin ich aber auch noch im Oscar-Wettbewerb und da geht es nur um Filme, die einen Oscar oder zumindest eine Nominierung für den Oscar erhalten haben.
Ich wünsche Dir einen schönen Abend und grüße Dich herzlich * --Josy24 Diskussion 20:20, 10. Feb. 2024 (CET)

Wospominanija o Pawlowske

Hallo Josy,

eigentlich wollte ich das Lemma lassen, wie es war, aber wenn der Artikel schon verschoben wurde, dann wenigstens auf die korrekte Transkription bzw. die Transkription des korrekten Originaltitels. Daher habe ich diesen auch auf Kyrillisch in den Artikel geschrieben. Ich hoffe, das Ganze hat dich nicht gestört. Viele Grüße, --Senechthon (Diskussion) 23:51, 22. Feb. 2024 (CET)

hallo Senechthon, nein, ist schon in Ordnung. Danke! --Josy24 Diskussion 02:22, 24. Feb. 2024 (CET)

Auszeichnung zum Wartungsbausteinwettbewerb im Winter 2024

 

Josy24,

 
du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Winter 2024 den 3. Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit MarcoMA8 und Goldmull) erreicht. Dein Team hat 191 Artikel verbessert. Somit habt ihr einen wesentlichen Beitrag zur qualitativen Verbesserung unserer Enzyklopädie geleistet.

Herzlichen Glückwunsch!
--Nordprinz (Diskussion) 21:37, 27. Feb. 2024 (CET)

PS: Wenn du einen Preis (USB-Stick oder Tafel Schokolade) erhalten möchtest, schreibst du eine E-Mail an verein wikimedia.at, in der du deinen Wunsch und deine Adresse nennst. --Nordprinz (Diskussion) 21:54, 27. Feb. 2024 (CET)

Hinweis zur Löschung der Seite Wo die Lerche singt (Begriffsklärung)

Hallo Josy24,

die am 29. Juli 2018 um 00:18:45 Uhr von Dir angelegte Seite Wo die Lerche singt (Begriffsklärung) (Logbuch der Seite Wo die Lerche singt (Begriffsklärung)) wurde soeben um 22:18:08 Uhr gelöscht. Der die Seite Wo die Lerche singt (Begriffsklärung) löschende Administrator Zollernalb hat die Löschung wie folgt begründet: „Löschantrag. Wurde durch die Begriffserklärung ''Wo die Lerche singt'' ersetzt. (Benutzer:Passjosi) 22:15, 8. Mär. 2024 (CEST)“.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Zollernalb auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 22:19, 8. Mär. 2024 (CET)

Gratulation zum 3. Platz beim Oscarmaraton 2024

Hallo,

herzlichen Glückwunsch zum dritten Platz des Oscarartikelmarathons 2024. Dieses Mal wurden so viele Artikel erstellt, dass deine wie immer großartige Leistung nicht zum Sieg gereicht hat. Dafür hast du deine Führung in der ewigen Tabelle deutlich ausgebaut, der Abstand zu Platz 2 ist jetzt 187 Artikel. Viele Grüße, --Senechthon (Diskussion) 23:20, 12. Mär. 2024 (CET)

Du, Josy24,

hast beim 14. OscArtikelMarathon mit
92 angelegten Artikeln den

3. Platz
erreicht!

 

Herzlichen Glückwunsch!


Filme

Hallo, liebe Josy24! Vielleicht erinnerst Du Dich an mich. Ich habe Dir bereits im August 2023 geschrieben. Mittlerweile ist einige Zeit ins Land gezogen und ich habe mittlerweile auch Deine Liste der zu überarbeitenden Artikel (auch Leserwünsche) angesehen. Ich war der Annahme, dass die Antwort hier per Mail erfolgt und habe Deine Antwort damit erst viel zu spät gelesen.

Damals hatte ich ja nach "Kommissarin Lucas – Du bist mein" gefragt. Der Film läuft leider am 24. Februar (also in zwei Wochen) aus und wird aus der Mediathek entfernt. Vielleicht kannst Du Dir den Film bis dahin noch ansehen. Es würde mich zumindest freuen. Die letzten Folgen der Serie "Helden wie wir" (bis 28.09.2024 online) und "Finale Entscheidung" (bis 19.10.2024 online) haben noch keinen Artikel.

Ich habe außerdem einen Hinweis zu einer Notwendigkeit einer Überarbeitung bei dem Artikel zu dem Film "Ramstein – Das durchstoßene Herz" eingefügt und hoffe, dass dies Deine Zustimmung findet und Du Dich auch diesem Film einmal annehmen könntest. Er steht noch nicht auf Deiner Liste, aber er ist sehr sehenswert - schon alleine weil die Notärzte und Opfer der Flugkatastrophe am Set und am Film selbst mitbeteiligt waren.

Vielleicht kannst Du meinen Hinweis bei "Ramstein – Das durchstoßene Herz" sichten. Der Film ist online: https://www.youtube.com/watch?v=QMMUtbvWsFs

Und Du hattest mich ja gefragt bzgl. Tanja Wedhorn. Ja, ich sehe sie tatsächlich auch sehr gerne. Ich habe sie durch "Reiff für die Insel" kennen und schätzen gelernt. In Deiner Liste stehen ja echt viele Filme mit ihr. Ihre Nora Kaminski in "Praxis mit Meerblick" finde ich große Klasse :)

Viele liebe Grüße --Äquinoktium2 (Diskussion) 17:03, 10. Feb. 2024 (CET)

hallo Äquinoktium, danke für Deine Zuschrift, ich erinnere mich, natürlich! Den Ablauf des Films Kommissarin Lucas – Du bist mein am 24. Februar habe ich im Blick, arbeite ich im anstehenden Wartungsbausteinwettbewerb ab – so mir nicht jemand zuvorkommt. Die anderen beiden von Dir genannten Filme und deren Ablauf habe ich mir notiert. Da sie noch keinen Artikel haben, passen sie nicht in den anstehenden Wettbewerb und müssen noch etwas warten. Bei Ramstein – Das durchstoßene Herz habe ich Deinen Einwand hinsichtlich fehlender Handlung gesichtet. Ich hoffe, ich kann Deine an mich herangetragenen Wünsche erfüllen. Im Moment bin ich aber auch noch im Oscar-Wettbewerb und da geht es nur um Filme, die einen Oscar oder zumindest eine Nominierung für den Oscar erhalten haben.
Ich wünsche Dir einen schönen Abend und grüße Dich herzlich * --Josy24 Diskussion 20:20, 10. Feb. 2024 (CET)

Hallo Josy, ich hoffe, es geht Dir soweit gut? Ich habe mit großem Interesse Deine Überarbeitung von "Kommissarin Lucas – Du bist mein" gelesen und möchte mich zunächst dafür einmal herzlich für diese Akribie und Liebe zum Thema bedanken. Ich habe eine inhaltliche Frage zum Film betreffend die Rolle von Sascha Ondra: Im Film sind in der Nachbarschaft bei Manuel Arraz zwei Kinder zu sehen gewesen, die immer wieder "Onkel Sascha" gerufen haben und den Mann durch ihr Quengeln permanent im Beschlag zu nehmen scheinen. Aber andererseits hat er die Zeit und Gelegenheit sämtliche Frauen zu stalken und nachzustellen und noch als Windradkonstrukteur zu arbeiten. Da hat sich mir die Frage gestellt: Waren die Kinder von ihm angestiftet worden, um diese falsche Bild zu erzeugen? Wie hättest Du das gedeutet und fandest Du das Drehbuch dieser Episode wirklich so miserabel, dass man sich hinter dem Pseudonym Alan Smithee verstecken musste? In der vierten Zeile von unten in der Handlung („Sie weiß inzwischen, dass nicht Arraz der Täter ist...“) fehlt doch noch ein zweites "ist" danach, oder?

Ist mir auch aufgefallen, ich denke, das diente nur der Irreführung. Letztendlich bleibt es wohl jedem Einzelnen überlassen, wie er das eingeordnet hat. Ich finde nicht, dass man sich für das Drehbuch irgendwie schämen muss, im Gegenteil halte ich die Folge für gelungen. Hinsichtlich eines weiteren ist kann man machen, muss man aber nicht zwingend.

Danke auch für das Sichten von "Ramstein – Das durchstoßene Herz". Hast Du Dir Film und den Link auch für später einmal notieren können, wie auch die teils fehlerhaften "Praxis mit Meerblick"-Artikel? Bei einigen Artikeln fehlen leider Hintergrundinfos und Rezeption, wie bei Folge 11 "Vatertag auf Rügen".

Hinsichtlich Ramstein hatte ich noch keine Zeit, mich näher damit zu befassen. Die Folgen der Serie Praxis mit Meerblick habe ich weiter im Auge.

Und: Herzlichen Glückwunsch zum 3. Platz beim Oscar-Wettbewerb! Ich habe mich gerne in die Film- und Personenartikel durchgelesen. Konntest Du Dir alle Filme selbst anschauen über die Du einen Artikel erstellt hast? Und hast Du auch die diesjährige Oscar-Verleihung verfolgt? "Oppenheimer" hat meiner Meinung verdient gewonnen. Der Film hat mich im letzten Kinojahr sehr gefesselt, es war nicht nur eine einfache Biografieerzählung – großes Kino von Cillian Murphy!

Leider ist es nicht immer möglich an die betreffenden Filme zu gelangen, das ist dann Sisyphusarbeit, um genug Informationen für einen Artikel zusammenzubekommen. Die Oscarverleihung habe ich mir angeschaut; Oppenheimer hat zu Recht etliche Oscars bekommen.

Viele liebe Grüße --Äquinoktium2 (Diskussion) 19:13, 19. Mär. 2024 (CET)

Guten Abend Josy, ich bin es nochmal :-) Bei den Oscar-Filmartikeln stieß mein Interesse besonders auf "Breaking the Habit", weil ich selbst langjährige Raucherin bin und es bis heute nicht geschafft habe, mein Laster aufzugeben. Gerne würde ich den Film gucken. Wo kann man ihn sich kaufen bzw. streamen?

Viele liebe Grüße --Äquinoktium2 (Diskussion) 20:48, 23. Mär. 2024 (CET)

Da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, ich meine, ich hätte zumindest Ausschnitte des Films über YouTube abrufen können, scheint es aber nicht mehr zu geben. Er ist aber auch nur fünf Minuten lang, siehe auch → Breaking the Habit ← hier

Liebe Grüße * Josy (--Josy24 Diskussion 21:28, 23. Mär. 2024 (CET) )

Bitte nochmal um Hilfe

Hallo, liebe Redakteurin Josy24, ich schreibe Ihnen nach einiger Zeit erneut wegen Rosa Roth. Damals ging es darum, dass man sich mit HIV und nicht mit AIDS infiziert, speziell um die Folge 2 "Rosa Roth – Lügen". Leider hat sich nichts geändert und ich habe mittlerweile, da es auch begründet ist, die ersten Folgen ab "Rosa Roth – In Liebe und Tod", wo es notwendig war, erneut mit einem Baustein versehen.

In der Redaktion Film und Fernsehen sind die Rosa Roth-Artikel wiederholt Thema gewesen. Am 18. November 2022 u.a. von Donna Gedenk, wo die Redakteurin den Artikel "Rosa Roth – Nirgendwohin" verbessern musste, weil er immernoch fehlerhaft war - trotz der Abarbeitung des Bausteins von Tromla am 31. Dezember 2021. Diese Baustein-Abarbeitungen erfolgten sehr lieblos und man hat nicht einmal inhaltliche Fehler, siehe auch bei "Rosa Roth – In Liebe und Tod" ausgebessert. Daher habe ich die Bausteine auch wieder eingesetzt, weil die Qualitätsmängel nicht hinreichend behoben wurden.

Daher nun meine Bitte an Sie, ob Sie die Rosa Roth-Artikel evtl. für eine Überarbeitung im Rahmen eines Wettbewerbs o.Ä. vorziehen könnten, damit die Episoden-Artikel dieser sehr besonderen und einmaligen Krimireihe nicht weiter solche massig fehlerhaften Einträge haben, die von anderen Redakteuren nur minimalistisch abgearbeitet werden und so eine professionelle Überarbeitet verhindert wird.

Noch einmal ein paar Links:

https://www.zdf.de/serien/rosa-roth - Hier befinden sich die Filme in der Mediathek ."Rosa Roth – Der Schuss" ist leider nicht dort zu finden, sondern nur auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=yx0OferQO2E

"Rosa Roth – In Liebe und Tod" (Episode 1) und "Rosa Roth – Der Schuss" (Episode 31) sind inhaltlich aufeinander aufbauend, weshalb es sinnvoll ist, die Filme zusammen zu schauen, so ähnlich wie bei 2Unter Verdacht: Verdecktes Spiel" und "Unter Verdacht: Evas letzter Gang".

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie die Rosa Roth-Artikel aufgrund der von mir monierten Problematik anderen Baustellen gegenüber zeitlich vorziehen könnten, um eine erneute Verhinderung einer adäquaten Überarbeitung zu unterbinden.

Bitte teilen Sie mir Ihre Einschätzung dazu mit! Liebe Grüße --Masterclass T (Diskussion) 02:01, 5. Apr. 2024 (CEST)

hallo Masterclass T, sorry, dass ich erst heute antworte. Die Rosa Roth-Folgen stehen auf meiner Arbeitsliste. Das Problem liebloser Abarbeitungen ist auch für mich ein Ärgernis. Ich werde mich im demnächst anstehenden Frühlings-Baustein-Wettbewerb mit den einzelnen Folgen einmal näher beschäftigen und sie überarbeiten soweit mir das Ansehen möglich ist. Die Folgen sind in der Tat schon lange vernachlässigt worden. Ich hoffe, ich kann mein Versprechen einlösen. Liebe Grüße * --Josy24 Diskussion 23:38, 9. Apr. 2024 (CEST)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2024

Hallo Josy24, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 28. April (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 21:19, 10. Apr. 2024 (CEST) im Auftrag von Gripweed