Benutzer Diskussion:Z thomas/Archiv2024

Letzter Kommentar: vor 30 Tagen von Toni Müller in Abschnitt Wikipedia-Aktuelles (Woche 20/2024)

Einladung zum 14. OscArtikelMarathon 2024

Am ersten Januar beginnt der 14. OscArtikelMarathon. Ich möchte dich dazu einladen, daran teilzunehmen. Wie immer sind noch fehlende Lemmata hier zu finden. Viele Grüße, --Senechthon (Diskussion) 09:13, 1. Jan. 2024 (CET)

Wikipedia-Aktuelles (1. Kalenderwoche) – Frohes Neues Jahr!

Adminkandidaturen:
Umfragen: Vorschläge zur Adminwahl (bis 31. Januar)
Wettbewerbe:
Kurier & Projekt:

Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 13:23, 2. Jan. 2024 (CET)

Prosit Neujahr!

Ich wünsche dir ein schönes und erfolgreiches Jahr 2024! Vielen Dank für deine unermüdliche Arbeit im Bereich WLM und WLE (und vielen anderen Projekten). MfG -- (nicht signierter Beitrag von Regiomontanus (Diskussion | Beiträge) 19:15, 1. Jan. 2024 (CET))

@Regiomontanus Vielen Dank für das Lob und die Grüße! Ich wünsche dir auch ein wunderbares Jahr 2024. Viele Grüße --  Thomas 07:05, 3. Jan. 2024 (CET)

Vermisstenmeldung erledigt

Hallo Z thomas,
Du hattest Dich auf Wikipedia:Vermisste Wikipedianer zum dort vermissten Benutzer geäußert. Dieser Abschnitt wurde nun als erledigt markiert. Vielen Dank, TaxonBot (Diskussion) 03:01, 5. Jan. 2024 (CET)

Wikipedia-Aktuelles (2. Kalenderwoche)

Rückblick:

Adminkandidatur Nicola Abbruch auf Wunsch der Kandidatin (Stand 268:135)
Temp-De-Admin Logograph abgelehnt: 43 Pro (32,09 %) – 91 Contra (67,91 %)
WP:Weihnachten

Aktuelles:

Adminkandidaturen: Redrobsche (bis 10. Januar)
Umfragen:
Wettbewerbe:
Kurier & Projekt:

Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 16:03, 8. Jan. 2024 (CET)

Wikipedia-Aktuelles (3. Kalenderwoche)

Rückblick:

Adminkandidatur Redrobsche nicht erfolgreich, 182:124 (59,48 %)

Aktuelles:

Adminkandidaturen: Logograph (bis 27. Januar)
Globaler Ausschluss: Guido den Broeder
Umfragen:
Wettbewerbe:
Sonstiges: Kandidatensuche für die Steward-Wahlen (bis 30. Januar)
Kurier & Projekt:

Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 23:40, 18. Jan. 2024 (CET)

Wikipedia-Aktuelles (4. Kalenderwoche)

Rückblick:

Umfrage Regelhierarchie bei Editwars Umfrage wurde mehrheitlich abgelehnt

Aktuelles:

Adminkandidaturen: Logograph (bis 27. Januar)
Globaler Ausschluss: Guido den Broeder
Umfragen: Vorschläge zur Adminwahl (bis 31. Januar)
Wettbewerbe:
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 15:01, 25. Jan. 2024 (CET)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2024

Hallo Z thomas, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 11. Februar (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 23:28, 30. Jan. 2024 (CET) im Auftrag von Gripweed

Wikipedia-Aktuelles (5. Kalenderwoche)

Rückblick:

Adminkandidatur Logograph erfolgreich (81,78%, 220:49)
Adminwiederwahl Aka Quorum erreicht (25 Benutzer in 1 Monat)

Aktuelles:

Umfragen: Vorschläge zur Adminwahl
Wettbewerbe:
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 01:21, 3. Feb. 2024 (CET)

Wikipedia-Aktuelles (6. Kalenderwoche)

Adminkandidaturen: Koenraad (bis 20. Februar)
Umfragen: Vorschläge zur Adminwahl
Wettbewerbe:
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 13:35, 8. Feb. 2024 (CET)

Tool

Hallo Thomas, was meinst Du, könnte man bei dem Tool mit einer Kartenansicht den Button zur Foto-Prüfung in seiner Funktion auch erweitern? Ich fände es sinnvoll mit einem Zusatzbutton nur die blauen Marker anzeigen zu lassen, aber ob das geht???? Man könnte dann besser filtern, welche Fotos noch fehlen und bei Listen wie hier [1] einen besseren Überblick erhalten. --Goldmull (Diskussion) 19:26, 23. Jan. 2024 (CET)

@Goldmull ich denke, dass das möglich ist. wir fragen am besten mal @DB111, der ist schließlich Herr über das grandiose tool. Viele Grüße --  Thomas 07:09, 29. Jan. 2024 (CET)
Ich hatte schonmal mit dem Schalter "&print" versucht, Z_thomas' Drang nach Fotolistenerzeugung zu befriedigen, man könnte es ja auch gleich so verwenden, dass nur unfotografierte Objekte angezeigt werden: https://wikitools.toolforge.org/listcoord.php?page=Liste_der_Kulturdenkmale_in_Halberstadt&print. --DB111 (Diskussion) 14:38, 29. Jan. 2024 (CET)
@Goldmull Hilft dir das? Viele Grüße --  Thomas 16:56, 29. Jan. 2024 (CET)
Zumindest schon mal eine Möglichkeit, denn individuell mit entsprechenden Ortsnamen funktioniert es top. Gehen die aufgeploppten Textblasen auch mal wieder weg? Ist kein meckern, nur ne Frage.    Die Komplettanzeige aller Objekte in den Listen bleibt aber weiterhin wichtig, solange dort noch die Koordinaten fehlen. Daher meine Idee mit dem Zusatzbutton zur bereits bestehenden "Fotoprüfung". Aber nur mir dem linktool für mich, bin ich eigentlich auch schon zufrieden. VG --Goldmull (Diskussion) 17:36, 29. Jan. 2024 (CET)
Ja, geht natürlich auch mit nicht aufgeploppten Blasen (hab's geändert), allerdings verdient es dann den Namen Druckansicht nicht mehr. Werde Deinen Wunsch viell. wie von Dir vorgeschlagen mit Schalter in die Oberfläche einbauen, abgesehen davon, dass das Tool eeeeigentlich zum Koordinatensetzen dient, aber die Foto-Fraktion ist mächtig :-) --DB111 (Diskussion) 23:27, 29. Jan. 2024 (CET)
@DB111 Danke und ich muss dir widersprechen, nicht die Fotofraktion ist mächtig sondern dein Tool ist mächtig :-) aus einem Koordinatensetztool wurde ein Multifunktionstool. du bist supa! --  Thomas 07:27, 30. Jan. 2024 (CET)
Ich würde auch ohne Deine freundliche Ansprache helfen, mit geht's natürlich noch schneller *lach* Habe mal einen Schalter eingebaut, "print" also wieder weglassen. --DB111 (Diskussion) 17:59, 30. Jan. 2024 (CET)
Danke. Hab das so gemeint. Du bist der beste :-) --  Thomas 18:00, 31. Jan. 2024 (CET)
@DB111
Deine Tool-Hauptkundin @Goldmull hat letztens noch ein Problem erwähnt. Die Koordinaten lassen sich nicht schön setzen, wenn es zu viele sind, hast du ne idee. mir fällt nur ein Schalter ein mit dem ich sagen kann, zeig mir nur die ersten 30 (Beispiel) nicht gesetzten Koordinaten an
Ich hab noch Bitte, manchmal passiert es, dass ich versehentlich eine Koordinate versetze und das nicht merke. kannst du Koordinaten, die in der Session verschoben wurden, irgendwie kennzeichnen, z. B. umrandet oder sowas. Viele Grüße --  Thomas 20:50, 12. Feb. 2024 (CET)
Ich hab die ungesetzten Marker etwas verkleinert. Das zweite Anliegen überlass ich mal der Nachkontrolle vor dem Speichern, wenn man sich die Änderungen nochmal anzeigen lässt, sieht man ja schnell & gut, ob von "leer zu Koordinate" oder von "Koordinate zu Koordinate" geändert wurde, dann stimmt was nicht, wenn man nur neue Marker setzen wollte. Denkbar wären zwar anders markierte Marker oder gar nicht verschiebbare bestehende Koordinaten, aber es macht alles noch komplizierter. --DB111 (Diskussion) 22:58, 12. Feb. 2024 (CET)
Also ich bin bisher sehr zufrieden, so wie es jetzt funktioniert. Die Problematik des ungewollten Verschiebens ist durch die Nachkontrolle durchaus erkennbar, das stimmt. Bei zu vielen "offenen" Markern helfe ich mir durch eine Arbeitsliste, wo ich nur die halbe Liste bearbeite und den Rest dann danach. Ist zwar aufwendig, aber machbar. Außerdem müssten wir ja irgendwann mal durch sein mit den offenen Posten.    Vg und Dank Euch beiden! --Goldmull (Diskussion) 23:34, 12. Feb. 2024 (CET)

Dank

Lieber Thomas, vielen Dank für deine Organisationarbeit zum Vorbereitungstreffen in Fürth. Beste Grüße --Lutheraner (Diskussion) 21:21, 12. Feb. 2024 (CET)

@Lutheraner danke schön :-) und vielen Dank, dass du mit dabei warst. Auf dass die Wettbewerbe ein Erfolg werden und Spaß machen. Viele Grüße --  Thomas 07:57, 13. Feb. 2024 (CET)

Wikipedia-Aktuelles (8. Kalenderwoche)

Rückblick:

Deadmin Ixitixel freiwillige Rückgabe nach Wiederwahl-Aufforderung

Aktuelles:

Adminkandidaturen: Koenraad (bis 20. Februar)
Umfragen: Vorschläge zur Adminwahl (bis 29. Februar)
Wettbewerbe:
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 00:04, 19. Feb. 2024 (CET)

Quellen zu Kulturdenkmalen

Hallo Z thomas, mir sind deine ausführlichen Beschreibungen in den Zwickauer Kulturdenkmallisten aufgefallen. Oft würde ich die Aussagen nachvollziehen, finde aber keine Quellen. Auf sachsen.de gibt es nur sehr knappe Kurzbeschreibungen in den Denkmaldokumenten. Woher stammt dein Wissen? Grüße --Westsächsisch (Diskussion) 12:02, 13. Jan. 2024 (CET)

@Westsächsisch die Infos hab ich bei Listenerstellung aus der Datenbank des sächsischen Denkmalamtes abgerufen. Wenn ich mich recht erinner, standen sie auch in dem jeweiligen PDF, die erzeugt werden konnten.
Viele der Infos sind heute leider nciht mehr abrufbar.
@Lguenth1 weißt du noch was dazu? Viele Grüße --  Thomas 07:08, 29. Jan. 2024 (CET)
Genau richtig, diese Daten waren leider nur zeitweise öffentlich zugänglich. Ich habe später versucht, das Landesamt davon zu überzeugen, diese wieder freizuschalten. Ich erspare mir die Suche, ob und wenn ja welche Gründe dafür genannt wurden, weil es dafür keinen überzeugenden Grund geben kann.--Lguenth1 (Diskussion) 20:24, 29. Jan. 2024 (CET)
Einige der Texte scheinen mir aus anderen Quellen kopiert worden zu sein, zumindest meine ich, mal was vom Dehio-Handbuch gelesen zu haben. -- Grüße, 32X 20:42, 29. Jan. 2024 (CET)
Hallo, danke für eure wertvollen Hinweise! „kein überzeugender Grund“ → exakt. Ich werde bei Gelegenheit im Dehio nachschlagen. Grüße --Westsächsisch (Diskussion) 19:38, 24. Feb. 2024 (CET)

Wikipedia-Aktuelles (9. Kalenderwoche)

Rückblick:

Adminkandidatur Koenraad erfolgreich, 283:23 (92,48 %)

Aktuelles:

Umfragen: Vorschläge zur Adminwahl (bis 29. Februar)
Wettbewerbe:
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 19:01, 26. Feb. 2024 (CET)

Planung gesamtsächsischer Stammtisch 2024

Hallo Z thomas, die Planung eines gesamtsächsischen Stammtischs wird gerade diskutiert, vlt. hast du als eingetragener Interessent am Projekt ja auch Lust an einer Teilnahme. Hierzu wurde eine Umfrage zur "Interessenabfrage und Ortsfindung" erstellt, bei der sich gern eingetragen werden kann.--Cookroach (Diskussion) 01:07, 2. Mär. 2024 (CET)

@Cookroach danke für die Initiative. Vielleicht haben auch umliegendende nichtsachsen, die hier mitlesen interesse. Ich hab gesehen, dass sich @S. F. B. Morse: schon eingetragen hat. Vielleicht auch von interesse für @LutzBruno, Wilhelm Zimmerling PAR, DerFussi, Radler59, Grossenhayn: @Lutzto, Catatine: Viele Grüße --  Thomas 07:18, 4. Mär. 2024 (CET)

Stadtfest Dresden

gabs tatsächlich noch nicht. :-D Jetzt aber: Stadtfest Dresden. Bin aber noch unsicher, ob die BKL Canaletto damit beglückt werden sollte. --Paulae 23:06, 2. Mär. 2024 (CET)

@Paulae Hast du super gemacht! ein toller Artikel, der Lücken schließt. Ich hab den Hinweis auf die Unsicherheit als indirekten Auftrag verstanden :-) aus ausgeführt und dabei noch eine Weiterleitung angelegt. Viele Grüße --  Thomas 07:13, 4. Mär. 2024 (CET)
Ah, das ist eine perfekte Lösung, danke! Ich hatte gerätselt, wie man das elegant machen kann. :-D --Paulae 17:57, 4. Mär. 2024 (CET)

Wikipedia-Aktuelles (10. Kalenderwoche)

Adminwiederwahlen: Aka (bis 14. März)
Umfragen: Diskussionslink für uneingeloggte Mobilnutzer
Wettbewerbe:
Sonstiges: Vorjury Wiki Loves Folklore (bis mindestens Ende April)
Kurier & Projekt:

Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 22:48, 5. Mär. 2024 (CET)

Wikidata: absichtlich verlinkte Weiterleitung

Hallo Z thomas,

seit Oktober 2022 ist es möglich, einem Wikidata-Objekt direkt eine Weiterleitung zuzuordnen, hierfür ist keine temporäre Deaktivierung der Weiterleitung im Artikelnamensraum mehr notwendig. Beim Wikidata-Sitelink ist es wichtig, in diesem Fall die Auszeichnung absichtlich verlinkte Weiterleitung (früher auch beabsichtigter Seitenlink zu Weiterleitung) über das kleine Icon/Drop-Down neben dem Sitelink hinzuzufügen.

Beispiel:

--M2k~dewiki (Diskussion) 21:02, 8. Mär. 2024 (CET)

@M2k~dewiki ah danke dir. ich hätte jetzt die ganze Zeit mit dem Workaround hantiert. Viele Grüße --  Thomas 21:08, 8. Mär. 2024 (CET)

Wikipedia-Aktuelles (11. Kalenderwoche)

Rückblick:

OscArtikelMarathon 2024 Gewinner: Lulaci vor Kriddl und Josy24
Deadmin SDKmac freiwillige Rückgabe der Adminrechte

Aktuelles:

Adminwiederwahlen: Aka (bis 14. März)
Umfragen: Diskussionslink für uneingeloggte Mobilnutzer
Wettbewerbe:
Sonstiges: Vorjury Wiki Loves Folklore (bis mindestens Ende April)
Kurier & Projekt:

Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 01:13, 13. Mär. 2024 (CET)

Hinweis zur Löschung der Seite Liste der Kulturdenkmale in Kirchworbis

Hallo Z thomas,

die am 18. März 2024 um 21:37:46 Uhr von Dir angelegte Seite Liste der Kulturdenkmale in Kirchworbis (Logbuch der Seite Liste der Kulturdenkmale in Kirchworbis) wurde soeben um 21:49:47 Uhr gelöscht. Der die Seite Liste der Kulturdenkmale in Kirchworbis löschende Administrator Toni Müller hat die Löschung wie folgt begründet: „falsch erstellt --15px|verweis=Benutzer:Z thomas|Z thomas Thomas 21:40, 18. Mär. 2024 (CET)“.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Toni Müller auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 21:50, 18. Mär. 2024 (CET)

Wikipedia-Aktuelles (12. Kalenderwoche)

Rückblick:

Umfrage Diskussionslink für uneingeloggte Mobilnutzer beendet (148:2 für die Änderung)
Adminkandidatur Aka erfolgreich, 267:61 (81,4 %)

Aktuelles:

Globaler Ausschluss: Slowking4
Wettbewerbe:
Sonstiges: Vorjury Wiki Loves Folklore (bis mindestens Ende April)
Kurier & Projekt:

Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 00:50, 20. Mär. 2024 (CET)

Hinweis zur Löschung der Seite Liste der Kulturdenkmale in Westhausen (bei Hildburghausen)

Hallo Z thomas,

die am 20. März 2024 um 14:26:56 Uhr von Dir angelegte Seite Liste der Kulturdenkmale in Westhausen (bei Hildburghausen) (Logbuch der Seite Liste der Kulturdenkmale in Westhausen (bei Hildburghausen)) wurde soeben um 16:09:25 Uhr gelöscht. Der die Seite Liste der Kulturdenkmale in Westhausen (bei Hildburghausen) löschende Administrator Toni Müller hat die Löschung wie folgt begründet: „falsch angelegt 15px|verweis=Benutzer:Z thomas|Z thomas Thomas 14:28, 20. Mär. 2024 (CET)“.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Toni Müller auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 16:10, 20. Mär. 2024 (CET)

Kategorie:Kulturdenkmal in Floh-Seligenthal

Hallo,

gegen den im Betreff genannten, von Dir angelegten oder erheblich ausgebauten Artikel wurde gestern ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion - zu erreichen über den Link im Löschhinweis oben im Artikel. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, Dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn Du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst Du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem Du Dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst Du Dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Leider erfolgt aktuell nicht immer die automatische Information per Bot. Daher der Hinweis in dieser Form.

Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 06:59, 25. Mär. 2024 (CET)

Wikipedia-Aktuelles (Woche 13/2024)

Globaler Ausschluss: Slowking4
Wettbewerbe:
Sonstiges: Vorjury Wiki Loves Folklore (bis mindestens Ende April)
Kurier & Projekt:

Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 01:57, 26. Mär. 2024 (CET)

Ein gesegnetes Osterfest

 

wünscht dir und den deinen --Lutheraner (Diskussion) 00:40, 31. Mär. 2024 (CET)

Wikipedia-Aktuelles (Woche 15/2024)

Adminkandidaturen: Wandelndes Lexikon (bis 11. April)
Oversightkandidaturen: Kandidierendensuche (bis 14. April)
Globaler Ausschluss: Slowking4
Wettbewerbe:
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 23:07, 9. Apr. 2024 (CEST)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2024

Hallo Z thomas, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 28. April (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 21:19, 10. Apr. 2024 (CEST) im Auftrag von Gripweed

Wikipedia-Aktuelles (Woche 16/2024)

Rückblick:

Adminkandidatur Wandelndes Lexikon nicht erfolgreich, 222:122 (64,53 %)

Aktuelles:

Oversightkandidaturen:
Globaler Ausschluss: Slowking4
Wettbewerbe:
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 20:08, 15. Apr. 2024 (CEST)

Die Krone des Schäfers

Hallo Z thomas, manchmal dauern Weihnachtswünsche etwas länger. So bekommst du deinen Wunsch von 2021 und nach unserem Smalltalk im Herbst 2022 in Stralsund über Terry Pratchett leider erst im Frühling 2024 erfüllt :-) Aber besser spät als nie, da isser: Die Krone des Schäfers. Ich hoffe, ihr habt Spass daran. Beste Grüße, --Alraunenstern۞ 00:09, 15. Apr. 2024 (CEST)

@Alraunenstern Vielen vielen Dank für den tollen Artikel. Es ist überhaupt nicht schlimm, dass ich so lange warten musste, denn manche Wünsche werden nie erfüllt. Um so schöner ist es, dass der Artikel kurz nach Ostern fertig wurde. Noch einmal vielen Dank dafür. Wir haben uns sehr gefreut!
ich wollte grad fragen, ob du ihn für SG vorschlagen möchtest, aber da ist er schon vorgeschlagen. Ich weiß gar nicht, wie da aktuell die Regeln sind. Darf ich auch abstimmen oder ist der Kreis begrenzt?
Unglaublich übrigens, dass immer noch ein Roman aus der Scheibenwelt fehlt... Toller Dampf voraus :-) Liebe Grüße aus Dresden --  Thomas 20:17, 16. Apr. 2024 (CEST)
Das freut mich wirklich, wenn er euch gefällt. Abstimmen, aber auch Artikel vorschlagen darf jeder. Ich ergänze gerade noch was im Artikel zum Ende des Buches, hab einmal zwischengespeichert, aber da kommt nachher noch was dazu. Ich weiß, dasss Toller Dampf voraus noch rot ist, es verursacht mir auch gewisse Pein, aber ich weiß noch nicht, ob oder wann ich den schaffe. :-) Viele Grüße, --Alraunenstern۞ 20:32, 16. Apr. 2024 (CEST)

neue Upload-Funktion bei Bilderwünschen

Hallo Z thomas, bei der neuen Upload-Funktion bei den Bilderwünschen ist mir jetzt aufgefallen, dass die Bilderwünsche in den Wartungsfunktionen nicht mehr auftauchen, nicht mehr hier: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Wartungsstube/Niedersachsen&curid=10049355&diff=244252911&oldid=244228781 und nicht mehr hier: https://bldrwnsch.toolforge.org/#map=15/9.4910/51.9224 . Das müsste noch geändert werden, sonst ist es nicht mehr möglich, über die Wartungstools eine Fototour zu planen und schnell zu sehen, wo noch Bilder fehlen. Man müsste sich überlegen, in welchen allen Listen noch Bilder fehlen könnten, diese einzeln aufrufen und sich die Koordinaten einzeln händisch herauszuarbeiten. Ich bin immer kurzfristig in Orten unterwegs und kann in der mir dann zur Verfügung stehenden Zeit solche Arbeiten nicht erledigen. --GeorgDerReisende (Diskussion) 12:42, 21. Apr. 2024 (CEST)

@GeorgDerReisende Danke für den Hinweis, da hast du natürlich recht.
Blöde Frage sind die baudenkmale in Niedersachsen betroffen oder andere? in Niedersachsen hab ich nämlcih meine kurze Änderung rückgesetzt.
@Hgzh, Raugeier: vielleihct könnt ihr dabei auch helfen? Liebe Grüße --  Thomas 12:56, 21. Apr. 2024 (CEST)
Die Baudenkmale in Niedersachsen scheinen davon im Moment nicht betroffen zu sein. Allerdings werden die Datenbanken erst nach ein paar Stunden oder nach einem Tag aktualisiert. --GeorgDerReisende (Diskussion) 13:00, 21. Apr. 2024 (CEST)
Bilderwünsche zu NDs in HE, MV, NI, SL waren wohl ausgeblendet. Sollten jetzt wieder gehen. --Raugeier (Diskussion) 13:57, 21. Apr. 2024 (CEST)
@GeorgDerReisende ist wieder alles ok? Viele Grüße --  Thomas 07:08, 22. Apr. 2024 (CEST)
Danke. Jetzt ist alles wieder wie vorher. --GeorgDerReisende (Diskussion) 13:25, 22. Apr. 2024 (CEST)

Denkmalliste Celle

Bin gerade dabei die Denkmalliste für Celle zu aktualisieren. Dabei ist mir aufgefallen, daß in der bisherigen Version viele Denkmalbereich zusammengelegt sind und es somit, wie ich finde, ein ziemliches Chaos ist. Für eine Aktualisierung auf jeden Fall extrem schwierig, da ich jedes Objekt in verschiedenen Bereichen suchen müsste. Auch ist der Informationsgehalt der bisherigen Liste nur sehr gering. Ich würde jetzt gerne die Liste für Celle (nicht für Altstadt) neu aufbauen und wie in Lüneburg nach Straßen sortieren. Da kann es dann auch passieren, daß die Liste geteilt werden muß, da sie schon jetzt sehr groß ist. Schreib mir doch bitte mal deine Meinung dazu. (evtl. auch noch von anderen). Danke --ClausNe (Diskussion) 10:45, 22. Apr. 2024 (CEST)

@ClausNe das ist immer so ne schwierige Sache. Ortsteilgrenzen sind für fremde schwer zu verstehen, deshalb haben straßen schon nen großen vorteil. der nachteil bei Straßen ist, dass damit gebiete, die zusammengehören auseinander gerissen werden.
Aber ich mag die straßenvariante. ansonsten, sprich es doch auf der disk der liste an. vielleicht haben die leute vor ort noch ein paar ideen.
Ich find es aber super, dass du dich um diese klopperlisten kümmerst. Viele Grüße --  Thomas 12:17, 22. Apr. 2024 (CEST)

Prüfungen der Navis für Bayern

erster Wurf: Wikipedia:WikiProjekt_Bayern/checks/Navis/Disambig_und_potentielle_Fehllinks_01. keine Disambig. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 17:07, 23. Apr. 2024 (CEST)

@Herzi Pinki hast du alle Navis in bayern geprüft oder wonach hast du das eingeschränkt. Ich vermute die Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Gemeindegliederung (Bayern) oder was ähnliches.
auch wenn keine BKS vorhanden sind, sollte man trotzdem deine Auswertung prüfen. der zweite Eintrag hatte nen schönen Fehler gezeigt :-)
Viele Grüße --  Thomas 11:37, 24. Apr. 2024 (CEST)

Ich habe eins drüber angesetzt: Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Verwaltungsgliederung (Bayern) und folgende WD-items als offensichtlich in Ordnung weggefiltert:

   'validP31s' : [
       'Q28872924',  # Bezeichnung für eine Gebietskörperschaft eines einzelnen Landes 
   
       'Q11183787',  # Siedlung in AT, DE, CH
       'Q19730508',  # ehemalige Gemeinde
       'Q350895',    # Wüstung
       'Q532',       # Dorf
       'Q486972',    # Siedlung
       'Q253019',    # Ortsteil
       'Q116457956', # Gemeinde in Deutschland ohne Stadtrechte
       'Q42744322',  # Stadt in Deutschland
       'Q100341898', # Markt in Deutschland
       'Q134626',    # Kreisstadt
       'Q253019',    # Ortsteil
       'Q5084',      # Weiler
       'Q123705',    # Stadtviertel
       'Q2740635',   # Stadtbezirk in Deutschland
       'Q1516079',   # Ensemble
       'Q1499928',   # Gemarkung
       'Q106658',    # Landkreis
       #'Q15630906',  # Landkreis - Verwaltungseinheit in verschiedenen Staaten replace with above
       'Q707813',    # Hansestadt
       'Q15974311',  # gemeindefreies Gebiet in Deutschland
       'Q751876',    # Schloss
       'Q23413',     # Burg
       'Q17715832',  # Burgruine
       'Q44613',     # Kloster
       'Q160742',    # Abtei
       'Q44494',     # Mühle
       'Q15725618',  # Verwaltungsgemeinschaft in Bayern
       'Q1138414',   # Landkreis in Bayern
       'Q28538792',  # statistischer Bezirk von Nürnberg
       'Q154195',    # Königreich Bayern
       'Q120653374', # Landgericht älterer Ordnung
       'Q253270',    # Stadtbezirk Münchens
       'Q2098419',   # Planungsregion in Bayern
]

Das ist jetzt noch nicht vollständig, aber es lässt sich nicht sicher in gut / böse einteilen. So kann ein Berg durchaus eine Ortslage beschreiben oder bloß eine Fehlverlinkung sein. Ganz unten in der generierten Liste hast du weitere Kandidaten für unverdächtige WD-Items. Ich arbeite noch dran, wollte dir nur einen Zwischenstand zeigen. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 12:17, 24. Apr. 2024 (CEST)

Ich habe vielleicht auch was für dich

Ich wollte dich noch auf User:Herzi Pinki/check Ansbach (als Beispiel) hinweisen, was hältst du davon und wo wäre die zentrale Stelle, um sowas vorzuschlagen? lg --Herzi Pinki (Diskussion) 11:37, 5. Apr. 2024 (CEST)

@Herzi Pinki ich find die auswertung spannend. inhaltlich find ich es auf den Diskussionsseiten der jeweiligen Listen passend. Ich weiß aber nicht, ob das
a) bei allen gut ankommt
b) wie du das machst (hast du dafür einen bot)
ansprechen würde ich es beim Wikipedia:WikiProjekt Denkmalpflege/Deutschland
Wie kommt denn deine Auswertung mit dieser Liste zurecht Liste der Kulturdenkmale in Udestedt. hier gibt es einen Hybridbetrieb. Es werden Daten aus Wikidata angezeigt, wenn der WD-Link in gestalt der WD-ID vorhanden UND der Parameter in der Liste nicht belegt ist (quasi Vorrangautomatik der WP-Daten). Viele Grüße --  Thomas 13:57, 5. Apr. 2024 (CEST)
Danke, ich mag das nicht auf disk-Seiten verschmieren. Meine Lösung für die AT-Denkmallisten Wikipedia:WikiProjekt Österreich/checks und Wikipedia:WikiProjekt Österreich/checks/Denkmalschutz. Und natürlich zeige ich Abweichungen auf, die dann Handlungsbedarf erzeugen (bei den Bildern weniger (aber da sieht man deutlich, wenn die wd-id falsch ist), aber bei den Koordinaten). Ich habe ein Skript (einen bot, wenn du so willst). Zum Hybridbetrieb in Udestedt: geht noch nicht, müsste ich noch aufbohren, dafür ist es erstmals nicht gedacht. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 15:49, 5. Apr. 2024 (CEST)
@Herzi Pinki ich glaube, dass die lösung wie du sie in AT umgesetzt hast, auch für DE funktioniert. Es gibt leider nur eine handvoll leute, die sich darum kümmern werden, aber lieber langsam als gar nicht. liebe Grüße --  Thomas 16:33, 5. Apr. 2024 (CEST)
jetzt geht es auch für den Hybridbetrieb. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 17:12, 5. Apr. 2024 (CEST)
@Herzi Pinki ich bin beeindruckt, wie schnell das immer klappt. --  Thomas 17:32, 5. Apr. 2024 (CEST)
war eh zu schnell :-( aber jetzt. Ist nicht so spannend, wenn alle Properties eh aus Wikidata kommen (dann gibt es viel weniger Konflikte) lg --Herzi Pinki (Diskussion) 18:40, 5. Apr. 2024 (CEST)
Liste der Kulturdenkmale in Apolda ==
Liste der Kulturdenkmale in Büchel (Thüringen) ==
Liste der Kulturdenkmale in Großneuhausen ==
  • info: mismatch of Bild/P18 (images):
Liste der Kulturdenkmale in Großrudestedt ==
  • info: mismatch of Bild/P18 (images):
  • info: mismatch of Bild/P18 (images):
  • info: mismatch of Bild/P18 (images):
Liste der Kulturdenkmale in Udestedt ==

und wenn ich das richtig sehe, gibt es keine IDs für die einzelnen Tabellenzeilen, d.h. die linkziele in die Listen funktionieren nicht. wikidata als ID ginge aber einfach. --Herzi Pinki (Diskussion) 18:42, 5. Apr. 2024 (CEST)

@Herzi Pinki, ja in Thüringen sind viele Objkete noch nicht in Wikidata. Das muss noch migriert werden. (das ist ein generelles problem in deutschland). das ist auch ein grund, warum in thüringen hybrid versucht wird.
es kann aber sein, dass in thüringen eine ID hinterlegt, die Daten aus WD gezogen werden, aber in der liste ein zu wd-abweichender parameter eingetragen ist, zum beispiel ein foto.
Der Datenbezug über WD ist in Thüringen neu (vielleicht seit einer Woche), dafür wurde parallel zur alten vorlage eine neue vorlage geschaffen. Aktuell werden fast alle listen, die in wikisyntax sind oder aus der alten vorlage bestehen auf die neue vorlage umgestellt.
Ach so oder meintest du mit ID, die Denkmal-ID? die gibt's auch nicht in Thüringen :-) --  Thomas 22:10, 5. Apr. 2024 (CEST)
Mit Id meinte ich den Anker für die einzelne Tabellenzeile wie in Liste der Kulturdenkmale in Großrudestedt#Q80309013 verwendet. Das ist aber keine existierende Adresse in der Liste und daher führt der Link nur an den Anfang der Liste. Mit {{#ifeq:{{{WD-Item|}}}x|x|<!--nix-->|id="{{{WD-Item}}}" im Header der Tabellenzeile ließe sich das einfach ändern. siehe {{Denkmalliste Österreich Tabellenzeile}}. Dann wären alle Zeilen über ihre Wikidata-ID anspringbar. Und mein Skript könnte zweckdienlichere Meldungen ausgeben. ID würde genauso gehen, aber die gibt es ja in TH nicht. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 22:31, 5. Apr. 2024 (CEST)
@Herzi Pinki es ist spät und ich im denken langsam :-)
das heißt, in der thüringer denkmalzeilenvorlage muss der code, den du angegeben hast, eingebaut werden?
und beträfe das auch andere Bundesländer oder nur die, die keine Denkmal-ID haben?
Ich ping mal wegen Thüringen @Aschroet an. Gute Nacht erstmal und danke für deine Hilfe und Erklärungen --  Thomas 22:42, 5. Apr. 2024 (CEST)
wenn ein eindeutiges Attribut als ID im html-tr tag / in der Wiki-Tabellenzeilenbeginnsyntax steht, dann kann man generell auf einzelne Zeilen verweisen. Welches Attribut das ist, ist nicht so wichtig. Muss auch nicht vollständig sein, dann sind halt nicht alle Zeilen adressierbar. Zu meiner oben vorgeschlagenen Implementierung siehe auch die Doku: Vorlage:Denkmalliste_Österreich_Tabellenzeile#Verlinkungen, letzte Zeile: Von außen kann über den Anker #<WD id> verlinkt werden. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 22:57, 5. Apr. 2024 (CEST)
@Herzi Pinki Guten Morgen, ich hab es versucht. Teilweise hat es funktioniert, teilweise bin ich gescheitert
--  Thomas 07:26, 6. Apr. 2024 (CEST)
jetzt ist es besser: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Apolda#Q15127543 auch hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Denkmalliste_Th%C3%BCringen_Tabellenzeile_WD#Q15109710
Vorlage:Denkmalliste Thüringen Tabellenzeile WD muss ja gar nix machen, die propagiert nur. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 09:52, 6. Apr. 2024 (CEST)
@Herzi Pinki danke schön. Was bedeutet "propagieren" in dem zusammenhang? manchmal stell ich seltsame frage, oder
den Tabellencode brauchst du nur bei tabellenvorlagen, wo keine denkmal-ID vorhanden ist, die in wd hinterlegt ist? oder auch bei Vorlage:Denkmalliste Sachsen Tabellenzeile oder Vorlage:Denkmalliste Brandenburg Tabellenzeile Viele Grüße --  Thomas 21:56, 6. Apr. 2024 (CEST)
voll geknickter Bescheidenheit: Vorlage:Denkmalliste Thüringen Tabellenzeile WD ruft Vorlage:Denkmalliste Thüringen Tabellenzeile auf. Die wahre Implementierung ist ja nach wie vor in Vorlage:Denkmalliste Thüringen Tabellenzeile. Vorlage:Denkmalliste Thüringen Tabellenzeile WD erzeugt ja die Tabelle nicht.
Um eine Tabellenzeile direkt über einen Html-Anker anspringen zu können, braucht es eine (mehr oder weniger) eindeutige ID. Was du dafür verwendest, ist Geschmacksfrage, kann also auch die ID sein. Eine Mischung ist halt ungünstig, es funktioniert nur eine solche ID, weil ich das entsprechend konfigurieren muss und die Implementierung der Vorlage nachhüpfen muss. Allerdings passiert auch nix Schlimmes, die Links in der Meldung führen halt nicht direkt zur Tabellenzeile. Konkret braucht es eine Implementierung für Sachsen in der aufgerufenen Vorlage {{Denkmalliste Tabellenzeile}} und für Brandenburg in {{Denkmalliste Brandenburg Tabellenzeile}}. Meine Vorgehensweise wäre: Umstellung von einer ID auf wikidata (langsam), ID bleibt drinnen und dient als Anker. Wenn die Umstellung ziemlich abgeschlossen ist (wenn das jemals der Fall sein sollte), dann Änderung in der Vorlagenimplementierung und mir eine kurze Mitteilung, dass ich mein Skript ändere. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 22:28, 6. Apr. 2024 (CEST)
@Herzi Pinki mit umstellung auf Wikdata meinst du, dass Wikidata auch in den listen jeweils als parameter vorhanden ist, der mit einem wert gefüllt ist? --  Thomas 07:18, 8. Apr. 2024 (CEST)
ja, und das heißt natürlich, dass das Wikidata Objekt angelegt und richtig gefüllt ist (das ist der entscheidende Schritt, nicht das Eintragen der wikidata-id anschließend) lg --Herzi Pinki (Diskussion) 08:19, 8. Apr. 2024 (CEST)
@Herzi Pinki also nach meiner Einschätzung sind in Sachsen über 70 Prozent der wd Objekte angelegt.
Richtig gefüllt heißt für dich, dass sie die richtigen properties haben. Oder hab ich dich falsch verstanden?
Aber manchmal frage ich mich überhaupt, warum ich mich hier so abmühe, wenn ich nicht verstanden werde. Keine Sorge, ich hab das nicht verlinkt, damit du meine kämpfe kämpfst. Es erinnert mich nur manchmal an dich in AT. Durchatmen, sammeln, weitermachen :-) --  Thomas 07:52, 10. Apr. 2024 (CEST)
richtig befüllt, was heißt schon richtig. Mein Skript notiert die Abweichungen. Und hilft insoferne, die Befüllungen zu vervollständigen bzw. richtigzustellen. Betonung lag auf angelegt. Manchmal werden WD-Objekte angelegt, nur damit sie da sind, ohne Inhalt, das wäre dann nicht befüllt. hilft das? wir denken grade zu kompliziert, oder? lg --Herzi Pinki (Diskussion) 08:31, 10. Apr. 2024 (CEST)
@Herzi Pinki ich glaube, dass ich deine Ausführungen verstanden habe und du kennst halt viele Probleme, die auftreten. Aber ja, mit dem kompliziert denken, hast du recht. Manchmal ist es besser, den Gedanken neu zu denken. Vergesse ich manchmal :-) viele Grüße --  Thomas 20:03, 12. Apr. 2024 (CEST)
@GPSLeo
ich mag deine Idee, dass wir bestimmte Daten für die Naturdenkmallisten (z. B. Bild und Commonscat) aus Wikidata beziehen, wenn in der liste nix steht aber in Wikidata was vorhanden ist. Vor dem hintergrund ist die Auswertung die Herzipinki oben vorgestelt hat, dafür müssen wir in den listen die o. g. Anpassung vornehmen und Herzi Pinki bitten, die listen in seine Auswertung aufzunehmen.
Was meinst du? Viele Grüße --  Thomas 11:52, 24. Apr. 2024 (CEST)
Ja, ich finde den Ansatz gut. Die Nutzung der Wikidatadaten und die automatischen Auswertung von Abweichungen würde ich aber erst mal getrennt betrachten. --GPSLeo (Diskussion) 16:31, 25. Apr. 2024 (CEST)
@GPSLeo ja, das sind zwei punkte, da haste recht.
aber sie bedingen sich schon.
kannst und willst du den datenbezug aus Wikidata bei den naturdenkkmallisten einbauen? --  Thomas 16:15, 26. Apr. 2024 (CEST)

Wikipedia-Aktuelles (Woche 17/2024)

Oversightkandidaturen:
Wettbewerbe:
Veranstaltungen: Community-Forum-Online-Workshops: Umfragen (am 6. Mai)
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 23:57, 26. Apr. 2024 (CEST)

Seltsame Referenzfehler

Hallo Thomas, momentan treten Einzelnachweisfehler in vier Listen auf (Liste der Kulturdenkmale in Blankenburg (Harz), Liste der Kulturdenkmale in Burg (bei Magdeburg), Liste der Kulturdenkmale in Harzgerode, Liste der Kulturdenkmale in Stendal). Die Artikel selbst wurden in den letzten Tagen nicht bearbeitet, weshalb ich eine eingebundene Vorlage als Problemursache vermute. Weißt du hier weiter? Beste Grüße von --Kallichore (Diskussion) 19:02, 28. Apr. 2024 (CEST)

@Kallichore keine Ahnung, ob ich der schuldige war. Ich hab an der Denkmalzeilenvorlage rumgebastelt, aber meine Änderungen rückgesetzt. Diese hat eigentlich keinen direkten Einfluss auf die Referenzen.
Ich hab in den Artikeln keine einzelnachweisfehler gefunden, aber mit jeweils einem nulledit, sind die Listen aus der Wartungskat verschwunden. Viele Grüße --  Thomas 19:17, 28. Apr. 2024 (CEST)
Danke, Nulledits waren eine gute Idee. --Kallichore (Diskussion) 19:21, 28. Apr. 2024 (CEST)

Wikipedia-Aktuelles (Woche 18/2024)

Rückblick:

Oversightkandidaturen 2024 gewählt: Werner von Basil; wiedergewählt: Ra'ike, Stefan64; nicht gewählt: Sargoth, Tkarcher, Hyperdieter

Aktuelles:

Wettbewerbe:
Veranstaltungen:
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 21:23, 3. Mai 2024 (CEST)

Denkmalliste Bayern Tabellenzeile funktioniert nicht mehr. Warst du das?

Das was nach "Commonscat=" eingetragen war, wird nicht mehr dargestellt. Beispiel: Liste der Baudenkmäler in Wasserburg am Inn. Bitte korrigieren! Grüße --Rufus46 19:35, 5. Mai 2024 (CEST)

@Rufus46 Danke dir für den Hinweis, dass hab ich nicht bemerkt. ich muss das noch mal prüfen. hab es erstmal rückgesetzt. Viele Grüße --  Thomas 19:44, 5. Mai 2024 (CEST)

Wikipedia-Aktuelles (Woche 19/2024)

Wettbewerbe:
Veranstaltungen:
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 23:46, 9. Mai 2024 (CEST)

Einladung Chemnitz 25

Hallo Z thomas,

 

nächstes Jahr wird Chemnitz zusammen mit der umliegenden Kulturregion europäische Kulturhauptstadt und du hast angegeben, dich für das WikiProjekt Chemnitz2025 zu interessieren.

Wir - die Kulturbotschafter, Holger und ich - möchten gerne einen Austauschrahmen bieten und dich gerne zum ersten Gespräch (online) einladen, in dem in etwa einer Stunde die ersten Ideen zur Anbahnung von Kulturkontakten und die Organisation von Veranstaltungen vor Ort ausgetauscht und vertieft werden können.

Komm gerne am Mittwoch, den 15. Mai von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr in diesen Raum: Einwahllink. Falls du Probleme mit dem Zugang haben solltest, schick mir gerne eine Wikimail.

Herzliche Grüße

Christoph Jackel (WMDE) 11:58, 10. Mai 2024 (CEST)

Wikipedia-Aktuelles (Woche 20/2024)

Meinungsbilder: Relevanzkriterien für Webvideoproduzenten (bis 25. Mai)
Wettbewerbe:
Veranstaltungen:
Sonstiges: Vorjury Wiki Loves Folklore (bis 31. Mai)
Kurier & Projekt:

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 12:37, 15. Mai 2024 (CEST)