Benutzer Diskussion:Wikijunkie/Archiv/2016/Januar

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Wikijunkie in Abschnitt Artikelwünsche

Thomas Nordgren

Hallo, da ich ungern in der Vorlage rumfuhrwerken möchte, magst du als zuletzt Bearbeitender mal im Artikel Thomas Nordgren vorbeischauen? Da hat sich was zerschossen. Danke und Gruß, --Hofres 18:05, 2. Jan. 2016 (CET)

Erledigt. Gruß, --Hofres 19:10, 2. Jan. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hofres 19:10, 2. Jan. 2016 (CET)

Ausrufer – 1. Woche

Meinungsbilder: Admin auf Probe 2
Wettbewerbe: WikiCup 2016
Kurier – linke Spalte: James Heilman gibt Stellungnahme ab, Tag der Gemeinfreiheit 2016, Resümee und Ausblick vom WMDE-Bereichsleiter Ideenförderung, Neustes zum Thema Echo
Kurier – rechte Spalte: Neues Jahr, neue Spielrunden, Prosit Neujahr 2016, Wikipedia nicht lesenswert, FAZ berichtet über Bettelkampagne, WikiCup 2015 beendet, 6. OscArtikelMarathon 2016, Wikipedia:Süddeutschland vom 14. bis 16. Mai 2016, James Heilman seines Amtes enthoben, Der Reformunwille hat sich bewährt, Neue Statistik: Wikipedianer nach Sprache und Land
GiftBot (Diskussion) 13:49, 4. Jan. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 16:13, 4. Jan. 2016 (CET)

Zur Info:

Deine Bitte bzgl. Aufhebung von Sperren habe ich mal zur Anfrage gestellt, weil mich interessiert, ob so was üblich ist. Gruß, Berihert ♦ (Disk.) 17:06, 4. Jan. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 11:18, 5. Jan. 2016 (CET)

Joacim Ødegård Bjøreng

Hallo Wikijunkie. Du hast die FIS-Cup-Tabelle aus dem Artikel entfernt. Dürfen seine Platzierungen nicht erwähnt werden? Gruß, --Gereon K. (Diskussion) 22:35, 5. Jan. 2016 (CET)

Sie dürften. Bisher beschränken wir uns aber meist auf die beiden höchsten Stufen, also Weltcup + Grand Prix bzw. Continental Cup. Nur bei Startern bei denen der FIS-Cup das höchste wäre (kommt selten vor, denn FIS-Cup macht ja nicht relevant bisher lt. unseren Kriterien, meist liegt dann noch etwas anderes an Relevanz vor), könnte man diese darstellen. Ansonsten müsste man bei allen Weltcup, Grand Prix, Continental Cup, Alpencup, FIS-Cup etc. darstellen. Da dies aber dann fast schon wieder Datenbankcharakter hätte und vor allem FIS-Cup und Alpencup in der FIS-Datenbank meist inkorrekt, aber auf jeden Fall unvollständig sind, lassen wir es hier weg. Liebe Grüße ~-Wikijunkie Disk. (+/-) 22:45, 5. Jan. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 14:16, 7. Jan. 2016 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-01-07T10:14:14+00:00)

Hallo Wikijunkie, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 11:14, 7. Jan. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 11:14, 7. Jan. 2016 (CET)

Grandprix

Hallo Wikijunkie, schön dass Du Dich um die Nachbesserungen kümmerst, mir ist in dem Zusammenhang eben aufgefallen, dass z.B. Yurina Yamada lt. Infobox 2013 am FIS-Ladies-Grand-Prix teilgenommen haben soll, der bis zu seiner Einstellung 2011 dann FIS-Ladies-Winter-Tournee hieß. Richtig ist, dass sie am Skisprung-Grand-Prix für Damen teilnahm, über den ich keinen Artikel finde. Habe ich das Feld in der Infobox übersehen? --Ailura (Diskussion) 13:17, 7. Jan. 2016 (CET)

Alles nach 2012 ist direkt der Skisprung-Grand-Prix der Damen. Hier ist dann die gleiche Variable zu nutzen wie für die Herren, nämlich grandprix=. Das heißt 2013 hat Yamada nicht am Ladies Grand Prix teilgenommen sondern am Skisprung-Grand-Prix. --Wikijunkie Disk. (+/-) 14:16, 7. Jan. 2016 (CET)
OK, dann nehme ich "nur Herren" aus der Doku. Das ist eine völlig andere Veranstaltung, das Ladies-Ding war auf Schnee. --Ailura (Diskussion) 15:26, 7. Jan. 2016 (CET)
Jup genau. Und das gabs ja nur bis 2011. --Wikijunkie Disk. (+/-) 15:40, 7. Jan. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 20:23, 7. Jan. 2016 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-01-07T12:59:50+00:00)

Hallo Wikijunkie, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 13:59, 7. Jan. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 14:14, 7. Jan. 2016 (CET)

Vorlage:Dartsdatabase

Hallo Wikijunkie,

Frohes Neues! :-)

Ich würde sehr gerne deine erstelle Vorlage:Dartsdatabase, die aktuell zur Verwendung für Dartspieler ausgelegt ist, um die Verwendung bei Dartturniern erweitern. Die Informationen sind ebenfalls auf dartsdatabase.co.uk abrufbar. Ist das okay für dich? -- Gruß WikiFreibeuter (Diskussion) 16:31, 1. Jan. 2016 (CET)

Dir auch ein Frohes Neues Jahr... Klar darfst du...Freue mich über solche Ideen und Umsetzungen. Dart ist auch eine meiner Favoritensportart. Werde demnächst auch noch einige neue Darter anlegen. Fehlen ja noch so viele, vor allem auch erfolgreiche Frauen. --Wikijunkie Disk. (+/-) 16:51, 1. Jan. 2016 (CET)
Alles klar, dann mache ich mich die Tage an die Arbeit. Ich habe die Vorlage:Infobox_Dartturnier angelegt und überarbeite zur Zeit die bestehenden Dartturnierartikel. Ich habe überlegt, in die Vorlage:Infobox_Dartturnier die dann erweiterte Vorlage:Dartsdatabase einzubauen, um so direkt einen Nachweis für die Angaben zu haben. Ich halte dich auf dem Laufenden... -- Gruß WikiFreibeuter (Diskussion) 17:14, 1. Jan. 2016 (CET)
Super Idee... Nur weiter so... Wenn du Hilfe oder Unterstützung brauchst, schreib einfach. Und mach dir keinen Stress... Die Wikipedia hat auch viele Jahre gebraucht um das zu werden was sie ist... --Wikijunkie Disk. (+/-) 11:43, 2. Jan. 2016 (CET)
Hallo Wikijunkie,
Ich habe die Vorlage jetzt um Turniere erweitert. Scheitere aber an einer weiteren Differenzierung von Event-Unterseiten auf dartsdatabase. Z. B. würde ich gerne zusätzlich zwischen Spielern und Events noch zwischen Event-Statistiken EventStats.aspx?EventKey=6236 und Event-Resultate EventResults.aspx?EventKey=6236 und Preisgeldern EventResultsPrize.aspx?EventKey=6236 unterscheiden. Allerdings ohne weitere zusätzliche Felder zu definieren, sonst wird das eine Monsterangabe wie EventResults in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch) oder [1] in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)...
Hast du da eine spontane Idee? WikiFreibeuter (Diskussion) 16:08, 7. Jan. 2016 (CET)
Ich gucks mir heute abend mal an. --Wikijunkie Disk. (+/-) 16:25, 7. Jan. 2016 (CET)
Super. Ich dank dir von mal vielmals im Voraus! WikiFreibeuter (Diskussion) 16:30, 7. Jan. 2016 (CET)
@WikiFreibeuter: Man könnte es bei zwei Variablen lassen. Eine würde die URL wählen, die andere wird dann der Key übergeben, also bspw. {{Dartsdatabase|event|6236}} oder {{Dartsdatabase|stats|6236}} oder {{Dartsdatabase|player|6236}} oder {{Dartsdatabase|results|6236}}. Je nach Auswahl wird dann durch die Vorlage die passende URL genommen. Wäre denn das ein gangbarer Weg, dann könnte man das über eine ifeq-Funktion umsetzen. Liebe Grüße --Wikijunkie Disk. (+/-) 20:22, 7. Jan. 2016 (CET)
Klingt sehr gut. :-) Leider bin ich genau an dieser Variablendefinition gescheitert. Ich weiß nicht wie ich es skripten kann, dass bei der Eingabe von z. B. {{Dartsdatabase|Ergebnisse|6236}} die URL http://www.dartsdatabase.co.uk/EventResults.aspx?EventKey=6236 generiert wird und bei der Eingabe von {{Dartsdatabase|Statistik|6236}} die URL http://www.dartsdatabase.co.uk/EventStats.aspx?EventKey=6236. (Ich wäre für deutsche Schlüsselwörter.) Kannst du Zeit mir hierbei etwas Hilfestellung leisten oder kannst du mir sagen, wo ich dazu mehr Infos finde? Mit Hilfe:Vorlagenprogrammierung komm ich leider nicht weiter. -- Gruß 23:52, 7. Jan. 2016 (CET)
@WikiFreibeuter: Sooo fertig. Doku ist auch angepasst. Die Einbindungen sind schon umgestellt. Hoffe es ist so in Ordnung? Liebe Grüße --Wikijunkie Disk. (+/-) 22:38, 8. Jan. 2016 (CET)
Vielen, vielen Dank! Werde mir die Syntax anschauen und beim nächsten Mal hoffentlich selbstständig ausgearbeitet bekommen. Grüße --WikiFreibeuter Kontakt 00:06, 9. Jan. 2016 (CET)
Immer wieder gerne. Bei Fragen weißt du ja wie du mich kontaktierst ;) --Wikijunkie Disk. (+/-) 00:08, 9. Jan. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 00:08, 9. Jan. 2016 (CET)

Cene Prevc

Moin! Sind Belege nicht wichtig, weil du den Artikel erstellt hast oder wie schaut's aus? Herzliche Grüße aus dem hohen Norden. --Mario-WL (Diskussion) 23:02, 10. Jan. 2016 (CET)

@Mario-WL: Das sagt doch keiner. Belege sind zwischenzeitlich auch drin, sogar vernünftige von der Süddeutschen und der FAZ. --Wikijunkie Disk. (+/-) 23:06, 10. Jan. 2016 (CET)
Hi und sorry, falls ich ungehobelt rüber kam. Es geht nicht darum, dass das doch keiner sagen würde, sondern darum, dass du meinen Edit revertiert hast, ohne im selben Atemzug einen Beleg anzugeben. Das finde ich doch ziemlich schwach. Erst in einem weiteren Edit danach hast du dich dann darum bemüht, dein Revert meines Reverts war also völlig unnütz. Ich gebe aber zu, dass ich in dem Moment selbst etwas faul war, hätte die Belege ja auch suchen können (ging jedoch von Vd) aus. Sorry für die Umstände und viele Grüße aus dem kalten Norden. --Mario-WL (Diskussion) 23:13, 10. Jan. 2016 (CET)
Für die Zukunft ein kleiner Tipp der sich in meiner Arbeit gut bewährt hat. Vor einem Revert erst mal kurz googlen, kann man es belegen, dann einfach nicht reverten und Belege nachtragen. Findest du innerhalb von 5 min nix bei Google, dann kannst du immer noch reverten. Ich hab deinen Revert gesehen, gegoogelt, deinen Revert zurückgesetzt und danach den Abschnitt überarbeitet. Verstehst du was ich meine? Es ist nicht böse gemeint. Auch ich revertiere viel wegen Belegen, aber nur wenn ich nicht in kurzer Zeit selbst welche finde. --Wikijunkie Disk. (+/-) 23:19, 10. Jan. 2016 (CET)
Für mich wäre das wohl einfach Edit-Hascherei, wenn ich zuerst revertierten und danach Belege einfügen würde (zwei Edits auf einen Streich), ich danke dir aber für deinen Tipp, welchen ich beherzigen möchte. :) --Mario-WL (Diskussion) 23:24, 10. Jan. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 10:01, 12. Jan. 2016 (CET)

Ausrufer – 2. Woche

Benutzersperrung: Antrag auf "global ban" für (bzw. gegen) Messina
Sonstiges: Wikimania, Vortragseinreichungen, Stipendien
Kurier – linke Spalte: 150 Millionen Edits in nur 15 Jahren, Zur Stimmung in San Francisco, Eine persönliche Wikipedia-Geschichte, Wikimedia Foundation: Neue Kuratoriumsmitglieder aus Silicon Valley, Blick in die Zukunft
Kurier – rechte Spalte: Die Torte gibt’s schon vor dem Jubiläum, Globale Benutzerseite: Meta überall, Wikimania-Stipendien von WMDE bis 31.1., Deadlines Neue Deadlines für Wikimania 2016
GiftBot (Diskussion) 06:03, 12. Jan. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 10:01, 12. Jan. 2016 (CET)

Homepage -> Website

Hallo, gibt es für diese massenhafte Änderung irgendeine Diskussion? Etwa bei diesem Beispiel passt Homepage besser, der Link geht ja genau auf die Seite, die als zentrale Ausgangsseite eines Internetauftritts angezeigt wird, was genau die Definition einer Homepage ist. Als Website bezeichnet man den gesamten Auftritt, inklusive aller Unterseiten, auf diese kann man aber nicht verlinken, man verlinkt auf die Homepage einer Website. Vergleiche auch google: "Link auf Homepage" mit 20.400 Treffern und "Link auf Website" nur 2680 Treffer. Grüße --Engie 14:47, 10. Jan. 2016 (CET)

Wenn man direkt auf die Domain linkt ist Website korrekt. Homepage eben nicht. Website oder auch Webpräsenz steht laut offizieller Definition auch für den kompletten Webauftritt. Homepage wäre eine einzelne Datei, so wie es auch im Homepage beschrieben steht (also müsste der Link dann www.example.com/index.html oder ähnlich lauten). Website nimmt man dann wenn man direkt auf die Domain linkt, also bspw nur auf www.example.com. Das sind die offiziellen Spezifikationen. Daher ändere ich das aktuell ab und versuche gleich noch die ein oder andere Korrektur an den Artikeln vorzunehmen. --Wikijunkie Disk. (+/-) 14:53, 10. Jan. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 19:35, 14. Jan. 2016 (CET)

wichtige Frage

hier mit Bitte um ernsthafte Antwort.--Chianti (Diskussion) 14:36, 13. Jan. 2016 (CET)

Hi, Wikijunkie. Das hier ist zur Einordnung dieser Frage für dich vielleicht auch interessant. Gruß --Graf Umarov (Diskussion) 15:12, 13. Jan. 2016 (CET)

Die Rückfrage steht leider nicht mehr auf der LP-Seite daher antworte ich hier: Belastbare Fakten meint (und die sind alle per EN belegt): Bewerber um die WM, das Thema Menschenrechte bei der Vergabe, die Austragungsmonate, dann die Verschiebung wegen der Korruptionsaffäre usw. --Wikijunkie Disk. (+/-) 19:37, 14. Jan. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 00:14, 18. Jan. 2016 (CET)

Löschprüfung

Du hast den Löschprüfungsantrag zu dieser Studentenverbindung mit abgelehnt. Als Begründung gibst du an, dass kein Adminfehler erkennbar wäre. Der Admin, der die Löschdiskussion entschieden hat hat behauptet, dass dieser Verein eine historische Bedeutung hätte. Diese ist aber nirgendwo belegt. Könntest du erklären, warum die Berufung auf nicht belegte Sachverhalte kein Adminfehler sein soll? --Bürgerbewegung für bessere Einleitungen (Diskussion) 17:35, 13. Jan. 2016 (CET)

Um welchen von den vielen von mir abgearbeiteten LPs geht es genau? Dann kann ich mich näher äußern. --Wikijunkie Disk. (+/-) 19:47, 14. Jan. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 00:14, 18. Jan. 2016 (CET)

DDR-Meister im Skispringen

Gerade beim Sprung hast du doch nen ganz guten Überblick. Gibt es sowas bereits? Ansonsten würde ich das hier mit einpflegen. Oxidiert lange genug bei mir rum.--scif (Diskussion) 19:31, 14. Jan. 2016 (CET)

Also bislang scheint es die Liste nicht zu geben, also ruhig erstellen das Ding. Habe leider die Infos selbst nicht vorliegen. Liebe Grüße --Wikijunkie Disk. (+/-) 19:34, 14. Jan. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 16:09, 18. Jan. 2016 (CET)

Ausrufer – 3. Woche

Meinungsbilder: Umfragen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Relevanz durch Trivialität, Belegbarkeit von Relevanz
Kurier – linke Spalte: Tanz auf dem Guglhupf, Automatenmaden und die „brutalism appreciation society“, Drohnenfotografie im Lokal K, Neues aus Phabricator #2, Der Festivalsommer 2015 – eine Auswertung, Kleine Freuden #6:Trost von Wikipedia, Lob von Krumeich, Ein fiktives Interview: Wo warst du, lieber Autor und sehr geehrter Admin, als die Rechte der Frauen mit Füßen getreten wurden?, GLAM-on-Tour: WikiTech-Tage 2016 Anfang März in Dresden, Großer Frust #1: Winter's not coming anymore, Kleine Freuden #5: Dank vom Terezín Memorial
Kurier – rechte Spalte: Umfrage zu (Software-)Werkzeugen zum wissenschaftlichen Arbeiten der Uni Utrecht, So macht Feiern Spaß!, Geburtstagsgeschenk an die Community, Gebühren für API-Nutzung?, Reichlich Absonderliches, Geburtststag eines Sorgenkindes, Allmorgendliche Entscheidungen
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.10 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer
  • (API) Add tag parameter to API action=rollback (Task 111948, Gerrit:259428).
  • (API) Add filter to ApiEchoNotifications. It lets you query for read/unread/all notifications (Task 119890, Gerrit:258162).
  • (API) ApiLogin: Deprecate certain response values. The following response properties from action=login are deprecated, and may be removed in the future: lgtoken, cookieprefix, sessionid. Clients should handle cookies to properly manage session state (Task 121527, Gerrit:259272).

GiftBot (Diskussion) 01:05, 18. Jan. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 16:08, 18. Jan. 2016 (CET)

Disziplin: Skispringen??

Hallo Wikijunkie! Ich brauche mal deinen Rat, weil ich da gerade nicht mehr durchblicke: Wird in einem Skispringer-Artikel in die Infobox Skispringer im Parameter "Disziplin" Skispringen eingefügt oder nicht? Ich hielt das bisher immer überflüssig (was soll ein Skispringer sonst machen? Außerdem ist Skispringen keine Disziplin. "Normalschanze" oder "Großschanze" dort einzufügen, halte ich aber auch für sinnlos, da ein Skispringer eigentlich von allen Schanzentypen springt.) Bleibt das Feld also leer oder nicht? Zum Vergleich: Bei Severin Freund steht "Skispringen" als Disziplin, bei Richard Freitag oder Peter Prevc derzeit nicht. Danke für deine Hilfe! Viele Grüße, -- Toni (Diskussion) 15:49, 18. Jan. 2016 (CET)

Natürlich bleibt das Feld bei den Skispringern leer. Bei anderen Infoboxen wie Skirennläufern (Angaben wie Slalom, Riesenslalom usw.) oder Snowboardern (Halfpipe, Big Air, etc.) sowie bei der Wintersportler-Box macht das mehr Sinn. Eigentlich könnte man das Feld aus der Infobox tilgen. Ich guck heute abend mal wie viele es betrifft und was da drin steht in dem Feld. --Wikijunkie Disk. (+/-) 16:03, 18. Jan. 2016 (CET)
Danke für die Antwort und die Bestätigung! Stimmt, das Feld könnte man rausnehmen. Viele Grüße, -- Toni (Diskussion) 16:08, 18. Jan. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 10:07, 19. Jan. 2016 (CET)

Ausrufer – 4. Woche

Adminkandidaten: Saliwo
Sonstiges: Misstrauensvotum gegen WMF-Board-Mitglied Arnnon Geshuri, Meinungsbild bezüglich der Namensgebung von Commons-Benutzerkategorien
Meinungsbilder in Vorbereitung: Berechtigung zur Hauptseiten-Bearbeitung, Vorschläge zur Kategoriendiskussion
Umfragen in Vorbereitung: Länge und Inhalt der Relevanzkriterien
Kurier – linke Spalte: CatWatch auf der deutschsprachigen Wikipedia verfügbar, Alles Fumatati?
Kurier – rechte Spalte: 1.900.000 Artikel, Das kleine Kurier-Rätsel, dewiki nur noch viertklassig, Beratung zur Strategie bei der WMF, Zwei neue Verlagskooperationen, Umfrage zur Willkommenskultur & Community-Workshop, Misstrauensvotum gegen das neu berufene Kuratoriumsmitglied Arnnon Geshuri, OWL-Bild des Jahres 2015
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.11 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Auf Spezial:Weiterleitung kann jetzt mit einer Kennung nach einem Logbucheintrag gesucht werden (Task 71107, Gerrit:263850).
  • (Softwareneuheit) Durch das neue Feature "CatWatch" besteht die Möglichkeit, über die Beobachtungsliste eine Kategorie auf neue Artikel hin zu beobachten. Dies gilt nur für neue Einträge einer Kategorie, nicht rückwirkend. Die Daten stehen im Rahmen der normalen Beobachtungsliste für 30 Tage zur Verfügung. Darüber hinaus können die Kategorie-Änderungen auch in den letzten Änderungen gesehen werden. Das Feature ist als “opt-in” konfiguriert. Das heißt, es ist standardmäßig deaktiviert und Nutzer können selbst entscheiden, ob sie die Änderungen in ihrer Beobachtungsliste und in den letzten Änderungen angezeigt bekommen möchten. Dazu muss das Feature in den jeweiligen Benutzer-Einstellungen aktiviert werden. Hier gibt es eine Anleitung dazu. (TopWunsch umgesetzt durch WMDE, Gerrit:239065, Task 9148) bis dahin: Wikipedia:Kategorien beobachten
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 01:05, 25. Jan. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 20:52, 26. Jan. 2016 (CET)

Bitte

Danke. Es gibt noch ein Reihe mehr. --80.221.207.252 17:08, 28. Jan. 2016 (CET)

Ich kümmer mich. Erster ist erledigt. --Wikijunkie Disk. (+/-) 22:13, 28. Jan. 2016 (CET)
Prima, dankeschön. Klickst du den bitte nochmal auf Sicht nach ein paar Linkfixes? --80.221.207.252 22:56, 28. Jan. 2016 (CET)
Einer noch, dann ist erstmal Schluss. Gruß --80.221.207.252 14:19, 29. Jan. 2016 (CET)
Auch erledigt. Wenn du wieder was hast, meld dich ruhig... --Wikijunkie Disk. (+/-) 14:25, 29. Jan. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 14:14, 29. Jan. 2016 (CET)

Nochmal Ei

Pi. Und das geht. Gar. Nicht. Dann noch hier und hier. Dir: Dank. Ei Pi --80.221.207.252 22:39, 31. Jan. 2016 (CET)

Ich guck was ich tun kann. Liebe Grüße --Wikijunkie Disk. (+/-) 22:42, 31. Jan. 2016 (CET)
Schnell bist du. Und trotzdem nett. So kenn' ich dich. Und das ist echt kompliziert und braucht Zeit. Ich weiß nicht, wohin man den Artikel schieben soll. Wahrscheinlich auf den Namen nach der Heirat. Mag ich nicht allein entscheiden. --80.221.207.252 22:45, 31. Jan. 2016 (CET)
Ich kümmere mich gerade um das Problem Malgina/Djatschkowa, wobei ich die Liste der Europameister dann morgen überarbeite und korrigiere. Wegen Bykowa schaue ich dann nochmal, da finden wir sicher auch eine passende Lösung. Und wegen meiner Schnelligkeit: Soweit ich es einrichten kann wird abgearbeitet ;) Vor allem was ich weg habe, habe ich weg, da ich vorr. ab kommenden Sonntag gut 2 Wochen nur eingeschränkt arbeiten kann, da ich privat umziehe... --Wikijunkie Disk. (+/-) 23:01, 31. Jan. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 01:14, 1. Feb. 2016 (CET)

Dankeschön und Relevanzhürde

Hallo Wikijunkie. Ich wollte nur mal kurz Danke sagen für deine Arbeit im Bereich Skispringen und im speziellen für den Artikel zu Thomas Hofer, den du am Montag angelegt hast. Dein Kommentar dazu hat mich dazu veranlasst dir zu schreiben. Du schreibst das Hofer seit gestern die Relevanzhürde übersprungen hätte. Daher scheinst du die Relevanz davon abhängig zu machen ob Weltcup-Punkte vorliegen. Nach den Relevanzkriterien für Wintersportler war Hofer aber schon seit dem 9. Januar relevant, da auch Podiumsplatzierungen im Continental-Cup relevant machen. Das soll keinerlei Kritik an dir sein, sondern nur ein Hinweis. Falls es dir bei anderen Skispringern schon in den Fingern jucken sollte und dich falschverstandene Relevanzkriterien davon abhalten einen Artikel anzulegen. Im aktullen Conti-Cup-Artikel finden sich z.B. noch vier Rote die bereits auf dem Podium standen. Gruß --Intimidator (Diskussion) 13:50, 29. Jan. 2016 (CET)

Ja das hatte ich mir nach dem Speichern auch schon gedacht, dass er ja eigentlich durch die Siege im Conti Cup schon relevant war, aber dann nach Fertigstellung nicht mehr dran gedacht (war schon im Weltcupmodus gedanklich). Wegen der anderen Artikel... Kommt alles noch nach und nach... Mittlerweile habe ich gut 1600 Skispringer angelegt... Beim Conti-Cup ist die Quellenlage leider nicht so dolle. Aber ich tu mein Bestes... Aber zwischenzeitlich habe ich so viele Arbeitsfelder in denen ich aktiv bin, da stehen die Skispringer aktuell meist hinten an, da die wichtigsten aus dem Weltcup sind mE alle erstellt.... --Wikijunkie Disk. (+/-) 14:14, 29. Jan. 2016 (CET)
Ich will dich da auch in keiner Weise hetzen. Mach nur weiter so. Wer im Conti-Cup gut ist landet über kurz oder lang ja sowieso im weltcup.--Intimidator (Diskussion) 14:28, 29. Jan. 2016 (CET)
Nunja, bedingt ist das richtig, aber auch nicht immer. Bspw. können durch begrenzte Startplätze der einzelnen Nationen nicht immer gute COC-Springer nachrutschen. Meist finden diese dann nur über Nationale Gruppen bei Starts in der Heimat einen Startplatz für die Qualis zum Weltcup. Manche schaffen es dann natürlich... Hofer ist da so ein Beispiel. Die Österreicher sind da so gut bepackt mit guten Springern, dass Leute wie Hofer nur bei Ausfall oder Pausen von Stars zu einem Einsatz kommen. Aber Glück muss man halt auch manchmal haben. --Wikijunkie Disk. (+/-) 00:32, 1. Feb. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 21:35, 2. Feb. 2016 (CET)

Normalschanze vs. Großschanze

Mich irritiert da die Liste bei DM im Skispringen. Sprang man anfangs des 20Jh. schon von Großschanzen und erst ab den 70igern von Normalschanzen? Andersrum wird doch eher ein Schuh draus, früher waren doch alle Schanzen nach heutigem Maßstab Normalschanzen, oder irre ich da?--scif (Diskussion) 19:51, 15. Jan. 2016 (CET)

@Scialfa: Ja das Problem ist mir bekannt. Jedoch gab es ja die Einstufungen nach Normal- und Großschanze erst später. Die Deutsche Meisterschaft 1901 am Feldberg erreichte Bjarne Nilssen mit 17,5 Metern, seinerzeit einer der weitesten Sprünge die bekannt wurden. Damals kann man also eine Schanze in der heutigen K20-Größe sogar als Großschanze bezeichnen (nach heutigem Standard ja nicht mal eine Normalschanze, sondern eine der kleinsten Schanzen mit Einstufung). Am Feldberg wurde ja dann eine K40 gebaut, seinerzeit die größte Schanze der Region, daher auch hier die Bezeichnung Großschanze denke ich richtig. Mit den heutigen Einstufungen ist das logischerweise schlichtweg nicht vergleichbar. Ein gutes Vergleichsbeispiel wäre auch die Heini-Klopfer-Skiflugschanze, die in ihrer ersten Bauform 1950 einer heutigen Großschanze entsprach und erst nach und nach durch diverse Umbauten mittlweile einen mehr als 1,5-fachen K-Punkt hat. Die Presse und Literatur sowie das Web sind sich auch uneins. SO wird die Große Olympiaschanze in Garmisch immer schon als Großschanze bezeichnet. Sports-Reference spricht von einer Normalschanze. Der DSV schreibt in seiner Chronik so wie es bei uns in der Liste steht... Nunja, was will man machen. --Wikijunkie Disk. (+/-) 00:08, 18. Jan. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 08:29, 8. Feb. 2016 (CET)

Wintersportvereine

Bin grad so bissl drin, da tun sich entsetzliche Lücken auf. Oberbärenburg, Riesa z.B. im Bob usw. Wäre mal ein Projekt, wie so vieles.--scif (Diskussion) 19:52, 26. Jan. 2016 (CET)

Oh ja wem sagst du das... --Wikijunkie Disk. (+/-) 20:51, 26. Jan. 2016 (CET)
Naja, der Bob hat nun eine Heimat... Ergänzungen willkommen.scif (Diskussion) 10:51, 27. Jan. 2016 (CET)
Fein fein. leider gibt es ja noch nicht so viel darüber. Der Verein hat ja bislang noch nicht mal eine eigene Webseite. Ich hab mal noch einen Ref gesetzt und die Refs formatiert. --Wikijunkie Disk. (+/-) 10:56, 27. Jan. 2016 (CET)

Nun, wenn wir gleich mal dabei sind, da tut sich einiges in Sachsen. Nun gibt es seit Juli 2015 auch den RCC Altenberg. Rennschlittenausgliederung vom SSV Altenberg, gleiche Vereinsanschrift wie die Oberbärenburger Bobs.... Beim RCC stellt sich allerdings noch die Relevanzfrage, vielleicht kannst du mal guggn. Auf WP:Relevanzcheck lohnt es sich auch, da hab ich fluege.de zur Debatte gestellt, Sprungskiausrüster, ist ja dein Spezialgebiet. Bzgl. des BRC Riesa hatte ich heute Mailkontakt mit dem dortigen Stadtmuseum und schon heute (!!) Antwort. Da kann ich wahrscheinlich was basteln. Schau mer mal. Übrigens ist handelsregister.de mitunter eine sehr feine Seite, man muß aber Verstand einsetzen.--scif (Diskussion) 19:56, 27. Jan. 2016 (CET)

Also der RCC Altenberg scheint aktuell nur eine Talenteschmiede zu sein für die Juniorenklassen im Weltcup etc. Daher ist Relevanz aktuell wirklich eher zu verneinen. Bzgl. fluege.de habe ich mich beim Relevanzcheck geäußert. ich denke mal da ließe sich was machen. Wenn du willst übernehme ich den Artikel gerne. --Wikijunkie Disk. (+/-) 21:20, 27. Jan. 2016 (CET)
Guck dir das mit germina nochmal genau an. Das Thoma Besitzer von germina war, glaube ich kaum. Ansonsnten, gerne.--scif (Diskussion) 22:27, 27. Jan. 2016 (CET)
Nein, da habe ich mich missverständlich ausgedrückt. 2001 kauften B. Seidl und G. Reichart die Produktionsanlagen für die Skier aus dem insolventen Betrieb von Germina und gründeten S.K.I. Skikonstruktionsinstitut, die aber schnell in finanzielle Nöte geriet. Thoma stieg in das Unternehmen ein und war vor allem durch seine Kontakte verantwortlich für die Übernahme der gesamten Anlagen durch die Sprungskiproduktions GmbH im Jahr 2010 durch Thomas Wagner, den Gründer von Fluege.de (Unister). Da dieser laut Thüringer Allgemeine die Namensrechte für Germina nicht erwerben konnte bzw. nicht erhielt, übernahm er aus werbetechnischen Gründen den Namen von fluege.de --Wikijunkie Disk. (+/-) 22:44, 27. Jan. 2016 (CET)

Die Box beim SSV Altenberg ist ja selbstgestrickt. Gibt es für Normale Sportvereine keine Box?--scif (Diskussion) 22:35, 27. Jan. 2016 (CET)

Vorlage:Infobox Sportverein sollte doch eigentlich gehen oder? --Wikijunkie Disk. (+/-) 22:44, 27. Jan. 2016 (CET)
Ich kümmer mich darum. --Wikijunkie Disk. (+/-)
erledigt. --Wikijunkie Disk. (+/-) 22:52, 27. Jan. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 08:29, 8. Feb. 2016 (CET)

Artikelwünsche

Da du zu Skispringern etc. aktiv zu sein scheinst: Jürgen Wolf (Skisprungtrainer) und Herbert Leonhardt sind bisher noch rote Lücken... Hast du evtl. Material und Lust, da was zu verfassen? (nicht signierter Beitrag von WikiDatorus (Diskussion | Beiträge) 10:54, 6. Jan. 2016 (CET))

Ich schau die kommenden Tage mal was ich an Material zu den beiden finde und schaue dann mal was sich daraus erstellen lässt. Liebe Grüße --Wikijunkie Disk. (+/-) 20:59, 6. Jan. 2016 (CET)
Der nordische Skisport der DDR weißt generell rote Lücken auf, Skisprung steht, auch vor allem wegen wikijunkie, noch am Besten da.scif (Diskussion) 13:18, 14. Jan. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 07:48, 13. Jun. 2016 (CEST)